All Stories
Follow
Subscribe to Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Berliner Zeitung: Kommentar zum islamistischen Terror:

Berlin (ots)

Gegen solche aggressive Unberechenbarkeit sind die Möglichkeiten verschärfter Strafgesetze und die Erfolgsaussichten von Androhungen sozialer Sanktionen eher begrenzt. Die weltweite Erfolgsgeschichte des Islamismus besteht ja gerade auch in dem maximalen Schrecken, den er erzeugt und wie eine kulturelle Signatur vor sich herträgt. Angst als Währung, von der man nicht genug kriegen kann.

Pressekontakt:

Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

Original content of: Berliner Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Berliner Zeitung
More stories: Berliner Zeitung
  • 20.10.2014 – 16:29

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Haltung der Türkei zur IS-Terrormiliz:

    Berlin (ots) - Die Jahrhundertchance zur Versöhnung mit den Kurden ist so gut wie vergeben, weil Präsident Erdogan und Premier Davutoglu keinen Handschlag für die Verteidiger Kobanes tun wollten und sie sogar mit den IS-Mörderbanden gleichsetzten. Lieber riskieren sie eine neue Welle der Gewalt und die Isolierung in der Nato, als zu hart gegen die Islamisten ...

  • 19.10.2014 – 18:29

    Berliner Zeitung: Kommentar zum GDL-Streik am Wochenende

    Berlin (ots) - Gerade in Deutschland haben die Gewerkschaften ihre Verantwortung seit Jahren geradezu übererfüllt. Ihre Gehaltsforderungen waren so moderat wie ihre Streikaktionen. Das wissen auch die Arbeitgeber zu schätzen. Mit diesem Umgang unter Tarifpartnern scheint jetzt jedoch Schluss zu sein. Am vergangenen Wochenende hat die Minigewerkschaft der Lokführer GDL versucht, die Republik lahmzulegen, nicht ...