
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Exodus aus Venezuela: Bis 6,5 Millionen Flüchtlinge und Migranten befürchtet
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) berichtet, dass mehr als 4,6 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen haben. Experten gehen davon aus, dass diese Zahl 2020 auf bis zu 6,5 Millionen steigen könnte. Laut UNO-Flüchtlingshilfe ist es nicht nur die größte Flucht- und Migrationsbewegung in der jüngeren ...
moreSomalia: Bewaffnete Konflikte und Auswirkungen des Klimawandels verschärfen Fluchtbewegungen
Bonn (ots) - Ob extreme Wetterlagen oder die Verteilung immer knapper werdender, lebenswichtiger Ressourcen wie Wasser: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Kommen wie in Somalia jahrelange bewaffnete Konflikte hinzu, steigt die Zahl der flüchtenden Menschen dramatisch an. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des ...
moreNeue Eskalation in Syrien: Bereits mehr als 160.000 Menschen auf der Flucht (FOTO)
Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten nicht nur Todesopfer, sondern zwangen nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe auch schon mehr als 160.000 Menschen zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass insgesamt über 400.000 Menschen kurzfristig Hilfe und Schutz von den Kämpfen ...
moreNeue Eskalation in Syrien: Humanitäre Hilfe drastisch unterfinanziert
Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten bereits Todesopfer und zwingen Tausende zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass die Lage weiter eskaliert und betont, dass die humanitäre Hilfe vor Ort dramatisch unterfinanziert ist: Nur rund ein Drittel der benötigten Mittel stehen zur ...
moreWeltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 ...
more
27. September - Tag des Flüchtlings / UNO-Flüchtlingshilfe: Ein klares Zeichen gegen Menschenverachtung
Bonn (ots) - Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen, sagt Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. In vielen Ländern ist dieses Recht bedroht, der Zugang zu einem fairen Asylverfahren versperrt. Flüchtlinge müssen zudem oft unter ...
moreWeltkindertag am 20. September / UNO-Flüchtlingshilfe: Südsudan - Eine Krise der Kinder
Bonn (ots) - Am morgigen Weltkindertag werden die längst nicht überall garantierten besonderen Bedürfnisse der Kinder, ihre Rechte und der Kinderschutz in den Fokus gerückt. Besonders Kinder auf der Flucht müssen aufgrund ihrer prekären und unsicheren Lage leiden: "Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Viele von ihnen verbringen die ganze ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe zum Syrien-Gipfel in Ankara / Alarmierender Notstand: Fünf Millionen Syrer akut gefährdet
Bonn (ots) - Am 16. September verhandeln die Präsidenten von Russland, Iran und der Türkei erneut über mögliche gemeinsame Schritte zur Lösung des Syrien-Konflikts. Bei dem Gipfeltreffen in der türkischen Hauptstadt Ankara geht es vor allem um die aktuelle Lage und die unterschiedlichen Interessen in der ...
more
UNO-Flüchtlingshilfe zum Welttag der Alphabetisierung: Nur jedes vierte Flüchtlingskind bekommt weiterführende Schulbildung
Bonn (ots) - Die Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und die Überwindung von Armut - und in vielen Regionen leider noch immer ein Privileg: Weltweit gibt es mehr als 750 Millionen Analphabeten, fast zwei Drittel von ihnen sind Frauen und Kinder. Am ...
moreVergessene Krisen - Humanitäre Not unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Bonn (ots) - Seit Juni 2019 wurden in der Demokratischen Republik (DR) Kongo mehr als 300.000 Menschen vertrieben, hinzu kommt die Gefahr des Ebola-Virus. Und jetzt im August nähert sich der zweite Jahrestag der Flucht von fast einer Million Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten ...
moreZwei Jahre Flüchtlingskrise in Bangladesch: Zwischen Nothilfe und Perspektive
Bonn (ots) - Nach den Gewaltausbrüchen vom 25. August 2017 gegen die Rohingya in Myanmar mussten hunderttausende Menschen innerhalb weniger Wochen fliehen. Mehr als 900.000 Flüchtlinge leben derzeit im Nachbarland Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), erinnert anlässlich des Jahrestages an die ...
more
UNO-Flüchtlingshilfe zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bonn (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender laden am 30. und 31. August 2019 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Im Mittelpunkt des Festes steht das vielfältige Engagement ehrenamtlich aktiver Menschen in Deutschland. Am ersten Tag des Bürgerfestes würdigt der Bundespräsident Bürger*innen mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise für ...
more19. August: Welttag der humanitären Hilfe / Humanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität / - Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR), an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit: sie setzen sich für Betroffene ein, um ihnen eine neue Perspektive für ein ...
moreMehr als eine Million Menschen pro Jahr: Exodus aus Venezuela hält weiter an
Bonn (ots) - Mehr als vier Millionen Frauen, Kinder und Männer haben ihre Heimat Venezuela seit 2015 verlassen. Nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe gehören sie damit zu den größten vertriebenen Bevölkerungsgruppen weltweit. Eine aktuelle Umfrage, basierend auf fast 8.000 Interviews, belegt zudem, dass über 50% aller befragten Familien auf der Flucht aus ...
moreMonsun in Bangladesch: Erdrutsche und Überschwemmungen bedrohen Tausende Flüchtlinge
Bonn (ots) - Die alljährliche Monsunzeit überzieht Südasien mit heftigem Regen. Meteorologen warnen aktuell vor anhaltenden starken Niederschlägen. Erdrutsche, Überschwemmungen und einstürzende Häuser werden zu einer tödlichen Gefahr für die Menschen in Bangladesch. Besonders betroffen sind die aus Myanmar geflohenen Rohingya in den Flüchtlingslagern, da ...
moreDrama im Rio Grande: Weltgemeinschaft muss mehr unternehmen, um Flüchtlinge zu schützen
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ist zutiefst erschüttert über das Foto und die Umstände des auf der Flucht ertrunkenen Oscar Alberto Martinez Ramirez und seiner 23 Monate alten Tochter Valeria aus El Salvador. Am Sonntag waren Vater und Tochter bei der Überquerung des Rio Grande zwischen Mexiko und den ...
moreViertes WelcomeCamp in Berlin am 29. Juni 2019: Wir feiern, fordern und verteidigen Grundrechte: "In guter Gesellschaft!"
