Kreispolizeibehörde Euskirchen
Stories about Straßenverkehrsordnung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PB: Ruhiger Einsatzverlauf am Samstag
Paderborn (ots) - (mh) Eine positive Bilanz zieht die Polizei Paderborn zu den Veranstaltungen am Samstag. Sowohl die vier Versammlungen in der Paderborner Innenstadt, die weitere Versammlung an der Neuhäuser Straße, als auch das Bundesligaheimspiel des SC Paderborn 07 gegen die TSG Hoffenheim ohne Zuschauer in der Benteler Arena verliefen störungsfrei und ohne Beeinträchtigungen. Bei den vier Versammlungen in der ...
morePOL-KN: (St. Georgen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Selbstgebastelte Verkehrszeichen angebracht (11.05.2020)
St. Georgen (ots) - Zwei selbstgebastelte Verkehrszeichen riefen am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr die Polizei in der Straße "Im Beifang" auf den Plan. Unbekannte montierten mit Kabelbindern an zwei Straßenlaternen die jeweils aus Holz und Folie hergestellten Verkehrszeichen "Durchfahrt verboten" (Verkehrszeichen 250 ...
morePOL-KN: (Denkingen) Missachtung einer Baustellenabsperrung (09.05.2020)
Denkingen (ots) - Nicht sonderlich zu interessieren scheint die aufgrund Bauarbeiten erforderliche Sperrung der Hauptstraße. Nachdem bei der Polizei mehrfach Beschwerden eingingen, überprüften Polizeibeamte des Polizeireviers Spaichingen am Samstagnachmittag die durch das Verkehrszeichen 250 gesperrte Straße. Die Bedeutung dieses Verkehrszeichens lautet nach der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das Landeskriminalamt informiert über die neue Straßenverkehrsordnung
morePOL-UN: Kreis Unna - 20 Fahrverbote in einer Woche: Appell der Polizei
Kreis Unna (ots) - Im Rahmen von routinemäßigen Geschwindigkeitskontrollen in der Kalenderwoche 18 im gesamten Kreisgebiet hat die Kreispolizeibehörde Unna nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung insgesamt 20 Fahrverbote verhängt. Seit dem 28. April 2020 wird ein einmonatiges Fahrverbot fällig, wenn es innerorts zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 ...
more
POL-GF: Tempomessungen in Gifhorn und Rühen
Gifhorn / Rühen (ots) - Gifhorn / Rühen 30.04.2020 - 04.05.2020 Aufgrund mehrerer Anwohnerbeschwerden kontrollierte die Polizei in den vergangenen Tagen mit der Lasermesspistole die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen in Gifhorn und Rühen. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung drohen nun sechs ertappten Temposündern einmonatige Fahrverbote. Messorte waren die Braunschweiger Straße und der Sonnenweg in Gifhorn ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei - 21 Fahrverbote
Kreis Borken (ots) - Empfindliche Folgen zieht der Verstoß gegen das Tempolimit für zahlreiche Raser nach sich. Die Novellierung der Straßenverkehrsordnung zeigt das bereits in der Messbilanz, die für die Zeit vom 23. bis zum 29. April vorliegt - 17 der 21 aktuellen Fahrverbote resultieren aus den neuen Vorschriften, die jetzt in Kraft getreten sind. Die schwerwiegendsten Verstöße in der Übersicht: 88 km/h bei ...
more- 4
POL-ME: Wiederaufnahme der Ankündigung von Geschwindigkeitskontrollen - Kreis Mettmann - 2004176
One documentmore POL-SH: Mund-Nasen-Schutz im Straßenverkehr: Vorgehen der Landespolizei
Kiel (ots) - In der Straßenverkehrsordnung ist geregelt, dass Kraftfahrzeugführer ihr Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken dürfen, dass es nicht mehr erkennbar ist. Verstöße gegen dieses Maskierungsverbot stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, es droht ein Bußgeld von 60 EUR. Im Zusammenhang mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Infektionsschutz gilt ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: +++ 260 sind 260 zu viel! +++ / Autobahnpolizei Mittelhessen dokumentiert Verstöße
morePOL-H: Geschwindigkeitsüberwachung am ersten Maiwochenende - neuer Bußgeldkatalog ab morgen
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat im Zuge der gültigen Corona-Verordnungen festgestellt, dass Autofahrerinnen und Autofahrer die freien Straßen ausnutzen, um teilweise erhebliche Geschwindigkeitsverstöße zu begehen. Der Zentrale Verkehrsdienst wird deshalb auch am kommenden Wochenende wieder ...
