Follow
Subscribe to Sopra Steria SE
Filter
  • 05.07.2005 – 11:00

    Fehlende Prozesse: Deutsche IT-Abteilungen arbeiten meist auf Zuruf

    Hamburg (ots) - Fehlende Prozesse: Deutsche IT-Abteilungen arbeiten meist auf Zuruf Der Mehrheit der deutschen Unternehmen fehlen klare Arbeitsprozesse für die Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilung und Fachabteilungen: Bei 52,4 Prozent der Firmen arbeiten die IT-Fachkräfte einfach auf Zuruf der Fachabteilungen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie ...

  • 29.06.2005 – 11:30

    Euphorie in der Versicherungsbranche bereits wieder rückläufig

    Hamburg (ots) - Der Anteil der Optimisten unter den Topmanagern der Versicherungsbranche nimmt bereits wieder ab. Trotz zuletzt guter Zahlen ist die Verunsicherung groß, wie sich Gesetzesänderungen, Wettbewerb und die allgemeine Konjunktur auswirken werden. Die Folge: 49 Prozent der Versicherungsmanager erwarten, dass sich die Versicherer in den kommenden drei ...

  • 23.06.2005 – 10:30

    Trendumfrage: 60 Prozent haben Beratungsbedarf beim Thema Finanzen

    Hamburg (ots) - Viele Deutsche fühlen sich unsicher bei der Finanz- und Vermögensplanung. Drei von fünf Befragten einer aktuellen Umfrage zum Thema Finanzberatung halten sich für nicht kompetent genug und sind daher auf professionelle Hilfe bei Finanzangelegenheiten angewiesen. Nahezu 20 Prozent sind dabei unbedingt auf eine Beratung angewiesen, 40 Prozent ...

  • 21.06.2005 – 10:30

    Deutsche sind überzeugt vom Onlinebanking

    Hamburg (ots) - Die deutschen Internetnutzer vertrauen dem Internetbanking: Rund 86 Prozent der Befragten einer aktuellen Internet-Trendumfrage der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks äußern Vertrauen oder sogar hohes Vertrauen in den virtuellen Bankschalter. Mehr als vier von fünf Umfrageteilnehmern füllen ihre ...

  • 16.06.2005 – 11:00

    Viren, Würmer und Trojaner forcieren Investitionen in IT-Sicherheit

    Hamburg (ots) - Ein Drittel der deutschen Unternehmen will 2005 mehr als im Vorjahr in die Informationstechnologie (IT) investieren. Rund 45 Prozent immerhin genauso viel. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie „IT-Budget 2005“ der Fachzeitschrift InformationWeek, die mit Unterstützung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting ausgewertet wurde. ...

  • 09.06.2005 – 10:30

    Unternehmen schöpfen IT-Budgets nicht aus

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen schöpfen ihr IT-Budget nicht aus. Jede vierte Fach- und Führungskraft in IT-Abteilungen hat das zur Verfügung stehende Geld im vergangenen Jahr nicht verbraucht. Eine Folge: Bei 17 Prozent der Unternehmen wurden die IT-Budgets im Jahr 2004 nachträglich gekürzt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie „IT-Budget 2005“ der Fachzeitschrift InformationWeek, die mit ...

  • 07.06.2005 – 11:00

    Neue Absatzchancen für Kreditinstitute durch Studienkredite

    Hamburg (ots) - Die Einführung der Studiengebühren eröffnet den deutschen Kreditinstituten neue Absatzchancen. Jeder dritte Student würde sein Studium auf Pump finanzieren. Doch zögern aufgrund neuer Ausfallrisiken und vermeintlich geringer Margen die Geldhäuser mit entsprechenden Angeboten. Damit verschenken die Kreditinstitute großes Marktpotenzial, so die ...

  • 02.06.2005 – 10:30

    Energieversorger wollen sich stärker vernetzen

    Hamburg (ots) - Die Energiebranche in Deutschland steht offensichtlich vor einer Welle von strategischen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen. Der überwiegende Teil der Energieversorger beabsichtigt, in den kommenden drei Jahren strategische Kooperationen mit anderen Versorgern sowie mit branchenfremden Unternehmen einzugehen. Nahezu ein Drittel der Versorger plant, ein anderes Unternehmen komplett oder zumindest ...

