Stories about Veranstalter

Filter
  • 05.03.2020 – 12:37

    Polizei Bonn

    POL-BN: Demonstration in der Bonner Innenstadt/Altstadt am Samstag, 07. März 2020

    Bonn (ots) - Am Samstag (07.03.2020) findet in der Bonner Innenstadt und der Altstadt eine Demonstration zum Thema "Klimakrise" statt. Der Veranstalter rechnet mit rund 50 Teilnehmern, die sich ab 12 Uhr auf dem Münsterplatz zu einer Auftaktkundgebung versammeln und anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt bewegen: An Dreieck, Sternstraße, Friedensplatz, ...

  • 03.03.2020 – 12:27

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Zentrum: Demonstration in der City am Dienstag, 3. März 2020

    Bonn (ots) - Am heutigen Dienstag (03.02.2020) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema "Menschenrechte jetzt - Solidarität mit den Geflüchteten an der Außengrenze Europas" statt. Der Veranstalter rechnet mit 200 Teilnehmern, die sich ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz versammeln und sich nach einer Kundgebung auf folgendem Weg durch die Stadt ...

  • 26.02.2020 – 11:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Fastnachtsbilanz: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Kommunen und Polizei hat sich bewährt

    Mittelbaden (ots) - Die Fastnacht sagt mit dem heutigen Aschermittwoch 'Adieu'. Nun gilt es Bilanz zu ziehen und zu analysieren. Das Polizeipräsidium Offenburg kann größtenteils auf eine friedliche Narrenzeit zurückblicken. Nur Einzelfälle trübten das positive Gesamtergebnis. "In Anbetracht der über 150 ...

  • 26.02.2020 – 11:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Karnevalstage verliefen ohne große Störungen

    Kreisweit (ots) - Die Polizei zieht eine positive Bilanz der Karnevalstage. Narren und Närrinnen hatten offensichtlich viel Spaß und feierten in einem angemessenen Rahmen. Trotzdem gab es wenige Körperverletzungsdelikte, bei denen Mitbürger leicht verletzt wurden. Im Rahmen von Alkoholkontrollen war ein Verkehrsteilnehmer aufgefallen. Die Karnevalsumzüge verliefen störungsfrei, so dass die Veranstalter, die Städte ...

  • 25.02.2020 – 15:24

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Rosenmontagsumzug Wöllstein

    Wörrstadt (ots) - Der traditionelle Rosenmontagsumzug in Wöllstein kann aus polizeilicher Sicht sehr positiv bewertet werden. Wie auch in Wörrstadt, spielte hierbei die Umsetzung eines neuen Sicherheitskonzeptes, welches hier zum ersten Mal in dieser Form durch den Veranstalter nach enger Absprache mit der Ordnungsbehörde der Stadt Wöllstein, den Rettungskräften u. Feuerwehr, sowie der Polizeiwache Wörrstadt ...

  • 25.02.2020 – 11:20

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Denzlingen: Mehrere Platzverweise aus dem Narrendorf

    Freiburg (ots) - Gut beschäftigt waren am Rosenmontag Polizei und auch Ordnerkräfte der Veranstalter nach Einbruch der Dunkelheit im Denzlinger Narrendorf. Nachdem der Umzug am Nachmittag ein fröhliches Fest ohne Vorkommnisse war, standen ab etwa 21 Uhr einige alkoholisierte Störenfriede, denen es augenscheinlich nur um Krawall ging und die durch Pöbeleien und Streitereien auffielen, besonders im Visier. Vier ...

  • 23.02.2020 – 12:58

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Ossensamstag- Polizei zieht Fazit

    Osnabrück (ots) - Der Ossensamstag ist vorbei, Zeit für ein Fazit der Polizeiinspektion Osnabrück für die Großveranstaltung. Die Veranstalter hat es sicherlich gefreut, dass trotz des nicht optimalen Wetters im Vergleich zum Vorjahr mit geschätzen 20.000 Personen mehr Zuschauer den Weg in die Osnabrücker Innenstadt gefunden haben. Einige dieser Zuschauer haben es auch in diesem Jahr wieder während des Umzuges mit ...

  • 22.02.2020 – 04:19

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Nachtumzug

    Osann-Monzel (ots) - Am Freitag, 21.02.2020, fand der Nachtumzug in Osann-Monzel statt. Am Umzug nahmen 20 Wagen und 8 Fußgruppen teil, die Besucherzahl wird auf mindestens 5.000 geschätzt. Anschließend wurde die Veranstaltung im Freien vor der Oestelbachhalle fortgesetzt. Vor Ort waren Security-Kräfte, die FFW Osann-Monzel und Kesten, das Ordnungsamt der VGV Wittlich-Land und durchgehend Einsatzkräfte der Polizei Wittlich. Aufgrund steigender Einsätze der ...

  • 22.02.2020 – 04:02

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Nachtumzug

    Bengel (ots) - Am Freitag, 21.02.2020, fand der Nachtumzug in Bengel statt. Am Umzug nahmen 18 Wagen und acht Fußgruppen teil, die Besucherzahl wird auf etwa 1.500 geschätzt. Durch den Veranstalter wurden zwei Wagen die Teilnahme verweigert, da erforderliche Unterlagen bzw. Auflagen nicht erfüllt wurden. Das Handeln des Veranstalters wurde als vorbildlich angesehen, weil die Sicherheit aller Umzugsteilnehmer im Vordergrund stand. Die Karnevalsveranstaltung wurde ...

  • 21.02.2020 – 14:47

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Möhringen) Polizeiliche Bilanz des Möhringer Hemdglonkerballs (20.02.2020)

    Tuttlingen-Möhringen (ots) - Eine positive Bilanz zog das Polizeireviers Tuttlingen nach dem Möhringer Hemdglonkerumzug und dem sich anschließenden Hemdglonkerball in der Angerhalle am Abend des gestrigen Schmotzigen Donnerstags. Die Kapazitätsgrenze der Angerhalle war nach dem Einzug des Hemdglonkerzuges gegen 20.00 Uhr mit etwa 750 Besuchern beim Hemdglonkerball ...

  • 18.02.2020 – 08:26

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Polizei ist für die Straßenfastnacht vorbereitet

    Bad Kreuznach (ots) - Am Donnerstag, 20. Februar 2020 beginnen für die Beamt*innen der Polizeiinspektion Bad Kreuznach einsatzreiche Tage. Pünktlich um 11.11 Uhr wird der Narrenkäfig in Bad Kreuznach auf dem Kornmarkt eröffnet. Wie in den vergangenen Jahren werden ca. 13.000 Besucher erwartet, die erfahrungsgemäß feuchtfröhlich feiern. Damit die Stimmung entspannt bleibt, setzt der Veranstalter einen ...

  • 17.02.2020 – 13:54

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Oberdischingen - Fasnet verläuft weitgehend friedlich / Insbesondere die Verkehrsmoral lobt die Polizei nach einer Veranstaltung am Sonntag in Oberdischingen.

    Ulm (ots) - Die Polizei registrierte eine Körperverletzung in einem Zelt und einen Jugendlichen, der zu viel Alkohol getrunken hatte und in die Obhut der Eltern gegeben wurde. Ansonsten sei die Veranstaltung friedlich verlaufen, was auch auf die gute Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, der Gemeinde und dem ...