-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
- 2
Bücherempfehlungen mithilfe künstlicher Intelligenz
more EU-Kommission bestätigt Gütesiegel "HR Excellence in Research"
EU-Kommission bestätigt Gütesiegel „HR Excellence in Research“ TH Köln setzt auf exzellente Arbeitsbedingungen für Forschende Als eine der ersten deutschen Hochschulen erhielt die TH Köln 2014 von der Europäischen Kommission das Gütesiegel „HR Excellence in Research“. Das Siegel, das im Rahmen der Initiative „Human Resources Strategy for ...
more- 2
Maschinenbau-Studierende der TH Köln überzeugen beim Wettbewerb "Gesellschaft der Ideen"
more TH Köln - Themen und Termine vom 14. bis 20. Dezember 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 14. bis 20. Dezember 2020 Veranstaltungen Montag, 14. Dezember 2020 „Wie die Vandalen? Frühneuzeitliche Bildbeschädigungen zwischen Zerstörungswut und theologischem Diskurs“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 14. Dezember 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen einer ...
moreDigital optimierte Großraum- und Schwertransporte
more
"ChemReady!" bereitet auf das Chemiestudium vor
„ChemReady!“ bereitet auf das Chemiestudium vor Förderprojekt der TH Köln am Campus Leverkusen Klassische Studienvorbereitungsprogramme werden von Studieninteressierten und Erstsemesterstudierenden mit diversen Bildungshintergründen häufig als abschreckend wahrgenommen. Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln entwickelt deshalb im Rahmen des Förderprojektes „ChemReady! – Online fit ...
more- 4
Kölner Design Preis 2020 für Absolventinnen der TH Köln
more Prof. Dr. Sylvia Heuchemer erneut im Amt bestätigt
more
- 2
DAAD-Preis der TH Köln für Taher Damash
more TH Köln - Themen und Termine vom 7. bis 13. Dezember 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 7. bis 13. Dezember 2020 Veranstaltungen Montag, 7. Dezember 2020 „Aktuelle Forschungsprojekte KALA in Georgien und ARSEN-Bände Uni Bonn“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 7. Dezember 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts eine ...
moreOnline-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm
Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über ...
more
Intensivbetten-Simulator für Covid-19-Patientinnen und -Patienten
Intensivbetten-Simulator für Covid-19-Patientinnen und -Patienten Lehr- und Forschungsprojekt der TH Köln Das Vorhalten von Intensivbetten und Herunterfahren des Normalbetriebes in Krankenhäusern zur Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie erfordert erheblichen Planungsaufwand und ist zugleich mit wirtschaftlichen Einbußen für die Kliniken verbunden. Dies haben die ...
moreTH Köln - Themen und Termine vom 30. November bis 6. Dezember 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 30. November bis 6. Dezember 2020 Veranstaltungen Montag, 30. November 2020 „Die Bildertür von St. Maria im Kapitol – neueste Forschung zur Farbfassung und zur Objektbiografie“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 30. November 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen der ...
more- 6
Mehr Raum für Gründungsideen
more TH Köln - Themen und Termine vom 23. bis 29. November 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 23. bis 29. November 2020 Veranstaltungen Montag, 23. November 2020 „Der Einsatz von Terahertz-Strahlung zur Evaluation von Festigungsmaßnahmen - Zwischenergebnisse des DBU Forschungsprojektes“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 23. November 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im ...
more- 4
Hybrid-Antrieb für Holzhacker spart 20 Prozent Treibstoff
more TH Köln - Themen und Termine vom 16. bis 22. November 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. November 2020 Veranstaltungen Montag, 16. November 2020 „Ein Kruzifix aus Mexiko und ein Chorgestühl unbekannter Provenienz - Zwei Projekte des International Conservation Workshop Lopud“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 16. November 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr ...
more
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 ausschließlich digital Ab dem 10. November sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Soziologie, Philosophie und Wissenschaft dienstags um 19 Uhr über Atmosphären des architektonischen Raums. Weitere Informationen und den Link zur Zoom-Konferenz finden ...
moreTH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm "FH Personal"
TH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm „FH Personal“ In dem von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) aufgelegten Förderwettbewerb zur Gewinnung und –qualifizierung von Professor*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich durchsetzen. „Wir haben unseren Antrag auf umfangreiche ...
more- 6
Neue 3D-Druck-Methode für medizinische Implantate
more TH Köln - Themen und Termine vom 10. November 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 10. November 2020 Veranstaltung Dienstag, 10. November 2020 „architectural tuesday – Atmosphären des Raumes“ TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr Am 10. November 2020 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr der erste Termin der Veranstaltungsreihe architecual tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 statt – Referent ist Gernot Böhme. Er ...
moreClash of Realities 2020: Anmeldung jetzt möglich
Clash of Realities 2020: Anmeldung jetzt möglich International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games Vom 18. bis 19. November findet die elfte Clash of Realities statt. Die künstlerisch-wissenschaftliche Forschungskonferenz des Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln wird in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln ausgerichtet und ...
moreKriterien für die Messenger-Nutzung in der Sozialen Arbeit
Kriterien für die Messenger-Nutzung in der Sozialen Arbeit Untersuchung der TH Köln zu datenschützender Kommunikations-Software Der Kommunikationsbedarf in Einrichtungen der Sozialen Arbeit wächst stetig. Insbesondere Messenger-Dienste rücken dabei immer mehr in den Fokus, da viele Ratsuchende diese nutzen. Die Hürden für die Nutzung solcher digitalen Angebote ...
more
TH Köln - Themen und Termine vom 9. bis 15. November 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 9. bis 15. November 2020 Veranstaltung Montag, 9. November 2020 Vortrag: „Werkautopsien für den Kritischen Katalog der Lutherbildnisse (1519–1530)“ TH Köln, Online-Vorlesung, 18.30 bis 19.30Uhr Thomas Klinke vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft hält am Montag, 9. November 2020, ab 18.30 Uhr einen Vortrag zum Forschungsprojekt „Kritischer Katalog ...
more- 2
Prozesssicherer 3D-Druck für die Serienfertigung
more - 8
TH Köln feiert Eröffnung des Bachelorstudiengangs "Code & Context"
more Künstliche Intelligenz übernimmt Wissensaustausch in Unternehmen
moreEröffnungsfeier des Bachelorstudiengangs Code & Context mit Ministerin Pfeiffer-Poensgen
Eröffnungsfeier des Bachelorstudiengangs Code & Context mit Ministerin Pfeiffer-Poensgen Mit dem Bachelorstudiengang Code & Context bietet die TH Köln ein innovatives Studium an, das Coding, Design sowie Gründungskompetenz verbindet und Studierende auf die gesellschaftlichen, technischen und ökonomischen ...
moreWeiterbildungsprojekt der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Weiterbildungsprojekt der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier Das Projekt „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ der TH Köln gilt ab sofort als „tragfähiges Vorhaben“ zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region. Dies hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches ...
more