All Stories
Follow
Subscribe to Rentokil Initial GmbH & Co. KG

Rentokil Initial GmbH & Co. KG

Die Gesunderhaltung der Erntegüter sichert höchste Produktqualität

Die Gesunderhaltung der Erntegüter sichert höchste Produktqualität
  • Photo Info
  • Download

Vorratsschutz im Lager

Die Gesunderhaltung der Erntegüter

sichert höchste Produktqualität

Das Getreide ist eingefahren und lagert in Silos, Mühlen und Lagerhallen. Doch häufig macht es sich nicht nur das Getreide in seinem Winterquartier gemütlich. Auch Schädlinge nutzen in vielen Lagerstätten günstige Bedingungen, um sich rasch zu vermehren. Eine Ausbreitung verunreinigt das Erntegut, sorgt für Qualitätsverluste und kann sogar soweit führen, dass das Getreide komplett vernichtet werden muss.

Um wirtschaftliche Schäden in Getreidelagern zu vermeiden, sind die Teams der S&A Service und Anwendungstechnik GmbH derzeit in Sachen Vorratsschutz verstärkt im Einsatz. Wie sie vorgehen und wie wichtig Präventionsmaßnahmen sind, erfahren Sie in der angehängten Pressemitteilung.

Text und Fotos stehen honorarfrei zur freien Verwendung zur Verfügung. Für weitere Informationen oder Interviewanfragen sprechen Sie uns gerne an.

Mit herzlichen Grüßen

Susann Piersig

PRESSEMITTEILUNG

Vorratsschutz im Lager

Die Gesunderhaltung der Erntegüter sichert höchste Produktqualität

Das Getreide ist eingefahren und lagert in Silos, Mühlen und Lagerhallen. Doch häufig macht es sich nicht nur das Getreide in seinem Winterquartier gemütlich. Auch Schädlinge nutzen in vielen Lagerstätten günstige Bedingungen, um sich rasch zu vermehren. Eine Ausbreitung verunreinigt das Erntegut, sorgt für Qualitätsverluste und kann sogar soweit führen, dass das Getreide komplett vernichtet werden muss.

Scheeßel, 3. November 2025. Die Teams der S&A Service und Anwendungstechnik GmbH sind derzeit in Sachen Vorratsschutz verstärkt im Einsatz: Sie behandeln geerntetes Getreide präventiv in Lagerhallen, Silos und Flachlagern und bekämpfen Vorratsschädlinge wie Kornkäfer, Reismehlkäfer oder Getreideplattkäfer. Eine der effektivsten Methoden dafür ist die Begasung des eingelagerten Getreides unter kompletter Abdichtung.

Chemische vs. natürliche Gase

Die Begasung kann entweder mit chemischen Gasen wie Phosphorwasserstoff und Sulfuryldifluorid erfolgen – die in das Lager eingeleitet werden und unmittelbar zum Tod der Schädlinge führen – oder mit natürlichen, ungiftigen und bio-konformen Gasen wie Stickstoff und Kohlenstoffdioxid, die den Sauerstoffgehalt im Raum langsam senken und damit den Schädlingen sukzessive „den Atem rauben“. Ein speziell für die Begasung entwickeltes Verfahren zur Abdichtung der Lagerstätten garantiert zusammen mit der Verwendung des geeigneten Begasungsmittels einen 100%-igen Abtötungserfolg.

Effektiver Schutz für Bio-Waren

Für einen Vorratsschutz auf hohem ökologischen Niveau führt S&A auch eine CO2-Druckentwesung durch. In einer sogenannten PEX-Anlage (= Pressure Expansion) werden die zu behandelnden Waren unter Zusatz von CO2 über 1,5 bis 4 Stunden einem hohen Druck von bis zu 30 bar ausgesetzt. Durch das plötzliche Ablassen des Drucks sterben sämtliche Vorratsschädlinge in allen Stadien rückstandslos ab, ohne die Qualität der Ware zu beeinträchtigen.

Prävention durch Monitoring & Beratung

Begleitend zur Behandlung ist ein konsequentes Monitoring entscheidend. Hierzu zählen unter anderem Käferfallen mit Pheromonen, regelmäßige Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollen und auch visuelle Kontrollen durch Fachpersonal. Nicht zuletzt ist eine fachliche Beratung durch einen professionellen Vorratsschutz-Dienstleister ein effizientes Mittel, um einen Befall beziehungsweise unnötige Maßnahmen zu verhindern.

„Konsequenter Vorratsschutz ist im Getreidelager unumgänglich zum Erhalt der Qualität“, sagt Stefan Hilse, Category Director der S&A Service und Anwendungstechnik GmbH. „Um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden, sollten Lagerbetriebe dringend präventiv handeln – bevor die ersten Schädlinge im Lagergut gesichtet werden.“

Mehr zum Vorratsschutz mit S&A finden Interessierte unter

www.s-und-a.de/geschaeftsfelder/vorratsschutz

Abdruck honorarfrei.

Pressekontakt:

Pressestelle S&A / Rentokil Initial

c/o Pi-Essenz

Susann Piersig

Kesselsbergweg 28, 40489 Düsseldorf

Mobil: +49 177 23 61 527

Susann.piersig@pi-essenz.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM_Gesunderhaltung d~güter im Lager.docx
More stories: Rentokil Initial GmbH & Co. KG
More stories: Rentokil Initial GmbH & Co. KG