Stories about Phishing

Filter
  • 31.03.2020 – 14:26

    Polizei Hagen

    POL-HA: Polizei warnt vor Betrügereien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

    Hagen (ots) - 1. Fake-Shops" und "falsche Polizeibeamte" Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Weise aus. Auf Fake-Shops bieten sie medizinische Geräte und Atemschutzmasken an, die Kunden nie erhalten. Oder sie geben sich als infizierte Angehörige aus, um Geld bei ihren Opfern zu erschleichen. In der neuen Variante geben sie sich ...

  • 27.03.2020 – 11:34

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Betrüger nutzen den Corona-Virus für ihre Zwecke

    Wesel (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie nutzen Straftäter Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung aus, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige aktuelle Tricks der Betrüger vorstellen: "Enkeltrick" Aktuell nutzt der "Falsche Enkel" am Telefon die Angst vor dem Corona-Virus aus, um ältere Menschen um ...

  • 18.03.2020 – 13:30

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Die Polizei warnt: Betrüger nutzen Corona-Angst aus

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreise Verden und Osterholz. Derzeit muss vor Kriminellen gewarnt werden, die die Angst vor dem Corona-Virus für Phishing- und Malwarekampagnen ausnutzen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Verden/Osterholz ist diese Masche im Zusammenhang mit der Corona-Krise bislang zwar noch nicht registriert worden. Dass Betrüger derartige Versuche aber auch im Landkreis ...

  • 17.02.2020 – 15:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Aufgepasst, Fake-Mail!

    Kaiserslautern (ots) - "Bitte ändern Sie ihr Passwort"! Solche E-Mails landen täglich im Posteingang von vielen Menschen. Oftmals handelt es hierbei allerdings um Nachrichten von Betrügern. Das bekam ein 53-Jähriger aus Enkenbach-Alsenborn zu spüren. Der Mann wurde von seinem vermeintlichen E-Mail-Anbieter am Samstag aufgefordert sein Passwort zu ändern. Und das tat er auch. Dass es sich aber hierbei um eine betrügerische E-Mail handelte, bemerkte der 53-Jährige ...

  • 07.02.2020 – 06:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 11. Februar: Safer Internet Day

    Märkischer Kreis (ots) - Datenklau, Identitäts-Diebstahl, Hassreden, Romance-Scammer, Phishing, CEO-Fraud, Viren, Sextortion: World wide lauern Gefahren im Web. Der internationale Safer Internet Day 2020 am 11. Februar greift diese Gefahren auf. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema ...