-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Pressemitteilung: Neuer Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc." ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW
Presseinformation Neuer Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc.“ ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW Hochschule stellt 45 Studienplätze zur Verfügung und kooperiert mit Praxiseinrichtungen in Aachen und Bensberg ...
One documentmoreOnline-Befragung Corona-Krise: 59 Prozent der Studierenden bewertet Umgang der KatHO NRW mit Krise als sehr gut bis gut
PRESSEMELDUNG Online-Befragung: 59 Prozent der Studierenden bewertet Umgang der KatHO NRW mit Corona-Krise als sehr gut bis gut Prüfungen konnten fristgerecht ablegt werden +++ Zufrieden mit technischem Support +++ Entstandenes Gemeinschaftsgefühl ...
One documentmoreMünster: "Social Startup-Stammtisch" wird digital
Zweimal im Monat treffen sich die Interessierten des "Social Startup Stammtischs" im Münsteraner "Café Gasolin". Nun wird die gemeinsame Veranstaltung der FH Münster, des bundesweiten EXIST-Programms und der KatHO NRW (Münster) digital stattfinden – die nächsten Termine und Themen stehen schon fest. EXIST: Der Social Startup-Stammtisch wird digital ...
One documentmoreEinschränkung vs. Freiheit - Spannungen in der stationären Pflege
Am Standort Bochum findet im Wintersemester 2020/21 die Online-Veranstaltungsreihe "Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität" statt. Am 16.11.2020 diskutieren zwischen 18 und 20 Uhr Ariadne Sondermann, Jens Koller und Dr. Anja Stuckenberger (Ev. Stadtakademie Bochum) ...
moreArbeit, Behinderung, Krise - Wie geht es weiter?
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_ inn der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) laden zum ersten Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe "Behinderung in Zeiten von Corona" ein.Der Vortrag wird am Donnerstag, der 05. November 2020 von 18-20Uhr von ...
more
Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas - weitere Erosion der Solidarität durch Corona?
Das Transfernetzwerk s_inn lädt Sie ein, am 21.09.2020 von 18-20 Uhr gemeinsam mit unseren Gästen über die Fragestellung "Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas – weitere Erosion der Solidarität durch Corona?" in ...
moreGeflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas - weitere Erosion der Solidarität durch Corona?
Das Transfernetzwerk s_inn lädt Sie ein, am 21.09.2020 von 18-20 Uhr gemeinsam mit unseren Gästen über die Fragestellung "Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas – weitere Erosion der Solidarität durch Corona?" in ...
moreTeilhabe und Internationalisierung durch Übersetzen
more
Das Tor zur Welt für pflegende Angehörige
One documentmoreDigitales Fachforum KULTUR MACHT ANDERE: Abschlussveranstaltung des BMBF-geförderten Forschungsprojekts FluDiKuBi, Abteilung Aachen
2 Documentsmore- 3
KatHO NRW startet Online-Studie zu psychosozialen Folgen der Corona-Pandemie
more