more
POL-PPWP: Autofahrer mit Maske müssen im Straßenverkehr erkennbar sein
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Immer mehr Menschen tragen Gesichtsmasken zum Schutz vor dem Coronavirus. Ab Montag gilt in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht beim Einkaufen in Geschäften und bei Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr. Wer sich mit der Maske hinter das Steuer eines Kraftfahrzeugs setzt, muss die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fünf Kontrollen, fünf Treffer - Spezialisten kontrollieren den Schwerlastverkehr
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Start der Motorradsaison / "Schottenring" und "Zollbuche" im Fokus der Mittelhessischen Polizei
morePOL-UL: (UL) Ehingen, Erbach - Zu schnell, nicht angeschnallt oder abgelenkt / Am Dienstag kontrollierte die Polizei in Ehingen und Erbach zahlreiche Verkehrsteilnehmer nach Verstößen.
Ulm (ots) - Zwei Autofahrer waren auf der B 311 bei Stetten zu schnell unterwegs. Ein Fahrer wurde mit 122, der andere mit 134 Stundenkilometern gemessen. Erlaubt sind dort 100 km/h. Die Fahrer müssen jetzt mit einem Bußgeld und einem Punkt im Zentralregister rechnen. Gleich 32 Verkehrsteilnehmer hielten sich in ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rollende Sisha-Bar
morePOL-UL: (GP) Geislingen - Zu spät gebremst / In Geislingen wurde am Mittwoch ein Mann in einem Auto verletzt.
Ulm (ots) - Mit dem VW fuhr ein Frau gegen 17 Uhr die Ditzenbacher Straße in Richtung Aufhausen entlang. Bevor sie in eine Zufahrt abbog, bremste die Fahrerin ihren Wagen ab. Das bemerkte ein Opelfahrer hinter ihr zu spät. Der 41-Jährige fuhr auf den VW auf. Im VW erlitt der Beifahrer leichte Verletzungen. Den ...
more
POL-MI: Zwei Traktorengespanne müssen Kraftfahrstraße verlassen
Minden (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle auf der B 482 in Minden hat die Polizei kurz hinter einander zwei Traktoren samt Anhänger gestoppt. Offenbar war den beiden 29 und 53 Jahre alten Fahrern nicht bekannt, dass sie mit ihren für maximal Tempo 40 zugelassenen Gespannen nicht auf der Kraftfahrstraße hätten fahren dürfen. Die darf laut Straßenverkehrsordnung nur von Kraftfahrzeugen benutzt werden, die schneller ...
morePOL-DN: Kontrollen an der Zuckerfabrik
Jülich (ots) - Nach den gemeinsamen Kontrollen vom 13.11.2019 wurden am 05.12.2019 erneut Anlieferfahrzeuge zur Zuckerfabrik zusammen mit dem Hauptzollamt Aachen kontrolliert. Während der Zoll seine Schwerpunkte auf den Bereich Schwarzarbeit, Mindestlohn und diverse Betrugsarten im Lohnsektor legte, wurden durch die Polizei erneut die technischen Vorrichtungen der Fahrzeuge, Sozialvorschriften, sowie ...
morePOL-DO: Nicht ohne Winterreifen aufs Glatteis begeben: Tipps der Dortmunder Polizei zur kalten Jahreszeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1413 Schnee, Schneematsch und Glätte führen im Straßenverkehr zu Unfallrisiken, wenn Auto-, Bus- und Lkw-Fahrer ihre Fahrzeuge nicht auf die kalte Jahreszeit umrüsten. Wer bei eisiger Kälte oder Glätte mit Sommerreifen fährt, die Scheiben nicht freikratzt oder das Dach von Schnee ...
