Stories about Sturmtief
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
FW-D: Erstmeldung - Auf Sturmtief "Xandra" folgt Sturmtief "Ylenia" - Feuerwehr Düsseldorf zieht erste Bilanz - bisher zehn wetterbedingte Feuerwehreinsätze in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 17. Februar 2022, seid 0:30 Uhr, Stadtgebiet Düsseldorf Die Feuerwehr Düsseldorf hat seit Donnerstagnacht bisher zehn wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet. Vor allem abgeknickte Äste und umgekippte Bäume sorgten für Einsatzmeldungen in der Leitstelle der ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Sturmtief sorgt für zahlreiche Einsätze
Betzdorf (ots) - Das derzeitige Sturmtief sorgte in der vergangenen Nacht auch im hiesigen Dienstgebiet für zahlreiche Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei. Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, aufgewirbelte Gegenstände mussten beseitigt werden. Die B 62 sowie mehrere Landes- und Kreisstraßen waren betroffen. Dabei mussten zeitweise einige Straßen gesperrt werden unter anderem die K 109 zwischen ...
moreFW-BO: Erste Sturmbedingte Einsätze durch Sturmtief Xandra
moreFW-HH: Sturmtief Ylenia beschert der Feuerwehr Hamburg zahlreiche Einsätze - 1.Zwischenbilanz
Hamburg (ots) - Hamburg, gesamtes Stadtgebiet, 16.02.2022 und 17.02.2022 Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits seit einigen Tagen vor mehreren herannahenden Sturmtiefs gewarnt. Im Laufe des Abends und der Nacht mussten diverse Einsätze mit dem Stichwort "Droht zu fallen" bewältigt werden. Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, umkippende Gerüste, umherwehende ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Sturmtief "Roxana" auch im Bereich Edenkoben unterwegs
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Auswirkungen des Sturmtiefs
Leiningerland, 06.02.2022 (ots) - Das gestrige Sturmtief hatte für zahlreiche Polizei- und Feuerwehreinsätze gesorgt. Um 11:45 räumten Beamte in Grünstadt mehrere Tannenzweige von der Tiefenthaler Straße. Um 13:30 Uhr wurden Absperrzäune an einer Baustelle in der Neugasse umgeweht. Verantwortliche stellen diese wieder auf uns sicherten sie mit Kabelbindern. In Hettenleidelheim wurde um 17:00 Uhr ein ...
moreFW-BO: Sturmtief bringt der Feuerwehr Bochum nur wenig Arbeit
Bochum (ots) - Am heutigen Sonntag ist ein Sturmtief über Deutschland hinweg gezogen, betroffen war davon auch das gesamte Stadtgebiet Bochum. Es kam den ganzen Tag über vereinzelt immer wieder zu Einsätzen im Zusammenhang mit Windböen. Insgesamt 18 kleinere Einsätze wurden bis zum Abend gemeldet, meist ging es um abgebrochene Äste die auf Gehwegen oder Straßen lagen und weggeräumt werden mussten. Die ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Stürmischer Sonntag
Hauptstuhl (ots) - Das Sturmtief "Roxana" bringt ein Trampolin zum Fliegen. Gegen 10:30 Uhr bemerkt eine Funkstreife das Spiel- und Sportgerät welches von einem Grundstück auf die Haupt- Durchgangsstraße geweht wird. Der Besitzer kann ermittelt und das Trampolin zurück in seinen Garten gebracht werden. Glücklicherweise war es weder zu Gefährdungen noch zu Beeinträchtigungen des Verkehrs gekommen. |pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 ...
moreKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Abschlussmeldung - Sturmtief "Nadia"
morePOL-HL: Lübeck und Ostholstein / Polizeiliche Bilanz zum Sturmtief "Nadia" in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 262 Einsätze waren in der Sturmnacht von Samstag (29.01.) bis Sonntagmorgen durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 05:00 Uhr entfielen 149 Einsätze in den Bereich der Hansestadt Lübeck und 113 in den Kreis Ostholstein. Zu schwereren Unfällen kam es in der Sturmnacht ...
