Stories about Sicherheitstechnologie

Filter
  • 06.06.2023 – 11:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Erpressungsmasche via Email im Umlauf

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 05.06. beanzeigte ein 45 jähriger Geschädigter, dass er eine erpresserische Email erhalten habe. In der Mail wurde von der "Russian Cyber Mafia" mitgeteilt, dass man ihm beim letzten Besuch einer Erwachsenen-Website einen Trojaner aufgespielt habe. Danach habe man ihn bei eindeutigen Handlungen gefilmt. Zum Beweis, dass man das Endgerät des Geschädigten gehackt habe, wurden ...

  • 05.06.2023 – 14:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere zehntausend Euro an Betrüger verloren

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen falschen "Microsoft"-Mitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Er glaubte dem Unbekannten, kaufte auf dessen Aufforderung hin mehrfach sogenannte Gutscheinkarten und übermittelte die Codes. Finanzieller Schaden: insgesamt mehrere zehntausend Euro. Als dem 68-Jährigen der Betrug auffiel, war es schon zu spät. Wie der Betroffene der Polizei berichtete, hatte er am ...

  • 05.06.2023 – 13:25

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Warnung: Falscher Hotline-Mitarbeiter erbeutet Bargeld

    Gelsenkirchen (ots) - Mit einer dreisten Masche hat ein angeblicher Mitarbeiter einer Fluggesellschaft am Dienstag, 30. Mai 2023, eine 48-Jährige um Bargeld betrogen. Die Gelsenkirchenerin hatte im Internet nach einer Hotline-Nummer des Unternehmens gesucht, um einen Flug zu stornieren. Hierbei wurde sie telefonisch mit einem angeblichen Mitarbeiter verbunden, der die ...

  • 02.06.2023 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kontrolle im Parkhaus/ Schadsoftware auf Firmenrechner

    Altena (ots) - Bei einer Kontrollfahrt durch das Behördenparkhaus wurde eine Polizeistreife am Donnerstag kurz nach 0 Uhr auf einen Fahrer in einem Pkw aufmerksam. Als er den Streifenwagen entdeckte, wurde er hektisch. Am Fahrzeug schlug den Polizeibeamten bereits Cannabisgeruch entgegen. Der Fahrer trug eine geladene, einer echten Waffe nachempfundene PTB-Waffe griffbereit im Hosenbund. Der 22-jährige Iserlohner ...

  • 29.05.2023 – 08:15

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Internetbetrug mittels Phishing

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 26.05.2023 wird durch eine 58-jährige Stadthägerin folgender Sachverhalt angezeigt. Sie habe auf ihrem Handy eine SMS der Sparda Bank erhalten. Da sie auch Kundin der Bank sei, habe sie die SMS gelesen und wie gefordert eine Sparda App installiert. Danach habe sie Benutzernamen und TAN eingeben müssen. Es sei daraufhin eine Online-Giro-Card erstellt worden. Am nächsten Tag habe ihre Bank sie ...

  • 25.05.2023 – 09:29

    Polizei Düren

    POL-DN: Vorsicht! Computerbetrug

    Düren (ots) - Die Masche ist nicht neu - dennoch haben Betrüger immer wieder Glück beim Ausspionieren privater Daten. Eine 46 Jahre alte Dürenerin bekam beim Versuch, ihr E-Mail-Programm zu starten eine Fehlermeldung, beim Öffnen des Web-Browsers zeigte dieser eine Meldung, der PC sei von einem Virus befallen. Ebenfalls wurde eine Telefonnummer gezeigt, die man anrufen solle, um den Virus wieder loszuwerden. Die Frau wählte die Nummer und sprach mit einem Unbekannten, ...

  • 16.05.2023 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: PC plötzlich gesperrt? Achtung - Cyberkriminelle am Werk!

    Reichshof (ots) - Ein Mann aus Reichshof ist am Montag (15. Mai) auf einen Trick von Kriminellen hereingefallen, nachdem sein Computer gesperrt worden war. Während der 74-Jährige am Computer saß, erschien plötzlich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass der Computer gesperrt sei. Um den Computer zu entsperren, sollte der Reichshofer eine ebenfalls angezeigte Telefonnummer anwählen. Erscheint eine solche Meldung auf ...

  • 03.05.2023 – 12:22

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch aufmerksame Verkäuferin vereitelt

    Speyer (ots) - Am 02.05.2023 gegen 11:15 Uhr erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer einen Anruf eines Mannes, welcher sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter bei Microsoft ausgab. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm in Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert ...