  • 31.05.2005 – 10:00

    Versicherungen setzen auf Vertriebsallianzen mit Banken

    Hamburg (ots) - Nahezu jede zweite Fach- und Führungskraft der Versicherungsbranche ist der Meinung, dass die Bedeutung von Vertriebsallianzen mit Banken in den nächsten zwei Jahren steigen wird. Demnach liegen die Geldhäuser als Absatzkanal deutlich vor dem eigenen Außendienst der Assekuranzen: Hier glaubt nur jeder dritte Befragte, dass die Bedeutung des Absatzwegs zunehmen wird. Zu diesen Ergebnissen kommt der ...

  • 26.05.2005 – 10:00

    Bis zu 30 Prozent weniger: erneuter Preisrutsch im Mobilfunk

    Hamburg (ots) - Mobilfunkanbieter ohne eigenes Netzwerk sorgen für Bewegung im Mobilfunkmarkt: Um bis zu 30 Prozent könnten dank der so genannten virtuellen Netzbetreiber die Tarife für die Mobiltelefonie sinken, so die Einschätzung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting. In Dänemark hat die Präsenz der virtuellen Netzbetreiber für einen Preisrutsch von 40 Prozent gesorgt. Die Billiganbieter zwingen ...

  • 24.05.2005 – 10:00

    Unbundling ist die größte Herausforderung für Energieversorger

    Hamburg (ots) - Viel Aufwand, wenig Nutzen: Dies befürchtet die deutsche Energiebranche als Folge des Unbundlings. Diese von der EU vorangetriebene Pflicht, den Betrieb der Netze von den anderen Tätigkeitsfeldern der Energieversorger zu trennen, soll verhindern, dass prohibitiv hohe Netznutzungsentgelte Anbietern ohne Netz den Stromvertrieb erschweren. In der ...

  • 19.05.2005 – 10:00

    Voice over IP: Telefontarife im freien Fall

    Hamburg (ots) - Voice over IP (VoIP), die Telefonie via Internetprotokoll, wird langfristig zu einer deutlichen Senkung der Telekommunikationskosten führen. Um bis zu 50 Prozent könnten die Preise nach Einschätzung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting AG fallen. Ein Grund: Die Übertragung der Sprache basierend auf dem Internetprotokoll ist deutlich günstiger. Denn im Gegensatz zur klassischen ...

  • 17.05.2005 – 10:00

    Strom aus der Bankfiliale: Energieversorger entdecken neue Vertriebswege

    Hamburg (ots) - Die Energiebranche entdeckt ihre Kunden. Mehr als die Hälfte der Energieversorger beabsichtigt heute Investitionen in Marketing und Vertrieb. Auch neue Vertriebskonzepte stehen auf dem Programm: Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften und Immobiliengesellschaften sollen außerhalb der Branche als Partner gewonnen werden. 57 Prozent der ...

  • 12.05.2005 – 11:45

    Steria legt Umsatzzahlen für das erste Quartal 2005 vor

    Hamburg (ots) - Europäischer IT-Dienstleister erzielt 278,3 Millionen Euro Umsatz im ersten Quartal 2005 – Umsatzwachstum bei 17 Prozent. Die Konzernumsatzerlöse der Steria-Gruppe gemäß IFRS beliefen sich im ersten Quartal 2005, in dem erstmals die Mummert Consulting AG einbezogen wurde, auf 278,3 Millionen Euro. Das entspricht im Vergleich zum ersten Quartal 2004 einer Steigerung von 17,4 Pro-zent. Im Rahmen ...

  • 11.05.2005 – 13:00

    IT-Budgets: Mittelstand investiert, Großunternehmen halten sich zurück

    Hamburg (ots) - Die im vergangenen Jahr eingeläutete Trendwende bei den IT-Budgets hält an: Jedes dritte Unternehmen (32,5 Prozent) will in diesem Jahr mehr Geld für Informations- und Telekommunikationstechnologien ausgeben als noch im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „IT-Budget 2005“ der Fachzeitschrift „InformationWeek“, die zusammen mit der ...

