- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Universität und Hochschule Osnabrück beteiligen sich am „Aktionstag Studienberatung“
Die Universität Osnabrück nimmt mit der Hochschule Osnabrück am Donnerstag, 31. März, am niedersachsenweiten „Aktionstag Studienberatung“ teil. Dort können sich Interessierte in Videovorträgen und Life-Chats über ein Studium in Niedersachsen informieren. Von 13 bis 17 Uhr klärt die Zentrale Studienberatung Osnabrück gemeinsam mit anderen Hochschulen unter ...
moreOnline-Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung vom 15.03.2022-14.04.2022
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück bietet drei Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende an. Eine Anmeldung per E-Mail an info@zsb-os.de ist jeweils erforderlich. Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. März 2022 bis 14. April 2022 Mittwoch, 16.03.2022 | 16:30 Uhr | Lehramtsstudiengänge In ...
moreFür Nanostamping: Uni Osnabrück erhält EU-Patent
moreWie gehen wir mit Prognosen um?: Philosophisches Café lädt zu Diskussion am 13. März ein
Wie wir mit Prognosen bezogen auf politische Katastrophen oder den Klimawandel umgehen, ist am Sonntag, 13. März, Thema im Philosophischen Café. Für die Diskussion ab 11.30 Uhr im Kinocafé BlueNote (Erich-Maria-Remarque-Ring 16) stellen die Osnabrücker Professoren Elk Franke, Arnim Regenbogen, Harald Kerber und Reinhold Mokrosch Thesen zum Umgang mit ...
moreArbeiten in der Corona-Krise - Universität Osnabrück startet vierte Befragungswelle des deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitors
more
Schimpansen verarzten offene Wunden mit Insekten: Erste Beobachtungen aus Gabun / Mögliche pharmazeutische Wirkung
moreWie unser Körper Entzündungsreaktionen beim Zelltod reguliert: Team aus Osnabrück und Köln untersucht neue Perspektiven für die Krebsbehandlung
Wie Botenstoffe bei der Beseitigung geschädigter Körperzellen eine Entzündungsreaktion im Körper auslösen können, hat ein Zellforschungsteam aus Köln und Osnabrück genauer untersucht. Das Team konnte mittels hochauflösender Mikroskopiemethoden zeigen, dass zwei Proteine dynamisch miteinander interagieren ...
moreInnovative Uni-Seminare in der digitalen Zeit: Uni Osnabrück fördert drei Projektideen mit insgesamt 75.000 Euro
more
Menschliches Sehen durch Deep Learning verstehen - ERC-Grant für Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück
moreAusbau der Migrationsforschung am IMIS - 900.000 Euro für Verbundprojekte zu „Rassismus im Fußball“ und „Transitrouten“
moreBigband Meeting im Schloss - Semesterabschlusskonzert am Mittwoch, 12. Januar – Eintritt frei
more
Uni Jazz Night - Mix aus Jazz, Blues und Swing am Samstag, 15. Januar, im Blue Note
moreCorona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Geflüchtete in afrikanischen Staaten
moreBewegung in virtueller Realität reflektieren - Studierende der Universität Osnabrück untersuchen neue Lehr- und Lernkonzepte für den Sportunterricht
more- 2
Zwei Studentinnen der Uni Osnabrück erhalten Niedersächsischen Wissenschaftspreis
more Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt: Wissenschaftlerteam aus Osnabrück und Utrecht entdecken besondere Reparaturmechanismen
more„Bunte Kreide an Stelle von Grauzonen“: Uni Osnabrück lädt zu Aktionstag am 25.11.
more
„Essbarer Campus“ der Universität Osnabrück erhält Zuwachs - Heimische Bäume im Rahmen der Aktion "1.000 Bäume für Osnabrück" gepflanzt
moreUni Osnabrück startet psychologische Studie zum Thema „Body-Checking“ mit der Uni Konstanz / Teilnehmende gesucht
moreInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021 Montag, 22.11.2021 | 16.30 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert ...
moreUniversitätsmusik Osnabrück lädt zu Konzert in der Schlossaula
moreOsnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden
moreLebensraumverfügbarkeit und Erderwärmung bestimmen Veränderungen der Heuschreckenfauna: Neue Biodiversitäts-Studie von Ökologen der Universität Osnabrück
more
Individueller Umgang mit Corona - Weltweite Umfrage der Universitäten Osnabrück, Münster und München
OSNABRÜCK/MÜNSTER.- Das Leben hat sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Wir Menschen haben ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um mit diesen Veränderungen umzugehen. Doch wie lassen sich diese Unterschiede erklären? Und welche Strategien sind für wen am hilfreichsten? Diese und weitere ...
moreAufklären über den Klimawandel: Inititative „Scientists for Future“ lädt erneut zu Vortragsreihe
moreUniversität Osnabrück Vorreiterin in der Psychotherapeuten-Ausbildung: Schnellerer Einstieg in den Psychotherapeuten-Beruf möglich
moreWettbewerb für Gründungsideen von Schülern rund um Künstliche Intelligenz Start-up von Uni Osnabrück-Studierenden sucht Teilnehmende
moreUniversität Osnabrück begrüßt ihre 3.200 Erstsemesterstudierenden
moreRechenleistung in neuen Dimensionen - Uni Osnabrück nimmt Hochleistungsrechnerverbund in Betrieb
more