Stories about PIN
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-PDLU: Beim Geldabheben ausgetrickst
Speyer (ots) - Bereits am 05.06.2021 wurde eine 82-Jährige von einem unbekannten Mann um einen vierstelligen Betrag betrogen. Die Seniorin hob gegen 12:45 Uhr an einem Automaten in einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße Geld ab und ging anschließend zu einem Kontoauszugdrucker. Hier wurde sie von einem unbekannten Mann daraufhin gewiesen, dass sie Bargeld am Automaten vergessen hätte. Tatsächlich lagen dort noch zwei ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg
Limburg (ots) - 1. Raub in Limburg, Limburg, ZOB Süd, 01.06.2021, 21:20 Uhr (wie)Am Zentralen Omnibusbahnhof Limburg beraubten Jugendliche gestern Abend einen 19-jährigen Mann. Gegen 21:10 Uhr wurde der junge Mann von einer Gruppe jugendlicher Täter eingekreist und gezwungen sein Bargeld und die EC-Karte herauszugeben. Als diese dann noch die PIN zu der Karte ...
morePOL-D: Oberkassel/Niederkassel - Post abgefangen - Bankkarten und PIN entwendet - Etwa 45.000 Euro Schaden verursacht - Zwei Tatverdächtige gehen Ermittlern ins Netz - Untersuchungshaft
Düsseldorf (ots) - Oberkassel/Niederkassel - Post abgefangen - Bankkarten und PIN entwendet - Etwa 45.000 Euro Schaden verursacht - Zwei Tatverdächtige gehen Ermittlern ins Netz - Untersuchungshaft Nachdem es seit März dieses Jahres unter anderem im Bereich Oberkassel und Niederkassel zu einer Serie von ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Öffentlichkeitsfahndung
Brilon (ots) - Zwischen dem 23. Januar und dem 24. Januar wurde einer Frau in Brilon ihre Geldbörse entwendet. Anschließend wurde die Bankkarte der Geschädigten genutzt, um an verschiedenen Orten Geld abzuheben. Die PIN befand sich ebenfalls in der Geldbörse. Weitere Einzelheiten und Fotos des Tatverdächtigen finden Sie in unserem Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/brilon-diebstahl-computerbetrug Die Polizei rät: Ihre Passwörter ...
morePOL-PDLD: Freimersheim - Vorsicht vor falschen Bankangestellten
more
POL-OG: Mittelbaden - Betrüger unterwegs
Mittelbaden (ots) - Mehrere Fälle des Deliktphänomens "Shoulder Surfing" beschäftigen derzeit die Ermittler des Polizeipräsidiums Offenburg. Den Geschädigten entstand teilweise ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Opfer werden am Geldautomaten bei der Eingabe ihrer PIN beobachtet und dann in ein Gespräch verwickelt, um Ihnen dann die EC-Karte abzunehmen oder diese gar zu vertauschen. Im Anschluss heben die ...
morePOL-VIE: Betrugsmasche erfolgreich- /Warnung: Auch aktuell rufen die Betrüger mit dieser Masche Senioren im Kreisgebiet an! Seniorin händigt EC-Karte und PIN an Betrüger aus.
Viersen (ots) - Am Donnerstagnachmittag um 14 Uhr erhält eine 78-jährige Frau einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse. Dieser erzählt der Frau, ihr Bankkonto sei durch Einkäufe im Internet überzogen worden und nun gesperrt. Als die Seniorin sagte, sie habe bei der genannten Firma nie etwas ...
morePOL-NOM: EC-Karte gestohlen und Bargeld vom Konto abgehoben
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 28.04.2021, 14:30 - 16:00 Uhr Bereits am Mittwoch, den 28.04.2021, wurde einem 84jährigen Einbecker, von einem bislang noch unbekannten Täter, die EC-Karte entwendet. Noch am selben Nachmittag hob der oder die Täter zunächst bei der Sparkasse Einbeck, mit der ebenfalls erlangten PIN, einen Geldbetrag in Höhe von 2000,- Euro von dessen Konto ab. Anschließend folgten mehrere kleine ...
morePOL-ME: "Mach Dein Passwort stark" - Polizei lädt zum Digitalvortrag ein - Kreis Mettmann - 2105049
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Taschendiebe heben mit gestohlenen EC-Karten Geld ab, Appell der Polizei: Niemals die PIN bei sich tragen!