  • 10.05.2005 – 10:00

    Kreditinstitute investieren verstärkt in Mitarbeiterschulung

    Hamburg (ots) - Drei von vier Entscheidern deutscher Banken und Sparkassen halten es für erforderlich, vermehrt in Ausbildung und Schulung der Mitarbeiter zu investieren. Das Coaching von Führungskräften will mehr als jeder zweite Bankmanager vorantreiben. Der Grund: Die deutschen Kreditinstitute wollen ihre Kundenberatung weiter verbessern und ihre Angebotspalette mehr und mehr mit neuen Produkten wie ...

  • 03.05.2005 – 11:15

    Telekommunikationsbranche glänzt mit Optimismus

    Hamburg (ots) - Die Telekommunikationsbranche ist optimistischer denn je: Mehr als neun von zehn Telekommunikationsunternehmen rechnen im laufenden Jahr mit einer Zunahme oder starken Zunahme ihres Geschäftserfolgs. Das ist ein Ergebnis der Studie „TELCO Trend“ der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanage-ment-Software Inworks. Seit 2002 blickten noch nie ...

  • 02.05.2005 – 12:00

    Vom Klinikbett in die Arztpraxis: Lange Aufenthalte im Krankenhaus sind passé

    Hamburg (ots) - Je früher ein Patient sein Zimmer im Krankenhaus räumt, desto mehr verdient die Klinik. Die Fallpauschalen zwingen die Krankenhäuser dazu, ihre Gesundheitsdienstleistungen immer effizienter zu erbringen und möglichst viele prä- und poststationäre Leistungen, die nicht direkt zur Kernkompetenz einer Klinik gehören, auszulagern. Daher sind ...

  • 28.04.2005 – 10:00

    Sicherheit der Energieversorgung wird in Deutschland sinken

    Hamburg (ots) - Die Sicherheit der Versorgung mit Energie wird in Deutschland schon bald nicht mehr im gewohnten Maße gewährleistet sein. Das ergibt der „Branchenkompass Energieversorger“, eine aktuelle Studie der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des F.A.Z.-Instituts auf Basis einer Forsa-Umfrage unter Topmanagern der Branche. Konkret sehen mit 77 Prozent mehr als drei Viertel der ...

  • 26.04.2005 – 10:30

    Telekommunikationsbranche startet Serviceoffensive

    Hamburg (ots) - Die Telekommunikationsbranche sieht sich im Innovationsstau: Die Hälfte der Fach- und Führungskräfte deutscher Telekommunikationsunternehmen rechnet derzeit nicht mit bedeutenden Produktinnovationen. Herausragende Neuerungen sind nicht vor Anfang 2006 zu erwarten. Die Branche investiert nun vor allem in die Kundenbindung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „TELCO Trend“ der ...

  • 22.04.2005 – 10:30

    Deutsche Versicherungen entdecken Ertragspotenzial ausländischer Kunden

    Hamburg (ots) - Ein Viertel der deutschen Versicherer will bei der Entwicklung neuer Produkte künftig stärker auf die Bedürfnisse einzelner Zielgruppen achten. Zu diesem Ergebnis kommt der „Insurance Trend“, eine Studie der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen ...

  • 20.04.2005 – 10:07

    IT-Sicherheit: Überwachung am Arbeitsplatz nimmt zu

    Hamburg (ots) - Unternehmen werden ihren eigenen Mitarbeitern gegenüber immer misstrauischer: Gab im September 2003 noch jeder dritte deutsche Arbeitnehmer an, sein Computer werde vom Chef überwacht, sind es heute fast zwei von fünf. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Internet-Trendumfrage der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks. ...

  • 15.04.2005 – 12:30

    Studie: mehr Wettbewerb im Strom- und Gasmarkt durch neues Energiewirtschaftsgesetz

    Hamburg (ots) - Die derzeit hohen Strom- und Gaspreise in Deutschland geraten schon bald deutlich unter Druck. Hauptgrund dafür ist der durch staatliche Regulierung erzwungene Veränderungsprozess im Netz- und Vertriebsbereich, wie der aktuelle „Branchenkompass 2005 Energieversorger“ der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting und des F.A.Z.-Instituts ...

