Follow
Subscribe to Universität Duisburg-Essen
Filter
  • 25.06.2019 – 10:41

    Vorstellung des Wasserstoff-Testfelds am ZBT

    Vorstellung des Wasserstoff-Testfelds am ZBT Wasserstoff ist essentiell für das zukünftige Energiesystem auf Basis regenerativer Stromerzeugung. Er dient dabei als Energiespeicher und Kraftstoff für die Mobilität. Um den Aufbau einer geeigneten Wasserstoff-Infrastruktur für die Mobilität zu erforschen, entsteht am Campus der Universität Duisburg-Essen (UDE), von Bund und Land gefördert, ein einmaliges ...

  • 21.06.2019 – 11:19

    Studie zeigt potentielle Nebenwirkung von HIV-Medikamenten

    Medikamentenklasse wachsamer beobachten Studie zeigt potentielle Nebenwirkung von HIV-Medikamenten Geht es um langfristige HIV-Therapien, greifen Mediziner oft auf Integrase-Inhibitoren (INSTI) zurück, Medikamente, die nicht nur gut verträglich sind, sondern auch gut wirken. Sie gehören zu den weltweit am häufigsten ...

  • 19.06.2019 – 12:44

    IAQ-Studie: Initiativen zur Regulierung von Plattformarbeit

    IAQ untersuchte Initiativen zur Regulierung von Plattformarbeit Interessenvertretung bei Crowdwork Das Essen wird bei Deliveroo bestellt, die Fahrt bei Uber: Digitale Technik lässt neue Arbeitsformen entstehen. Immer mehr Unternehmen vergeben Aufträge über Online-Plattformen als Crowdwork. Kurzfristig springen meist ...

  • 18.06.2019 – 09:44

    25. Juni: Einzigartiges Wasserstoff-Testfeld wird vorgestellt

    25. Juni: Einzigartiges Wasserstoff-Testfeld wird vorgestellt Für einen sauberen Antrieb Die Zukunft fährt elektrisch und tankt Wasserstoff: Schon seit Jahren erforscht das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT), An-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), wie Energie gespeichert und für elektrische Antriebe bereitgestellt werden kann. Eine wichtige ...

  • 17.06.2019 – 11:59

    Langer Abend der Studienberatung: Jetzt wird's aber Zeit...

    UDE: Langer Abend der Studienberatung Jetzt wird's aber Zeit... Für viele Studiengänge ist am 15. Juli Bewerbungsschluss. Wer auf den letzten Drücker noch Fragen loswerden möchte, sollte den 27. Juni nutzen. An diesem Donnerstag veranstalten die Hochschulen in NRW einen Langen Abend der Studienberatung. Auch die Universität ...

  • 14.06.2019 – 17:07

    Tagung präsentiert neue Einsichten: Besatzung und Alltag im Rheinland nach 1918

    Tagung präsentiert neue Einsichten Besatzung und Alltag im Rheinland nach 1918 Als 1918 der Erste Weltkrieg endete, sollte die Bevölkerung im Rheinland seine Folgen lange spüren: Die Alliierten hatten viele Gebiete besetzt. Während sich wissenschaftlich eingehend mit der französischen Besatzung befasst wurde, sind Forschungen zur den anderen drei Zonen rar ...

  • 14.06.2019 – 11:09

    UDE: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

    Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Mit Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von Smartphones höhere Speicherdichten und Energieeffizienz. Bisher war jedoch nicht bekannt, was dabei auf atomarer Ebene geschieht. In einem heute in der Zeitschrift Science veröffentlichten Artikel zeigen Wissenschaftler unter der Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE) und ...

  • 06.06.2019 – 13:04

    UDE(UK Essen: Wachstumsfaktor hemmt natürliche Killerzellen - Krankenhausinfektionen verhindern

    Wachstumsfaktor hemmt natürliche Killerzellen Krankenhausinfektionen verhindern Patienten, die auf der Intensivstation liegen, leiden oft an einer sogenannten systemischen Entzündung. Ihr geschwächtes Immunsystem ist besonders anfällig für Krankenhausinfektionen. Warum das so ist, war bisher völlig unklar. Ein Wissenschaftlerteam der Medizinischen Fakultät der ...

  • 04.06.2019 – 12:00

    Ostasien als Herausforderung - 25 Jahre IN-EAST

    UDE: 25 Jahre IN-EAST Ostasien als Herausforderung Klein angefangen, groß herausgekommen: Vor 25 Jahren wurde das Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST gegründet. Heute ist es nicht nur ein Aushängeschild der Universität Duisburg-Essen (UDE), sondern eine der größten und einflussreichsten Adressen in Europa, was die sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Forschung zu China, Japan und Korea angeht. Gefeiert ...

  • 04.06.2019 – 11:54

    UDE: Friedensgutachten vorgestellt - Wettrüsten verhindern

    UDE: Friedensgutachten vorgestellt Wettrüsten verhindern Krisen, wohin man schaut: Weltweit haben die Gewaltkonflikte zugenommen, internationale Verträge werden aufgekündigt, Menschenrechte missachtet. Und dann sind noch die Vereinten Nationen geschwächt. "Vorwärts in die Vergangenheit" bringt das diesjährige Friedensgutachten die aktuelle Politik auf den Punkt. Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute, ...