All Stories
Follow
Subscribe to Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Berliner Zeitung: Kommentar zu Toll Collect. Von Steven Geyer

Berlin (ots)

Und doch liegt die Opposition falsch, wenn sie dem Verkehrsminister nun vorwirft, er habe sich über den Tisch ziehen lassen. Denn das würde voraussetzen, dass Andreas Scheuer - oder die Vorgänger aus seiner CSU - ernsthaft versucht hätten, die Interessen des Steuerzahlers gegen Daimler und Telekom durchzusetzen. Stattdessen zeigen Ministeriumspapiere und Insiderberichte, dass der Bund das Verfahren seit Jahren leise beerdigen wollte - weil es anderen Kooperationen mit den deutschen Vorzeige-Konzernen im Weg stand. ... Vieles spricht dafür, dass ein ordentliches Gericht schneller und gegen Toll Collect geurteilt hätte. Doch die Deutschland AG hat ihren Preis, und das Verkehrsministerium ist offenbar bereit, ihn zu zahlen.

Pressekontakt:

Berliner Zeitung
Redaktion
christine.danbar@dumont.de

Original content of: Berliner Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Berliner Zeitung
More stories: Berliner Zeitung
  • 16.05.2018 – 18:34

    Berliner Zeitung: Kommentar zur US-Politik gegenüber Nordkorea. Von Karl Doemens

    Berlin (ots) - Mit freundlichen Gesten und vagen Versprechungen hat Kim Jong Un den mächtigsten Mann der Welt seit Wochen in eine Art Rauschzustand versetzt, dem er nun eine eiskalte Dusche folgen lässt. Der von Donald Trump zum Jahrhundertereignis hochstilisierte Gipfel in Singapur steht plötzlich auf der Kippe. Die wahren Motive für den abrupten Stimmungswechsel ...

  • 15.05.2018 – 18:27

    Berliner Zeitung: Kommentar zu Özil und Gündogan. Von Paul Linke

    Berlin (ots) - Nationalspieler mit Migrationshintergrund sollen oft einen doppelten Standard erfüllen. Sollen besonders gute Fußballer sein und besonders gelungene Beispiele für Integration. Der DFB gibt sich ja selbst den Auftrag, eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Früher hat der Verband sich dem Kampf gegen Drogen verschrieben. Aktuell ...

  • 14.05.2018 – 18:00

    Berliner Zeitung: Kommentar zum bayerischen Polizeiaufgabengesetz. Von Markus Decker

    Berlin (ots) - Das bayerische Polizeiaufgabengesetz ist eine Zäsur. Das Problem ist, dass Prävention zunehmend als vorrangig betrachtet und immer weiter nach vorne verlagert wird - und damit jede Polizeimaßnahme zu rechtfertigen scheint bis hin zur Präventivhaft, die es im Freistaat bereits gibt. Zwar wird das bayerische Gesetz in Karlsruhe ohnehin keinen Bestand ...