morePOL-HL: OH-Fehmarn / Verkehrsunfall im Sturm auf der Fehmarnsundbrücke
Lübeck (ots) - Am Sonntagmorgen (30.01) ereignete sich auf der Bundesstraße 207 auf der Fehmarnsundbrücke in Richtung Festland ein Unfall, während das Sturmtief "Nadia" über Ostholstein zog. Eine 47 Jahre alte Ratzeburgerin durchbrach mit ihrem BMW X1 die Absperrung einer Verschwenkung zu Beginn einer Baustelle. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus ...
more
FW Eutin: Sturmtief "Nadia" sorgt für einsatzreiches Wochenende der Feuerwehren der Stadt Eutin
Eutin (ots) - Im letzten Januarwochenende wurden die drei Feuerwehren der Stadt Eutin, Feuerwehr Eutin, Feuerwehr Fissau- Sibbersdorf & Feuerwehr Neudorf, nochmal ordentlich gefordert. Von Freitagabend 19:00 bis Sonntagabend 22:00 wurden insgesamt 45 Einsätze, überwiegend Unwettereinsätze, durch die 3 Ortswehren abgearbeitet. Der erste Einsatz an diesem Wochenende ...
moreFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
5FW Bad Segeberg: Sturmtief "Nadia" sorgte für viele wetterbedingte Einsätze - aber auch ein Verkehrsunfall und eine Tierrettung wurden abgearbeitet.
moreFW Dresden: Bilanz der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen: Sturmtief "Nadia"
moreKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
4FW Lüchow-Dannenberg: Sturmtief "Nadia" verschont auch Lüchow-Dannenberg nicht
moreKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Abschlussmeldung zum Sturmtief: 178 Unwettereinsätze binnen 24 Stunden
Pinneberg (ots) - Datum: Sonnabend/Sonntag, 29./30. Januar 2022, 16:00 bis 16:00 Uhr +++ Einsatzort: Kreis Pinneberg +++ Einsatz: Sturmeinsätze Sturmtief "Nadia" hat den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg ein unruhiges Wochenende bescherrt. Binnen 24 Stunden mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im gesamten Kreisgebiet 178 mal ausrücken, um die Folgen ...
moreFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
2FFW Schiffdorf: Sturmtief ,,Nadia'' sorgt für mehrere Sturmeinsätze im Gemeindegebiet - Ortschaft Schiffdorf am schlimmsten betroffen
more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Sturmbedingte Ereignisse in Nordenham
Delmenhorst (ots) - Sturmtief "Nadia" sorgte auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Nordenham für einige Einsätze, welche nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren forderten. Neben zahlreichen Bäumen, die in Nordenham und den drei angeschlossenen Gemeinden Butjadingen, Jade und Stadland durch die Feuerwehren beseitigt werden mussten, wurde auch die provisorische Ampelanlage auf der "Hammerkreuzung" in ...
moreKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Feuerwehren wegen Sturmtief "Nadia" im Dauereinsatz
moreFW-Kiel: Abschlußmeldung zum Sturmtief Nadia
Kiel (ots) - Am Sonntagnachmittag nähert sich das Einsatzaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte wieder dem Normalbetrieb. Die Sonderlage zum Sturmtief Nadia, das die Feuerwehren im ganzen Norden in Atem hielt, kann beendet werden und es wird wieder auf Regelbetrieb umgestellt. In den letzten 24 h wurden demnach insgesamt 583 Einsätze über die Leitstelle in Kiel disponiert. Nahezu alle Einheiten der ...
moreFW Celle: Sturmtief Nadia - Ein Einsatz für die Feuerwehr Celle
Celle (ots) - Mit kräftigen Böen zog das Sturmtief Nadia am Samstag und Sonntag über die Residenzstadt Celle. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Celle mussten jedoch nur zu einem wetterbedingten Einsatz am Sonntagvormittag im Stadtteil Vorwerk ausrücken. Die Feuerwehr Celle kann somit eine positive Bilanz ziehen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: ...