  • 26.04.2023 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche mit falscher Hotline

    Neuss (ots) - Am Dienstag (25.04.) wollte eine 45-jährige Neusserin einen Flug stornieren und recherchierte über eine Suchmaschine eine Hotline des Unternehmens. Auf einer Internetseite wurde sie fündig. Dass es sich hierbei nicht um die echte Nummer handelte, musste sie im Nachhinein schmerzlich feststellen. Der Gesprächspartner am Telefon gab sich als Mitarbeiter der Fluggesellschaft aus und forderte sie auf, eine ...

  • 14.04.2023 – 11:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Microsoft-Betrüger bei Senior erfolgreich

    Herscheid (ots) - Ein fast 80-jähriger Computer-Nutzer ist auf Microsoft-Betrüger hereingefallen. Am Dienstagabend wechselte sein Bildschirm auf Blau. Er bekam die Meldung, dass sein Anti-Virenprogramm abgestürzt sei und er Kontakt aufnehmen solle zu einem Microsoft-Mitarbeiter. Die Telefonnummer war zu lesen. Er rief dort an und erreichte einen Englisch sprechenden "Agenten". Der Senior sollte alle folgenden Schritte ...

  • 14.04.2023 – 10:24

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung Landkreise Cloppenburg und Vechta - Präventionshinweise zu Betrugstagen im Zusammenhang mit "Smishing"

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Smishing - Betrüger ergaunern Geld Betrüger suchen immer wieder nach neuen Möglichkeiten potentielle Opfer um ihr Geld zu bringen. Als eine der Möglichkeiten wird das abphishen von Daten, die im Zahlungsverkehr genutzt werden können, durch SMS genutzt. Das Kriminalitätsphänomen wird ...

  • 05.04.2023 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Mail

    Ockenfels (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 63-jährige Frau eine E-Mail, welche täuschend echt als Mail ihrer Hausbank getarnt war. In der Mail wurde die Frau auf einen Link geführt, der eine neue Webseite öffnete. Hier gab die Frau ihre Bankdaten und eine persönliche TAN ein. Wenig später bemerkte sie, dass von ihrem Konto ein vierstelliger Eurobetrag auf ein Konto im Ausland überwiesen wurde. Rückfragen ...

  • 05.04.2023 – 11:34

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Alfeld - Achtung Hacker

    Hildesheim (ots) - Alfeld (bar) - Am gestrigen Tage ist einem 53-Jährigen Mitbürger aus Alfeld aufgefallen, dass unbekannte Täter zwei Überweisungen von seinem Girokonto veranlasst haben. Es handelt sich um eine niedrige vierstellige Schadenssumme. Offenbar haben Hacker das schwache Passwort des Geschädigten ausgenutzt, um das Geld per Sofortüberweisung ins Ausland zu transferieren. Sowohl die Polizei in Alfeld, als auch die betroffene Bank haben dahingehend ...

  • 04.04.2023 – 09:08

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Phishing-Mail

    Meerbusch (ots) - Am Montag (03.04.) erhielt die Polizei Rhein-Kreis Neuss Kenntnis von einem Betrugsdelikt, bei dem mittels Phishing sensible Daten abgerufen worden waren. Eine lebensältere Meerbuscherin hatte tags zuvor eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Es habe "verdächtige Anmeldeversuche" in ihr Online-Banking gegeben, aus diesem Grund solle sie nun einen Link anklicken und den weiteren Instruktionen folgen, um sich zu legitimieren. Da sie die ...

  • 03.04.2023 – 10:39

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Betrug mit falscher Microsoft-Nachricht, Geld vom Konto abgebucht

    Greven (ots) - Ein Mann aus Greven ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der 28-Jährige erhielt zunächst auf seinem PC einen vermeintlichen Sicherheitshinweis der Software-Firma Microsoft. Der Grevener wurde dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken. Dies tat er. Es folgte die Aufforderung, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen. Während des Telefonats mit einer ...

  • 30.03.2023 – 11:09

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation in Lindhorst

    Lindhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 05.04.2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation in Lindhorst, Bahnhofstraße 53,an. Interessierte Fahrradbesitzer müssen dazu unter Tel. 05721-9822224 zur Geschäftszeit ( 8 - 16 Uhr ) einen festen Termin vereinbaren um das Angebot wahrnehmen zu können. Es sollten Personalausweis und ...