Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt
Filter
  • 21.05.2024 – 08:00

    Erzeugerpreise April 2024: -3,3 % gegenüber April 2023

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), April 2024 -3,3 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2024 um 3,3 % niedriger als im April 2023. Im März hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im April 2024 gegenüber ...

  • 17.05.2024 – 08:00

    Landwirtschaftsbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an

    WIESBADEN (ots) - - Besonders hoher Anstieg beim Sommerweizen: Anbaufläche nach ersten Schätzungen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht - Anbau von Wintergetreide wegen schwieriger Witterungsverhältnisse rückläufig, auch weniger Anbau von Winterraps als im Vorjahr Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2024 auf 1,1 Millionen Hektar Sommergetreide an. Dies entspricht einem ...

  • 17.05.2024 – 08:00

    Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe

    WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024 +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...

  • 17.05.2024 – 08:00

    China im 1. Quartal 2024 nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands

    WIESBADEN (ots) - - Importe aus der Volksrepublik China sinken gegenüber dem Vorjahresquartal um 11,7 %, dennoch kommen 10,9 % aller importierten Waren aus China - Mehr als ein Viertel der importierten Elektroautos stammen aus China - Vereinigte Staaten mit einem Außenhandelsvolumen von 63,2 Milliarden Euro wichtigster Handelspartner Deutschlands im 1. Quartal 2024 ...

  • 17.05.2024 – 08:00

    Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2024 zum Vorjahreszeitraum: -35,6 % bei Einfamilienhäusern -20,0 % bei Zweifamilienhäusern -22,9 % bei Mehrfamilienhäusern Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24,6 % oder 6 000 Baugenehmigungen weniger ...

  • 10.05.2024 – 08:00

    Im Jahr 2022 wurden 554 000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Freilandfläche bewässert

    WIESBADEN (ots) - - Bewässerung nimmt im langjährigen Trend zu: Bewässerte Fläche im niederschlagsarmen Jahr 2022 um fast die Hälfte größer als im Jahr 2009 - Zahl landwirtschaftlicher Betriebe mit Einsatz von Tröpfchenbewässerung im Zeitvergleich um gut drei Viertel gestiegen Die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen nimmt im langjährigen Trend in ...

  • 08.05.2024 – 08:00

    Jede fünfte Mutter hat drei oder mehr Kinder zur Welt gebracht

    WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 20,3 Millionen Mütter zwischen 15 und 75 Jahren im Jahr 2022, fast die Hälfte davon mit zwei Kindern - Im Alter zwischen 45 und 54 Jahren ist jede fünfte Frau kinderlos - Kinderlosenquoten in Hamburg, Mittelfranken und Berlin bundesweit am höchsten Im Jahr 2022 lebten in Deutschland insgesamt 20,3 Millionen Mütter im Alter von 15 bis 75 Jahren. Damit haben fast zwei Drittel (64 %) aller ...

  • 08.05.2024 – 08:00

    28,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im April 2024 als im April 2023

    WIESBADEN (ots) - - 31,1 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023 - 12,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2024 um 28,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im März 2024 ...

  • 08.05.2024 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2024: +0,9 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, April 2024 +0,9 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +0,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im April 2024 gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,9 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...