PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Stories about Vermögensschaden
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLU: Speyer - Zwei Taschendiebstähle in Lebensmitteldiscountern (30,34/2501)
Speyer (ots) - 25.01.2021, 11:00 - 12:00 Uhr Gleich zwei Geschädigte meldeten sich am Montag bei der Polizei und erstatteten Anzeige wegen des Diebstahls ihres Geldbeutels, der ihnen am selben Tag während des Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Iggelheimer Straße bzw. der Franz-Kirrmeier-Straße ...
morePOL-PDWIL: Polizei Bernkastel-Kues warnt vor betrügerischen Anrufen
Bernkastel-Kues (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Bernkastel-Kues erneut mehrere Anrufe von mutmaßlichen Betrügern gemeldet. In zwei Fällen gaben sich die Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter aus. Diese behaupten in der Regel, dass der Computer des Opfers gehackt wurde und sie bei der Beseitigung des Problems helfen können. Folgt man den weiteren Anweisungen der Täter, erhalten sie Zugriff auf den ...
morePOL-KN: (Königsfeld / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrugsmasche "Wohnungskaution" (18.01.2021)
Königsfeld (ots) - Bereits am Montag haben Betrüger versucht, in Königsfeld mit der Betrugsmasche "Mietkaution" Erfolg zu haben. Sie inserierten im Internet auf einer Suchseite für Mietwohnungen eine günstige Wohnung in der Villinger Goethestraße. Eine 38-Jährige Interessentin antwortete auf die Annonce. Als ...
morePOL-PDLU: Speyer - Gewinnversprechen am Telefon (26/1901)
Speyer (ots) - 19.01.2021, 11:05 Uhr Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstag kurz nach 11 Uhr bei einem 57-jährigen Speyerer und sicherte diesem einen Gewinn aus einem Gewinnspiel zu. Gegen Bezahlung von 200EUR würde zu einem späteren Zeitpunkt ein Treffen stattfinden, bei welchem ihm sein Gewinn übergeben werde. Der 57-Jährige, der an keinem Gewinnspiel ...
morePOL-RT: Einbrüche in Firma und Kiosk; Verkehrsunfälle; Telefonbetrüger
Reutlingen (ots) - Einbruch in Firma Auf Werkzeugmaschinen hatte es ein Unbekannter abgesehen, der zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, neun Uhr, in einen Betrieb in der Straße Am Heilbrunnen eingebrochen ist. Über eine aufgehebelte Tür verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zum Gebäude. Aus dem Inneren entwendete er nach derzeitigen Erkenntnissen mindestens ...
more
POL-PDLU: (Altrip, Neuhofen, Waldsee, Böhl-Iggelheim) Telefonbetrügereien
Altrip, Neuhofen, Waldsee, Böhl-Iggelheim (ots) - Am 06. und 07.01.2021 kam es zu diversen Betrugsfällen, die alle mit einem unerwarteten Telefonat starteten. Eine angebliche Tochter würde aufgrund eines Verkehrsunfalles Geld benötigen, ein angeblicher Bankmitarbeiter müsse die EC-Karte austauschen und benötige hierfür entsprechende persönliche Daten und ein ...
morePOL-PDLU: Speyer - Erneute Betrugsanrufe und Online-Banking-Betrüge (33/2712, 12/2412, 36/2312, 28/0301)
Speyer (ots) - 23.12.2020 - 02.01.2021 Mehrere Betroffene aus Speyer beanzeigten in den letzten Tagen über die Onlinewache der Polizei nachträglich Onlinebanking-Betrüge bzw. Betrugsanrufe, die sich im Zeitraum 23.12.2020 - 02.01.2021 ereigneten. Am 24.12 erhielt eine 25-Jährige per SMS einen Link zur ...
morePOL-KN: (VS-Villingen) Betrüger geben sich als "Inkassobüro" aus (31.12.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Bereits letzten Donnerstag haben Betrüger versucht, eine 25-Jährige aus Villingen hereinzulegen. Die Ganoven gaben sich als "Inkassobüro Paigo" aus und forderten die Frau in einem Schreiben auf, einen angeblich rückständigen Betrag in Höhe von mehreren hundert Euro beim Bezahldienst "Paypal" zu begleichen. Da die Angeschriebene kein ...
morePOL-KN: (Eschbronn-Locherhof / Kreis Rottweil) Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon (22.12.2020)
Eschbronn (ots) - Mit der bekannten Betrugsmasche "Microsoftmitarbeiter" hat ein Gauner am Dienstag gegen 10 Uhr versucht, einen 65-Jährigen abzuzocken. Der Betrüger meldete sich in gebrochenem Englisch und wollte den Mann überreden, seinen PC einzuschalten. Der Angerufene beendete jedoch einfach das Telefonat. ...
