Stories about Telefonauskunft

Filter
  • 01.03.2025 – 07:47

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Schockanruf geht daneben

    Mannheim (ots) - Eine 59-Jährige Dame erhielt am Freitag gegen 12:30 Uhr einen sogenannten "Schockanruf". Laut dem Anrufer hätte die Tochter der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht, weshalb jetzt eine Kaution zu zahlen sei. Da die Geschädigte jedoch keine Kinder hat, scheiterte der Betrugsversuch. Die Dame handelte sofort und konnte die Nummer des Anrufers ...

  • 28.02.2025 – 11:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin um sechsstelligen Betrag betrogen

    Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Betrüger bereicherten sich am vergangenen Dienstag an einer Frau aus der Verbandsgemeinde. Die Seniorin erhielt einen sogenannten Schockanruf. Dabei wurde der Frau vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger einen schweren Autounfall verursacht habe und eine Verhaftung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne. Die Rentnerin fiel auf die Lüge herein und übergab einen ...

  • 20.02.2025 – 13:15

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250220-1: Zeugensuche nach Geldübergabe an Betrügerin

    Bergheim (ots) - Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einer Unbekannten, die am Mittwochnachmittag (19. Februar) eine Frau in Bergheim um Bargeld betrogen haben soll. Die Täterin sei zwischen 40 und 45 Jahren alt, habe einen hellen Teint und sei zur Tatzeit mit einer Mütze bekleidet gewesen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an ...

  • 19.02.2025 – 10:07

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250219-1: Täter scheiterten bei Schockanruf

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte wurden misstrauisch Ein Unbekannter soll am Dienstagmittag (18. Februar) versucht haben, mit einer dreisten Lüge Geld von einem älteren Ehepaar in Wesseling zu erbeuten. Die Senioren wurden misstrauisch und wandten sich an die Polizei. Laut ersten Ermittlungen klingelte gegen 11.30 Uhr das Telefon der Eheleute. Am Telefon habe sich ein angeblicher Polizeibeamter gemeldet. Dieser ...

  • 07.02.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrug "Falsche Polizeibeamte verhindert; Hinweise Ihrer Polizei

    Pforzheim (ots) - Betrügern wäre es beinahe gelungen Gold, mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" am Donnerstag in Pforzheim zu erbeuten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger im Laufe des Donnerstags telefonisch Kontakt zu dem im südlichen Teil von Pforzheim wohnhaften vermeintlichen Opfer auf. Über mehrere Telefonate gaben sich die ...

  • 21.11.2024 – 11:54

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 241121-1: Betrüger mit mieser Masche unterwegs

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Dienstagnachmittag (19. November) in Frechen nach einem Schockanruf Geld von einer Seniorin entgegennahm und in unbekannte Richtung flüchtete. Der Unbekannte sei dunkelhaarig gewesen und habe einen blauen Mundschutz sowie Handschuhe getragen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen ...

  • 13.11.2024 – 10:50

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Bad Liebenzell - Betrüger machen erneut große Beute - Zeugen gesucht

    Monakam (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist ein Herr aus Monakam zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche am Dienstag gegen 11:00 Uhr erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 68-jährigen Mann aus dem Ortsteil Monakam auf. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten ...

  • 08.11.2024 – 13:47

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Falscher Bankmitarbeiter

    Augsburg (ots) - Augsburg - Am Donnerstag (02.11.2024), gegen 12.30 Uhr kam es zu einem Betrug einer 61-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte forderte die Frau am Telefon auf sich im Onlinebanking anzumelden und brachte sie dazu Überweisungen über eine Handy-App freizugeben. Als die Frau weitere Überweisungen ...

  • 08.11.2024 – 12:53

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 241108-3: Falsche Polizeibeamte täuschten Seniorin

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter holten zweimal Bargeld ab Bislang unbekannte Täter haben sich gegenüber einer Erftstädterin als Polizisten ausgeben und mit einer perfiden Geschichte mehrere tausend Euro erbeutet. Weil in mindestens zwei Fällen Täter bei der Frau zu Hause gewesen sein sollen, bitten die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 12 mögliche Zeugen um Mithilfe bei der Fahndung. Gesucht wird ein ...

  • 08.11.2024 – 10:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld, Coesfeld / Falsche Polizeibeamte erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Eine 77-jährige Coesfelderin ging "falschen" Polizeibeamten auf den Leim und verlor ihre gesamten Ersparnisse. Die Coesfelderin erhielt am 07.11.2024, gegen 12.30 Uhr, einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Die unbekannte Stimme gab sich als Kriminalbeamter der Polizei aus. Kurz darauf übergab man das Telefonat an einen weiteren angeblichen ...

  • 23.10.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Schockanruf Betrug abgewendet

    Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagabend wurde einem 83-Jährigen gegen 17:30 Uhr am Telefon von einer unbekannten weiblichen Stimme vorgegaukelt, dass seine Enkeltochter einen Autounfall verursacht haben soll und in Haft wäre. Damit die Tochter wieder freikäme, soll der 83-Jährige nun eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro bezahlen. Durch diesen ...