Follow
Subscribe to Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Filter
  • 11.01.2016 – 08:00

    Diskussion um Bluthochdruck-Therapie entfacht / Welcher Zielwert ist gesünder?

    Gütersloh/Oxford (ots) - Schon wieder Neues vom Bluthochdruck: Mehr als 600.000 Patientendaten flossen in eine Studienanalyse, deren Ergebnisse kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurden. Immer wahrscheinlicher wird nun, dass künftig deutlich mehr Patienten gegen Bluthochdruck behandelt werden. 27 Prozent weniger Schlaganfälle, 13 Prozent weniger Sterbefälle - das ...

  • 13.11.2015 – 08:00

    Therapie bei Diabetes / Auch den Blutdruck gut einstellen

    Gütersloh (ots) - Diabetiker haben ein hohes Schlaganfall-Risiko. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich einer neuen Studie aus Großbritannien hin. Sie unterstreicht, wie wichtig eine gute Kontrolle der Risikofaktoren gerade bei dieser Patientengruppe ist. Der Welt-Diabetestag am 14. November will auf die Folgen der Volkskrankheit aufmerksam machen. Fast zwei Millionen Patienten haben die ...

  • 07.09.2015 – 08:00

    Schlaganfall und Psyche / Mehr Suizide nach Schlaganfall

    Gütersloh (ots) - Schlaganfall-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Selbstmord-Risiko. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Suizidpräventionstages am 10. September hin. Schwedische Neurologen haben dazu eine aktuelle Studie* veröffentlicht. Von rund 220.000 Schlaganfall-Patienten in Schweden nahmen innerhalb von vier Jahren 1.217 einen Selbstmordversuch vor. Das waren etwa ...

  • 03.08.2015 – 08:00

    Neue Studie zu Schlaganfall-Risiko / Passivrauchen ist gefährlich

    Gütersloh (ots) - Raucher erleiden häufiger Schlaganfälle, das ist bekannt. Eine neue US-Studie belegt jetzt auch, wie gefährlich das Passivrauchen ist. Im Rahmen der "Reasons for Geographic and Racial Differences in Stroke" Studie (REGARDS) wurde der Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Schlaganfall untersucht. An der Untersuchung nahmen 21.743 Probanden teil, von denen 23% an ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz ...

  • 16.07.2015 – 08:00

    Modellprojekt beendet: Ehrenamtliche können nach Schlaganfall helfen

    Bochum/Gütersloh (ots) - Ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer können eine wichtige Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen werden. Im Juli endet ein Modellprojekt in Nordrhein-Westfalen. Dessen Ergebnisse machen Hoffnung, dass andere Initiativen in Deutschland das Modell übernehmen. 21 Ehrenamtliche - Frauen und Männer unterschiedlichen Alters - ...

  • 09.07.2015 – 08:00

    Gefährliche Spekulationen / Schlaganfall-Risiko an der Börse

    Gütersloh (ots) - Geld allein macht nicht glücklich, und leider auch nicht gesund. Wissenschaftler aus Taiwan stießen jetzt auf einen Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und riskanten Börsengeschäften. Die taiwanesischen Forscher haben in einem 10-Jahres-Zeitraum untersucht, ob hoch riskante Termingeschäfte an der Börse mit Klinikeinweisungen nach Schlaganfall in Beziehung stehen. Tatsächlich fanden sie einen ...

  • 24.06.2015 – 08:00

    Schlaganfall-App / Auch auf Reisen gut vorbereitet

    Gütersloh (ots) - Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat ihre Schlaganfall-App überarbeitet. Nutzer können einen Schlaganfall-Verdacht prüfen und direkt den Notruf auslösen, auch im europäischen Ausland. Bereits 27.000 Downloads verzeichnete die kostenlose App. Drei einfache Fragen stellt der sogenannte FAST-Test, mit Audiobegleitung in drei Sprachen und Bildunterstützung. Durch einen Tastendruck lässt sich ...

  • 03.06.2015 – 08:22

    Luftverschmutzung und Schlaganfall / Auch Kurztripps in den Smog belasten

    Gütersloh (ots) - Schlechte Luft erhöht das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Jetzt fand eine schottische Forschergruppe heraus, dass selbst Kurzaufenthalte in besonders belasteten Städten zu mehr Schlaganfällen führen. Wissenschaftler von der Universität Edinburgh haben 94 Studien ausgewertet. In die Analyse gingen 6,2 Millionen Schlaganfälle aus 28 ...

  • 29.05.2015 – 10:29

    Vorhofflimmern und Rauchen / Eine ganz schädliche Kombination

    Gütersloh (ots) - Rauchen verdoppelt das Schlaganfall-Risiko. Doch manchen Rauchern droht nicht nur ein Gefäßverschluss im Gehirn. Eine neue Studie zeigt, dass sie auch stärker gefährdet sind, eine Hirnblutung zu erleiden. Raucher haben es nicht leicht. Sie haben nicht nur mehr Thrombosen und Schlaganfälle. Sie bluten auch leichter, wenn sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Das haben Wissenschaftler um Dr. ...

  • 05.05.2015 – 08:00

    Schlaganfall-Patienten brauchen Informationen / Unsicherheit macht krank

    Gütersloh (ots) - Schlecht informierte und betreute Schlaganfall-Patienten werden immer kränker, warnt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe seit Jahren. Jetzt erhält sie Bestätigung durch eine gerade veröffentlichte Studie. Gesundheitspsychologen der Universität Luxemburg befragten 100 Schlaganfall-Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Alle Patienten waren ...

  • 21.11.2014 – 09:13

    20.000er-Marke geknackt / Die App gegen den Schlaganfall

    Gütersloh (ots) - 20.000 Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs haben jetzt die kostenlose Schlaganfall-App installiert. Kernstück der App ist der so genannte FAST-Test. Mit ihm können Laien einen Schlaganfall-Verdacht prüfen und den Notruf auslösen. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat die App mit Unterstützung von Bayer HealthCare entwickelt und im April 2014 auf den Markt gebracht. Aktuelle Nachrichten ...

  • 24.10.2014 – 08:00

    Neue Erkenntnisse zum Welt-Schlaganfalltag / Das Gesamtrisiko entscheidet

    Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Doch 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar. Darauf will der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober aufmerksam machen. Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen Schlaganfall. "Ein gesunder ...

  • 19.09.2014 – 10:15

    Studie bestätigt Zusammenhänge / Mehr Schlaganfälle bei Alzheimer-Patienten

    Gütersloh (ots) - Alzheimer-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Darauf verweist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September. Das Risiko für ischämische Schlaganfälle - also den Verschluss eines Gefäßes im Gehirn - liegt bei Alzheimer-Erkrankten um 66% höher als bei Menschen mit ...

  • 09.09.2014 – 10:27

    Depression nach Schlaganfall / Die Seele leidet mit

    Gütersloh (ots) - Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Doch die Betroffenen sind auch besonders gefährdet, an einer Depression zu erkranken, wie eine Studie aus den USA belegt. Mit jährlich 270.000 Betroffenen in Deutschland ist der Schlaganfall eine Volkskrankheit. Schwere körperliche Folgen wie die Halbseitenlähmung und Sprachstörungen sind allgemein bekannt. Nur ...