morePOL-PDLU: Speyer - Erneute Betrugsanrufe (21/1812)
Speyer (ots) - 17./18.12.2020 Am zurückliegenden Donnerstag und Freitag kam es erneut zu zwei betrügerischen Anrufen bei Privatpersonen in Speyer. Eine 44-Jähriger aus Speyer erhielt am Morgen des 17.12 den Anruf eines Mannes, der sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Da dem Speyerer derartige Anrufe bekannt waren, beendete er das Gespräch, ehe es zu einer Forderung oder einer Vermögensverfügung kam. Am ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren, Wiesbaden-Bierstadt, Kloppenheimer Straße, Donnerstag, 17.12.2020, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr (mv) Eine Stunde Abwesenheit der Wohnungseigentümer reichten Einbrechern am Donnerstagabend zwischen 18:30 und 19:30 Uhr aus, um in eine Wohnung in Wiesbaden-Bierstadt, Kloppenheimer Straße, einzubrechen. ...
more
POL-PDWO: Worms - Aktuelle Warnung: Betrüger am Telefon
Worms (ots) - Heute, ab 10:00 Uhr klingeln die Telefone bei älteren Wormserinnen und Wormsern. Mittels Enkeltrick und als falsche Polizeibeamte versuchen Unbekannte bei bislang vier Geschädigten ihr Glück. Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich leichter auf ihre Tricks reinfallen - wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekulieren sie darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach ...
morePOL-KN: (VS-Schwenningen und Furtwangen) Enkeltrick-Betrüger am Werk (15.12.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Unbekannte haben am Dienstagnachmittag im Schwarzwald-Baar-Kreis mehrere Betrügereien mit dem sogenannten "Enkeltrick" versucht. Zuerst erhielt eine 70-Jährige aus Furtwangen gegen 16.00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Enkelin "Nathalie". Die Angerufene erkannte die Betrugsmasche und stellte die Anruferin zur Rede, die daraufhin ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. In Wohnung eingebrochen, Wiesbaden, Drususstraße, 10.12.2020, 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr (mv) In den frühen Donnerstagabendstunden, mussten Wohnungsbesitzer in der Drususstraße in Wiesbaden feststellen, dass unbekannte Täter in ihre Wohnung eingebrochen waren und Wertgegenstände mitgenommen hatten. Die Diebe hebelten ein Fenster im ...
morePOL-KN: (Dauchingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Falscher Microsoft-Mitarbeiter greift auf Onlinekonto zu (10.12.2020)
Dauchingen (ots) - Opfer eines Betruges wurde am Donnerstag gegen 11 Uhr eine 63-jährige Frau aus Dauchingen, die von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter einen Anruf erhielt. Der Unbekannte behauptete, dass sich auf ihrem PC Schadsoftware befinde. Durch eine geschickte Gesprächsführung brachte er das Opfer ...
morePOL-E: Essen: Vermeintlicher Bankmitarbeiter erfragt PIN und räumt Bankkonto - Achtung Betrüger sind unterwegs!
Essen (ots) - 45136 E.-Bergerhausen: Ein vermeintlicher Bankmitarbeiter erfragte telefonisch Anfang Dezember die Geheimnummer des Kontos einer Seniorin und räumte daraufhin das Bankkonto. Am 07. Dezember wurde die Seniorin von ihrer Bank kontaktiert, dass diverse unerlaubte Transaktionen auf ihrem Konto ...
morePOL-OG: Neuried, Ichenheim - Unseriöse Zeitungsannonce, Warnhinweise der Polizei
Neuried, Ichenheim (ots) - Derzeit kursiert eine mutmaßlich betrügerische Zeitungsannonce in einer lokalen Zeitung, in der mit dem Ankauf von Pelzen und weiteren Gegenständen geworben wird. Eine 67 Jahre alte Frau ist Ende November diesen mutmaßlich betrügerischen Machenschaften zum Opfer gefallen, was bei ihr zu einem Vermögensschaden von mehreren Hundert Euro ...
more
POL-IZ: 201209.5 Itzehoe: Telefonbetrüger schädigen Seniorin
Itzehoe (ots) - Am Dienstag hat die Mitarbeiterin einer Bank verhindert, dass einer Seniorin ein größerer Vermögensschaden zum Vorteil von Telefonbetrügern entstanden ist. 200 Euro in Form von Gutscheinen war die Dame bereits an die Gauner losgeworden. Bereits im Oktober erhielt die Anzeigende aus dem Itzehoer Umland ein Schreiben, in dem man ihr ein ...