Bonn (ots) - Beim WelcomeCamp am 29. Juni 2019 geht es unter anderem um den 70. Geburtstag des Grundgesetzes in diesem Jahr und eine Vision für das Zusammenleben in einer weltoffenen und multikulturellen Gesellschaft. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung im Barcamp-Format, bei dem Geflüchtete, Helfer, ...
more
Aufruf an Nachwuchsfilmemacher*innen: Erster Kurzfilmwettbewerb "Menschenrechte?!"
Zum ersten Mal veranstalten das Human Rights Film Festival Berlin und die UNO-Flüchtlingshilfe den Kurzfilmwettbewerb "Menschenrechte?!" für engagierte Nachwuchs-filmemacher*innen. Bis Mitte August können junge Menschen ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltflüchtlingstag: Mehr Chancen als Risiken
Bonn (ots) - Erstmals sind mehr als 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, so die neue Studie "Global Trends" des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die von Flüchtlingskommissar Filippo Grandi anlässlich des Weltflüchtlingstages in Berlin vorgestellt wurde. Die Zahlen sind erschreckend: Demnach wird alle zwei Sekunden ein Mensch vertrieben, 37.000 Menschen ...
moreUnternehmensumfrage der UNO-Flüchtlingshilfe und pollytix strategic research: Mittelständler zufrieden mit Geflüchteten als Arbeitskräften
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2019 (20.6.) hat die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen mit der Agentur pollytix strategic research GmbH eine Stichproben-Umfrage im deutschen Mittelstand zum Thema "Arbeitsmarktintegration ...
moreGegen Kinderarbeit - Für Kinderrechte / Flüchtlingskinder: ausgebeutet und ohne Chance auf Bildung
moreExodus aus Venezuela verschärft sich weiter / 4 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Die Massenflucht geht unvermindert weiter: Am heutigen Tag wurde die Zahl von vier Millionen Venezolaner überschritten, die ihr Land verlassen haben. Damit handelt es sich um eine der größten Flucht- und Migrationsbewegungen weltweit, so die UNO-Flüchtlingshilfe. Nach Aussagen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und IOM, der ...
moreTag der Umwelt: Klimawandel und Umweltzerstörung als Fluchtursache
Bonn (ots) - Zum heutigen "Tag der Umwelt" macht die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), deutlich, dass zunehmende Klimaveränderungen die weltweiten Fluchtbewegungen weiter verschärfen. Weltweit haben wetterbedingte Gefahren wie Stürme, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände und ...
more
Exodus aus Venezuela hält an / 3,7 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Aufgrund der sich weiter verschlechternden humanitären, politischen und wirtschaftlichen Situation haben inzwischen 3,7 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen. Nach Aussagen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind die meisten von ihnen auf internationalen Flüchtlingsschutz angewiesen. Bis Ende 2018 beantragten bereits 460.000 ...
moreFlüchtlinge weltweit besser schützen - innerhalb und außerhalb der EU / UNO-Flüchtlingshilfe ruft zur Wahlbeteiligung auf
Bonn (ots) - Am 26. Mai wählt Deutschland für Europa. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ruft die Bürger*innen auf, sich an der Wahl zu beteiligen und ihrer Stimme Gewicht zu verleihen. Mit sieben Forderungen, die der UNHCR anlässlich der ...
moreZwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt. Kampagne der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Steigende Temperaturen locken derzeit wieder mehr Jogger, Radfahrer und Spaziergänger auf die Straßen, in Parks und die Natur. Viele Tausend Kilometer kommen dabei zusammen. Mit der Kampagne "Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt." der UNO-Flüchtlingshilfe kann man mit ...
moreGewalt im Kongo eskaliert: 100.000 Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe zeigt sich besorgt angesichts aktueller Flüchtlingszahlen im Kongo: im April mussten mehr als 100.000 Menschen in der Nordkivu-Provinz der Demokratischen Republik Kongo vor drohender Gewalt aus ihren Häusern und Heimatorten fliehen. Teams des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die vor Ort sind, berichten von Vergewaltigungen, Plünderungen und Rekrutierung von Kindern durch ...
moreZyklon Idai: Luftbrücke mit Hilfsgütern erreicht Opfer der Naturkatastrophe
Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat zugunsten der Opfer des Zyklons Idai eine Luftbrücke gestartet: Ein Flugzeug mit Hilfsgütern landete am frühen Mittwochmorgen in Mosambiks Hauptstadt Maputo (01:00 Uhr Ortszeit). An Bord der Maschine waren Familienzelte, Plastikplanen, Schlafmatten, Decken, Moskitonetze, Solarlaternen, ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag, 22. März: Lage im Jemen besonders dramatisch
Bonn (ots) - Millionen Menschen, die in Konfliktgebieten leben, haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf weist die UNO-Flüchtlingshilfe zum morgigen Weltwassertag hin, der ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen. So nimmt beispielsweise die Wasserverschmutzung im Jemen permanent zu, da die ...
more