  • 05.04.2005 – 10:00

    Digitales Rathaus: An- und Ummelden zukünftig beliebtester Online-Service

    Hamburg (ots) - Das Virtuelle Rathaus wird immer beliebter: Neun von zehn Bürgern würden in Zukunft gerne sämtliche Behördengänge über das Internet erledigen. Der beliebteste zukünftige Bürgerdienst: das An- und Ummelden des Wohnsitzes. Mehr als 90 Prozent der Befragten einer aktuellen Internet-Trendumfrage von Steria Mummert Consulting und dem Spezialisten ...

  • 23.03.2005 – 10:00

    Banken steigen verstärkt in das Versicherungsgeschäft ein

    Hamburg (ots) - Banken steigen verstärkt in den Vertrieb von Versicherungsprodukten ein. Sieben von zehn Kreditinstituten wollen künftig Produkte zur betrieblichen Altersvorsorge verkaufen, 59 Prozent erweitern ihre Angebotspalette um Krankenzusatzversicherungen. Jede zehnte Bank verspricht sich bei der gewerblichen Sach- und Haftpflichtversicherung sowie bei der Unfallversicherung Wachstumschancen. Das ergibt die ...

  • 17.03.2005 – 10:30

    Handy-Killerapplikation: E-Mail vor SMS

    Hamburg (ots) - Die Zeiten der SMS als Killerapplikation im Mobilfunk sind vorbei. 46,6 Prozent der Fach- und Führungskräfte deutscher Telekommunikationsunternehmen halten die E-Mail für den wichtigsten mobilen Dienst auf dem Handy. Die Kurznachricht SMS landet mit 45,9 Prozent knapp auf Platz zwei. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Studie „TELCO Trend“ von Mummert Consulting und dem Spezialisten für ...

  • 16.03.2005 – 12:30

    Neuer Optimismus in der Versicherungswirtschaft

    Hamburg (ots) - Die trübe Stimmung in der Versicherungswirtschaft hellt sich allmählich auf. 53 Prozent der Fach- und Führungskräfte registrieren in den vergangenen sechs Monaten eine spürbare Stimmungsverbesserung in der Branche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle „Insurance Trend“, eine Studie der Mummert Consulting AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. ...

  • 14.03.2005 – 10:30

    Kundenansturm überfordert DSL-Anbieter

    Hamburg (ots) - Vier von fünf Internetnutzern gehen derzeit noch über vergleichsweise langsame ISDN- oder Analoganschlüsse online. Doch jeder zweite Festnetzkunde überlegt, künftig via schnelle DSL-Verbindung und Flatrate im Internet zu surfen. Die Folge: Insbesondere die DSL-Discounter liefern sich kostspielige Preiskämpfe, um möglichst viele Neukunden für ihre Services zu gewinnen. Sonderaktionen sollen ...

  • 11.03.2005 – 16:00

    CeBIT: 10.000 Euro für innovative Diplomarbeiten

    Hamburg (ots) - 42 Prozent des Unternehmenswissens befinden sich in den Köpfen der Mitarbeiter, so eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums. Funktionierende Lösungen zum Management des so im ganzen Unternehmen verteilten Wissens sind bisher Mangelware. Der Sieger des heute auf der CeBIT verliehenen Innovationspreises „Innovation-Award“ will das ändern. Die Idee: Ähnlich wie bei einer Musiktauschbörse sollen ...

  • 11.03.2005 – 11:00

    Multimedia ist das Top-Thema der CeBITMultimedia der CeBIT

    Hamburg (ots) - Multimedia ist das Top-Thema der CeBIT „Multimedia & Digital Home“ ist das Top-Thema der CeBIT 2005. 30 Prozent von 50 befragten Top-Ausstellern sehen in der vernetzten Unterhaltungselektronik den wichtigsten Trend der weltweit größten IT-Messe. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Ausstellerumfrage von Mummert Consulting und dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagement-Software ...