morePOL-PDTR: Herbst- und Wintergefahren im Straßenverkehr Verhaltenshinweise der Polizei
Birkenfeld (ots) - Das aktuelle Herbst- und Winterwetter mit Nebel und Laub auf feuchten oder bereits winterglatten Straßen in den höheren Berglagen erhöhen für alle Verkehrsteilnehmer die Gefahr unfreiwilliger Rutschpartien. Flächendeckende oder auch nur punktuelle Glättestellen auf der Fahrbahn verlängern ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191101 - 1131 Frankfurt: "Rotes X" - Sagt mir nichts!
Frankfurt (ots) - (em) Immer wieder ignorieren Autofahrer/innen das "rote X" auf der Autobahn. Dass sie damit andere in Gefahr bringen und es sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wissen die wenigsten. Dies nimmt die Frankfurter Polizei zum Anlass, auf die Problematik hinzuweisen. Die Straßenverkehrsordnung spricht von dem Dauerlichtzeichen "rot gekreuzte Schrägbalken". Die meisten Autofahrer/innen werden ...
morePOL-OG: Bühl - Unter Drogeneinfluss auf dem E-Scooter
Bühl (ots) - Dass es sich bei einem E-Scooter um ein Fahrzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung handelt, wurde am Mittwochmittag einem 19-Jährigen zum Verhängnis. Der Heranwachsende wurde kurz vor 17 Uhr in der Hauptstraße einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Die Beamten des Polizeireviers Bühl stellten hierbei fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen auf seinem elektrobetriebenen Zweirad ...
more
POL-PDLD: Maikammer - Sorgfaltspflicht missachtet
morePOL-DN: Lkw-Kontrollen im Großen Tal
Düren (ots) - Am Mittwochvormittag richtete die Polizei Düren gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt Düren, dem Bundesamt für Güterverkehr, der Bezirksregierung sowie dem Veterinäramt des Kreises Düren eine Kontrollstelle im Industriegebiet im Großen Tal ein. Bei zahlreichen Lkw-Kontrollen wurden diverse Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt. Wegen mangelhafter Ladungssicherung wurden insgesamt ...
morePOL-DO: Zahlreiche Verkehrsverstöße in Dortmund und Lünen bei Kontrolleinsatz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1019 Die Dortmunder Polizei hat am gestrigen Dienstag (3. September) bei Verkehrskontrollen in Lünen und Dortmunds Südosten zahlreiche Verstöße festgestellt. Dabei legten die Polizisten im Zeitraum zwischen 10 und 18 Uhr ihr Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeits- und Gurtkontrollen. Etwa 130 Verkehrsteilnehmer nahmen die Vorschriften der ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ Schulbus mit Notbremsung - Pkw überholt - drei Verletzte ++ Radlader-Diebe flüchten ++ Radfahrerin gerät ins Straucheln und stürzt - schwerverletzt ++ Jugendliche hantieren mit Waffen ++
morePOL-SE: Hartenholm - 'Werner Rennen 2019' startet aus polizeilicher Sicht ruhig
Hartenholm (ots) - In den ersten Stunden des Motorsport- und Musikfestivals verzeichnete die Polizei einen eher ruhigen Verlauf mit wenigen festivaltypischen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten. Allerdings wurde der mit großen Bannern gut sichtbar angebrachte Hinweis des Veranstalters, dass auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und in den Park- und ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Stadtgebiet, Woche für mehr Fahrradsicherheit - Kontrollen werden fortgesetzt
Mainz (ots) - Am Dienstagnachmittag fanden weitere Aktionen im Rahmen unserer Woche für mehr Fahrradsicherheit statt. Durch eine Fahrradstreife der Mainzer Polizei ist das Rheinufer zwischen Winterhafen und Rheingoldhalle bestreift worden. Dabei ist in zahlreichen Gesprächen mit Besuchern des Rheinufers thematisiert worden, dass insbesondere bei sehr schönem Wetter, ...
more