DAK-Gesundheit
- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
- DAK-Pflegereport: Bremen erwartet Kipppunkt durch Baby-Boomer-Effekte bereits in 2029- Die pflegerische Versorgung steht in Bremen vor einem Kipppunkt: Schon 2029 wird der Pflegenachwuchs die altersbedingten Berufsaustritte der Baby-Boomer nicht ... 3 Documentsmore
- 5„Kinderschutzengel auf vier Pfoten“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in BerlinOne documentmore
- „Alle zusammen - voran 03!“ aus Babelsberg gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in BrandenburgOne documentmore
- DAK-Pflegereport: Baby-Boomer-Effekte verschärfen die Personalnot in NRW deutlich3 Documentsmore
- Pflegeversicherung: Beitragserhöhung muss vermieden werden- Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung, eine Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung zu vermeiden. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse zeigt auf, dass die Rückzahlung von ... One documentmore
- Presseeinladung: Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit ehren Menschen für ein gesundes Miteinander- Presse-Einladung zur Siegerehrung „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement für Prävention, Gesundheitsförderung und Pflege Die Landessiegerinnen und ... One documentmore
- Pflegeversicherung: DAK-Gesundheit kritisiert Zweckentfremdung von Beitragsgeldern- Die DAK-Gesundheit kritisiert eine Zweckentfremdung von Beitragsgeldern in der sozialen Pflegeversicherung durch die Bundesregierung. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse untersucht den Entzug von ... 2 Documentsmore
- DAK-Studie: Drei Viertel der Kinder in Deutschland leiden bei Hitze- Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden bei Hitze. Häufige Beschwerden sind Schlafprobleme, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige ... 2 Documentsmore
- DAK-Pflegereport: Baby-Boomer-Effekte verschärfen die Personalnot in Niedersachsen deutlich3 Documentsmore
- DAK-Gesundheit fordert längere Förderung der „Mental Health Coaches“- Bundesfamilienministerin Lisa Paus dringt auf die Fortsetzung des „Mental Health Coaches“-Programms an Schulen. Ein Jahr nach der Einführung des Projekts zieht das Bundesministerium für Familie, Senioren, ... One documentmore
- Einladung zur hybriden Pressekonferenz am 27. September: Gesundheitsrisiko Hitze: So belasten Umwelt und Klima Kinder- und Jugendliche / Vorstellung des DAK-Kinder- und Jugendreports 2024- Hitze ist ein großes Gesundheitsrisiko in Deutschland, das durch den Klimawandel in Zukunft zunehmen wird. Hitze kann für alle Menschen gefährlich werden. ... One documentmore
- BGM-Förderpreis: Diakonie Hasenbergl aus München gewinnt Preis für gesundes Arbeiten- Großer Erfolg für die Diakonie Hasenbergl e.V. in München: Mit der Idee, die mentale Gesundheit ihrer fast 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch verschiedene Workshops zu stärken, belegt sie den ersten ... One documentmore
- Juliane Richter ist neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in ThüringenOne documentmore
- 2Juliane Richter ist neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in SachsenOne documentmore
- Dr. Viola Sinirlioglu wird erste Beauftragte für Patientensicherheit bei der DAK-Gesundheit- Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit verstärkt ihren Einsatz für eine sichere Versorgung ihrer 5,5 Millionen Versicherten. Die Krankenkasse hat Dr. med. Viola Sinirlioglu zur ersten DAK-Beauftragten für Patientensicherheit ernannt. Die 38-jährige Ärztin wird sich in ihrer neuen Rolle für die Sicherheit der ... more
- Dr. Viola Sinirlioglu wird erste Beauftragte für Patientensicherheit bei der DAK-Gesundheit- Die DAK-Gesundheit verstärkt ihren Einsatz für eine sichere Versorgung ihrer 5,5 Millionen Versicherten. Die Krankenkasse hat Dr. med. Viola Sinirlioglu zur ... One documentmore
- Expertentelefon: Wie lässt sich die Urlaubserholung retten?One documentmore
- DAK-Pflegereport: Baby-Boomer-Effekte verschärfen die Personalnot in MV deutlich- Das Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation verschärft die Situation der beruflichen Pflege in Mecklenburg-Vorpommern. Neben erheblichen Finanzierungslücken in der Pflegeversicherung bedroht die steigende ... 3 Documentsmore
- DAK-Urlaubsreport: Große Mehrheit hat sich gut erholt- Mehr Deutsche konnten in diesem Jahr die Ferien genießen: Die große Mehrheit der Urlauberinnen und Urlauber (85 Prozent) hat sich gut oder sogar sehr gut erholt – im Vorjahr waren es 82 Prozent. Dabei gelang es Männern besser als Frauen, Erholung zu finden. Sonne ... 2 Documentsmore
- DAK ePA-App: Nun auch Rezepte sicher und digital einlösen- Die DAK-Gesundheit verbessert ihr digitales Angebot und integriert das E-Rezept in die DAK ePA-App. Verordnete Medikamente lassen sich so digital einsehen, kontrollieren und einlösen. Außerdem können sich Organspenderinnen und Organspender ab sofort unkompliziert ... One documentmore
- Erschöpfung und Einsamkeit: Die aktuelle Situation der Schulkinder in Deutschland / DAK-Präventionsradar 2024 veröffentlicht2 Documentsmore
- Krankenstand mit 6,0 Prozent weiter auf RekordniveauOne documentmore
- Hitzewelle 2024: Jeder Vierte hatte Gesundheitsprobleme- Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Jede vierte Person in Deutschland hatte 2024 bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze. In der Altersgruppe über 60 Jahren war sogar rund ein Drittel betroffen. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr einen ... 2 Documentsmore
- 3Sachsen: Stefan Wandel übernimmt Leitung der DAK-LandesvertretungOne documentmore
- Bayern: Psychische Erkrankungen im ersten Halbjahr 2024 stark angestiegenOne documentmore
- Krankenstand mit 6,5 Prozent weiter auf RekordniveauOne documentmore
- Krankenstand mit 6,8 Prozent weiter auf Rekordniveau- Der Krankenstand der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt verharrt im ersten Halbjahr 2024 auf Rekordniveau. Er lag bei 6,8 Prozent und damit erneut über dem Halbjahreswert des Vorjahres (6,6 Prozent). Dabei hatte die DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt bereits 2023 den ... One documentmore
- Rainer Blasutto neuer DAK-Landeschef in BayernOne documentmore
- Krankenstand mit 5,8 Prozent weiter auf hohem Niveau- Der Krankenstand der Beschäftigten in Niedersachsen verharrt im ersten Halbjahr 2024 auf einem Rekordniveau. Er liegt bei 5,8 Prozent und damit genau auf dem Halbjahreswert des Vorjahres. Die DAK-Gesundheit in Niedersachsen hatte 2023 den höchsten Halbjahreswert ... One documentmore