morePOL-STD: Sturmtief "Nadja" beschäftigt Feuer und Polizei - Ca. 160 Einsätze in 24 Stunden
Stade (ots) - Das seit gestern Nachmittag über dem Landkreis Stade aktive Sturmtief "Nadja" hat in den letzten 24 Stunden zu fast 160 Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt. In den meisten Fällen mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus den Hansestädten und den Gemeinden ausrücken, um umgestürzte Bäume von Straßen, Wegen und Gebäuden zu entfernen. ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemeldung vom 30.01.22
Verden/Osterholz (ots) - Sturmtief "Nadia" sorgt für zahlreiche Einsätze Landkreis Verden - Seit dem gestrigen Samstagabend sorgt Sturmtief "Nadia" im Landkreis Verden für etliche Einsätze. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte bis zum jetzigen Zeitpunkt etwa 30 Mal sturmbedingt ausrücken. Glücklicherweise kam es bislang bei keinen Ereignissen zu Personenschäden. Vorwiegend musste die Feuerwehr umgestürzte Bäume ...
more
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Viel Arbeit für Feuerwehren durch Sturmtief Nadia
Pinneberg (ots) - Datum: Sonnabend/Sonntag, 29./30. Januar 2022, 18:00 bis 10 Uhr +++ Einsatzort: Kreis Pinneberg +++ Einsatz: Sturmeinsätze Umgestürzte Bäume, herabgefallende Äste, lose Dachteile - Sturmtief "Nadia"sorgt seit gestern Nachmittag für viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg. Seit gestern Abend 18 Uhr sind bis heute Vormittag 10 Uhr 105 Unwetter-Einsätze in der Leitstelle West ...
moreFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven auf Sturmtief Nadia vorbereitet
Bremerhaven (ots) - Vom späten Samstagnachmittag bis zum frühen Sonntagmorgen zog das Sturmtief Nadia über Bremerhaven hinweg. Um auf eine erhöhte Anzahl an Einsätzen vorbereitet zu sein, besetzten ab dem Abend die ehrenamtlichen Kräfte der freiwilligen Feuerwehren der Stadt ihre Gerätehäuser. An der zentralen Feuerwache wurde vorsorglich ein kleiner Stab ...
moreFW-Kiel: Arbeitsreicher Samstag durch Sturmtief Nadia
Kiel (ots) - Seit den Mittagsstunden des 29.1 wurden in der IRLS Mitte insgesamt 387 sturmbedingte Einsätze gezählt, auf die Landeshauptstadt Kiel entfielen davon 83, Kreis Rendsburg Eckernförde 156 und den Kreis Plön 148. Es war eine große Anzahl an Feuerwehrkräften der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Es handelte sich zumeist um umgefallene Bäume, heruntergefallene Dachziegel oder ...
moreFW-HH: Sturmtief Nadia tobt über Hamburg und sorgt für 450 zusätzliche Einsätze für die Feuerwehr Hamburg
Hamburg (ots) - Am 29.01.2022 ereignete sich auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg eine Sturmflut der Wasserstandsstufe 1. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Orkanböen der Stärke 11. Am 30.01.2022 um 01:00Uhr erreichte der Wasserstand den Höchstwert von 5,20m über normalem Hochwasser. In den ...
moreFW-PLÖ: +++ Hinweise zum Sturmtief "Nadia", Feuerwehren im Kreis Plön sind vorbereitet +++
Plön (ots) - Wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor ORKANARTIGEN BÖEN veröffentlicht und warnt bereits seit heute 14:00 Uhr vor einem möglichen Unwetter. Dieses Unwetter wird nach aktueller Warnlage auch den Kreis Plön treffen. Es muss mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h, ...
moreKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
FW Lüchow-Dannenberg: Sturmtief Daniel - tobt auch im Wendland. Einsatzlage war aber überschaubar.
more