morePOL-BI: Kriminalpolizei Bielefeld maßgeblich an erfolgreicher Festnahmeaktion im Ausland beteiligt
Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld / München / Heilbronn / Türkei / Izmir - Die Polizeipräsidien München, Heilbronn und Bielefeld haben in den vergangenen Monaten ihre Ermittlungen zu Betrugsdelikten gegen ältere Menschen gebündelt. Dabei erhielten die genannten Präsidien tatkräftige Unterstützung von einigen ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor Schockanrufern - Telefonbetrüger versuchten Senioren zu überlisten - Einbruch in Wohnhaus - Fensterscheibe beschädigt
Fulda (ots) - Polizei warnt vor Schockanrufern - Telefonbetrüger versuchten Senioren zu überlisten Osthessen - Verzweifelt meldet sich die vermeintliche Tochter am Telefon und gibt an, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Dann übernimmt eine weitere Person - eine angebliche Polizistin oder ein ...
morePOL-KN: (Singen / Kreis Konstanz) Versuchter Telefon-Betrug (04.12.2020)
Singen (ots) - Ein Betrüger hat am Freitag gegen 10.30 Uhr versucht, am Telefon eine ältere Frau reinzulegen. Ein Unbekannter rief eine 75-Jährige an und gab sich als "David Huber" von der Sparda-Bank aus. Er behauptete, dass angeblich missbräuchlich auf das Konto der Frau zugegriffen worden sei und versuchte, die Kontodaten von der Dame zu erfragen. Die Angerufene ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.12.2020
Heilbronn (ots) - Heilbronn / Izmir (Türkei): Großer Ermittlungserfolg durch internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen mehrere Mitglieder einer Trickbetrügerbande - behördenübergreifende Zusammenarbeit zeigt Wirkung Seit Jahren ist die Anzahl von Betrugsdelikten zum Nachteil älterer Mitbürger bundesweit ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Zwei Autos aus Autohaus gestohlen
Bergisch Gladbach (ots) - Zwischen Freitag (13.11.), 12:50 Uhr, und Mittwoch (02.12.), 15:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter zwei Autos aus einem Autohaus auf der Kölner Straße im Stadtteil Kaule. In den letzten Wochen wurden bereits drei andere Wagen gestohlen. Die Täter entwendeten einen anthrazitfarbenen Opel Mokka mit elektrischem Schiebedach und Leichtmetallfelgen sowie einen grauen Seat Alhambra. Der ...
more
POL-GS: Kriminelle geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus
Goslar (ots) - Im Landkreis Goslar treiben weiterhin Kriminelle über Telefonanrufe ihr Unwesen und versuchen ältere Menschen mit perfiden Maschen um deren Geld zu bringen. In einer kürzlich geschehenen Serie von Anrufen bei älteren Menschen, gab sich die Anruferin als Bankmitarbeiterin aus und fragte, ob eine Zahlung von 3.000 EUR ins Ausland veranlasst worden sei. In allen Fällen war die angezeigte Rufnummer die ...
morePOL-OE: Lkw-Batterien demontiert und entwendet
morePOL-MA: Sinsheim, Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Kommissare verunsichern Bürgern - Achtung Betrug!
Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger als falsche Polizeibeamte vornehmlich ältere Mitbürger zu verunsichern, um an ihr Erspartes zu kommen. Wie jetzt erst am Montagmorgen bis in den späten Abend in Sinsheim und Ladenburg. Dreizehn Betroffene haben sich deswegen an die richtige ...
morePOL-OH: Warnmeldung: Aktuell Anrufe durch "Falsche Polizisten" im Landkreis Fulda
Fulda (ots) - Warnmeldung: Aktuell Anrufe durch "Falsche Polizisten" im Landkreis Fulda FULDA. Aktuell kommt es insbesondere in Fulda und Petersberg zu Anrufen durch "Falsche Polizisten". Die Betrüger melden sich am Telefon als Polizist oder Kriminalbeamter und gaukelten ihren Opfern vor, dass diese ins Visier von Einbrechern gerückt seien. Dabei erkundigten sie sich ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkrs. Konstanz) Falscher Kommissar verunsichert Bürger 22.11.20
Radolfzell (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger als falsche Polizeibeamte vornehmlich ältere Mitbürger zu verunsichern, um an ihr Erspartes zu kommen. Wie jetzt erst am vergangenen Sonntagabend in Radolfzell. Sieben Betroffene haben sich deswegen an die richtige Polizei gewandt. Die Masche war jeweils die alte: Die Angerufenen sind auf ein angebliches ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg/ Kreis Bad Segeberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon - Vorsicht vor Betrug
Bad Segeberg (ots) - Falsche Polizeibeamte rufen erneut bei Bürgern an und versuchen, diese um ihr Erspartes zu bringen. Rund ein halbes Dutzend Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger gingen heute (20.11.2020) über den Notruf der Polizei und dem Polizeirevier Wedel über sog. "Falscher Polizeibeamte" ein. Erfreulich dabei, die Angerufenen legten einfach auf und ...
more