- 
                            Language:
                German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 3OTWorld 2026: 50 Jahre gemeinsamer Fortschritt für Patienten weltweitmore
- Verstehen. Versorgen. Stärken: Handwerk mit Herz und Hightech / Zum Tag des Handwerks rückt die Orthopädie-Technik ins Licht - zwischen Hightech, Hingabe und echter Teilhabe- Dortmund (ots) - Zum Tag des Handwerks am 20. September 2025 macht der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) auf die stille Stärke eines Berufsfeldes aufmerksam, das Hightech, Handarbeit und Menschlichkeit vereint. Ob Prothese, Orthese oder individuelle Einlage - das orthopädietechnische Handwerk ... more
- 3OTWorld 2026: Fuß & Schuh im Fokus – Die ganze Welt der Orthopädie-Schuhtechnik an einem Ortmore
- Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung- Dortmund (ots) - Für den 23. August plant die Aktion Tour de Verkehrswende des Vereins Changing Cities e. V. eine Station in Dortmund. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit Sitz in Dortmund nimmt die Demonstrationsankündigung zum Anlass, um auf eine Mobilitätsgruppe aufmerksam zu machen, ... more
- AG GHW zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur: Elektronischen Berufsausweis für die Gesundheitshandwerke als zentrale Zugangsvoraussetzung beibehaltenmore
- BIV-OT fordert: Kassen müssen Regelversorgung sicherstellen – statt Patientenentscheidungen zu hinterfragenmore
- Fachliche Tiefe trifft interdisziplinären Austausch: Der Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2025more
- 3Zum 50-jährigen Jubiläum: OTWorld 2026 inspiriert, verbindet und verändert die globale Hilfsmittelversorgungmore
- Das Ich braucht das Wir: Spitzenverband der Orthopädietechnik veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025- Dortmund (ots) - Gemeinschaft zeigen - Engagement würdigen - Erfolge feiern: Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) veröffentlicht seinen Jahresbericht und gibt damit Einblick in seine Aktivitäten von April 2024 bis März 2025. Als Leitmotiv hebt er ein zentrales Prinzip seiner Arbeit hervor: ... more
- Das Ich braucht das Wir – Spitzenverband der Orthopädietechnik veröffentlicht Jahresbericht 2024/2025more
- Tag der Technischen Orthopädie 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten – Interdisziplinär, innovativ, individuellmore
- Gesundheitshandwerke: Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vorgestelltmore
- Rechtssicherheit und Bürokratie-Ersparnis: Neue Regelung für Betreiberpflichten bei Hilfsmittelversorgungen- Rechtssicherheit und Bürokratie-Ersparnis: Neue Regelung für Betreiberpflichten bei Hilfsmittelversorgungen Zum 19. Februar 2025 ist eine Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Kraft getreten. Die ... more
- EINLADUNG Pressekonferenz der Gesundheitshandwerke in Berlin- EINLADUNG Pressekonferenz der Gesundheitshandwerke in Berlin Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Gesundheitshandwerke lädt am 3. April 2025 um 10 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, zur Pressekonferenz. Im Rahmen dieser Pressekonferenz wird der „Branchenreport der ... more
- Pressemitteilung zur OTWorld 2026more
- Welt-Lymphödem-Tag am 6. März 2025: Wenn die falsche Strumpfwahl zur Gefahr wirdmore
- Tag der Technischen Orthopädie 2025: Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie – Interdisziplinäre Versorgung bei Skoliose, Arthrose und Prothetik im Fokusmore
- Weitere Krankenkassen steigen in das Pilotprojekt eVO ein- Weitere Krankenkassen steigen in das Pilotprojekt eVO ein Das Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel unter der Leitung des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) erhält mit der BKK24 und der vivida bkk tatkräftige Unterstützung. Die beiden Krankenkassen bringen wertvolle Expertise aus dem ... more
- Sport für alle: BIV-OT fordert zum Tag der Menschen mit Behinderungen echte Teilhabe / Fehlende Hilfsmittel und uneinheitliche Regelungen behindern den Zugang zum Sportmore
- Digitalisierung im Takt: Pilotprojekt eVerordnung für orthopädische Hilfsmittel bringt Arztpraxen und Hilfsmittelversorger auf den gemeinsamen Weg- Dortmund (ots) - - Neue Partner: Praxissoftwarehersteller INDAMED und Zollsoft ermöglichen die Umsetzung von eVerordnungen für orthopädische Hilfsmittel in Arztpraxen. - Digitaler Fortschritt: Mit den beiden ersten Herstellern für Praxisverwaltungssysteme (PVS) vervollständigt das Pilotprojekt den ... more
- Innovative Schnittstellen und maßgefertigte Schuhe: Tag der Technischen Orthopädie setzte Impulse für die Zukunftmore
- Orthopädie-Technik: Unverzichtbarer Partner für den Erfolg bei den Paralympicsmore
- 12. Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2024- 12. Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2024 Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik/Orthetik sowie Schuh und Sport im Fokus Ob Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik und Orthetik oder Neues im Bereich der Schuhzurichtungen – der Tag der Technischen Orthopädie (TTO) verspricht am 24. Oktober 2024 einen spannenden interdisziplinären Expertenaustausch. Zum 12. Mal treffen sich Vertreter aus Medizin, ... more
- Nächster Meilenstein für die Einführung des E-Rezeptes – ab Herbst 2024 beginnt die Ausgabe der „Eintrittskarten“ der TImore
- 4Testen, Fragen, Diskutieren – der Tag des E-Rezeptes bei der OTWorld 2024more
- 2Interdisziplinär und international – die DGIHV auf der OTWorld 2024more
- OTWorld 2024: Qualitätsstandards in der Lymphversorgung erhalten - jetzt erlaubte "Versorgung light" erhöht Gesundheitsrisiken- Dortmund/Leipzig (ots) - Individuelle medizinische Kompression ist kein "Schachtelgeschäft": Wie qualitätsbasierte Lymphversorgung funktioniert, war während der OTWorld 2024 vom 14. bis 17. Mai in Leipzig live zu erleben. Ärzte, Orthopädietechniker und Patientinnen zeigten auf der weltgrößten Veranstaltung ... more
- OTWorld 2024: Zukunft der Hilfsmittelversorgung von Fachkräftemangel geplagt- Dortmund, Leipzig (ots) - Voneinander lernen, miteinander diskutieren und feiern: Zum siebenten Mal hat die Jugend.Akademie TO des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) den Fachkräftenachwuchs zum Welthighlight OTWorld nach Leipzig eingeladen. Rund 400 Auszubildende und Studierende aus allen Bereichen der Technischen Orthopädie (TO) nutzten am 16. ... more
- OTWorld 2024: „Mission Possible“ – Weltweiter Branchentreff der Technischen Orthopädie auf Wachstumskursmore