Kreis Steinfurt (ots) - Taschendiebe greifen gern dort zu, wo sich viele Menschen aufhalten. Sie suchen den Schutz der Masse. Pandemiebedingt gibt es derzeit nur wenige Orte, an denen sich Menschenaufläufe bilden. Supermärkte und Discounter gehören dazu. Daher häufen sich derzeit die Diebstähle von Geldbörsen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: An der Kasse war die Geldbörse weg
Menden (ots) - Am Dienstagmorgen zwischen 10 und 10.30 Uhr wurde einer 64-jährigen Mendenerin in einem Discounter an der Lendringser Hauptstraße die Geldbörse gestohlen. Beim Betreten des Marktes habe die Geldbörse noch in ihrer Handtasche gesteckt. An der Kasse fehlte sie plötzlich. Die Polizei mahnt weiter zur Vorsicht - aktuell insbesondere beim Einkauf in heimischen Discountern. Wertsachen sollten möglichst ...
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seniorin Handtasche gestohlen
Bückeburg (ots) - (ma) Einer 80jährigen Seniorin, angewiesen auf einen Rollator, wurde am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in einem Bückeburger Supermarkt an der Hannoverschen Straße von Unbekannten die Umhängetasche gestohlen. Die Geschädigte erklärte bei der Anzeigenaufnahme, dass sie ihre graue Tasche nicht aus den Augen gelassen hätte, die auf dem Rollator während des Einkaufens lag. Dennoch kam es zum Diebstahl ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug
Rheinbreitbach (ots) - Am Sonntagnachmittag teilte die Tochter der 74-jährigen Geschädigten aus Rheinbreitbach mit, ihre Mutter habe vor einigen Tagen den Anruf eines Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter einer Lottogesellschaft ausgegeben habe. Im Laufe des Gespräches habe die Mutter dem Mann ihre IBAN mitgeteilt, ein Abo hätte sie jedoch nie abgeschlossen. Nunmehr habe man entsprechende Abbuchungen auf dem Konto festgestellt. Die Polizei in Linz teilt mit, keine ...
morePOL-LB: Schwieberdingen: Betrüger täuschen 93-Jährigen und erbeuten Bankkarte
Ludwigsburg (ots) - Betrüger täuschten am Mittwoch zwischen 15:00 Uhr und 16:45 Uhr einen 93-Jährigen in Schwieberdingen und gelangten so an seine Bankkarte und die dazugehörige PIN. Dem Senior wurde telefonisch über einen angeblichen Bank-Mitarbeiter mitgeteilt, dass dort ein Überweisungsträger zu Gunsten eines Elektronikmarktes in Höhe von 6.200 Euro ...
morePOL-BOR: Heek - Taschendiebe greifen auf Bankkonto zu
Heek (ots) - Ein finanzieller Schaden in vierstelliger Höhe ist einem Mann in Heek entstanden: Unbekannte hatten sein Portemonnaie gestohlen und damit auch Bankkarten samt PIN erbeutet. Den Taschendieben war es am vergangenen Donnerstag gegen 12.00 Uhr unbemerkt gelungen, die Geldbörse zu stehlen. Der Geschädigte hatte sich zu diesem Zeitpunkt in einem Verbrauchermarkt am Gleisweg aufgehalten. Ihm fiel der Diebstahl ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Geldbörse gestohlen - Polizei sucht mit Fotos nach dem Täter -#polsiwi
Netphen - Dreis-Tiefenbach (ots) - Im Bereich von Einkaufszentren im Raum Netphen waren Ende letzten Jahres mehrfach Senioren Opfer von Taschendiebstählen, nachdem sie vorher durch unbekannte Personen unter einem Vorwand um Hilfe gebeten wurden. Im Nachgang wurden die EC-Karten mittels PIN in unmittelbar gelegenen Bankfilialen an Geldausgabeautomaten eingesetzt. Im ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/OHZ für den 02.04.201
Landkreis Verden/Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Diebstahl aus Einkaufswagen Verden/Langwedel. Im Bereich Verden/Langwedel kam es am gestrigen Tage zu mehreren Fällen von einfachen Diebstählen. Dabei wurden Geldbörsen aus den Taschen oder Einkaufskörben entwendet, welche die Geschädigten im Einkaufswagen deponiert hatten. Dadurch gelangten die Täter während eines günstigen Momentes relativ einfach an die ...
more
POL-HS: Geld von gestohlener EC-Karte abgebucht
Erkelenz (ots) - Nachdem ein Mann aus Erkelenz seine Geldbörse in einem Supermarkt verloren hatte, stellte er fest, dass seine EC-Karte zwischen Samstag (27. März) und Montag (29. März) mehrfach missbräuchlich eingesetzt worden war. Dabei entstand ihm ein finanzieller Schaden in vierstelliger Höhe. Die PIN der EC-Karte hatte sich ebenfalls in der Geldbörse befunden. Die Polizei rät dringend davon ab, die PIN ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe kassieren doppelt ab
Halver (ots) - Taschendiebe haben erneut abkassiert - und das gleich doppelt: Einer 71-jährige Halveranerin wurde am Mittwochmorgen das Portemonnaie gestohlen. Nach einem Einkauf in einem Getränkemarkt hatte die Frau ihre Geldbörse in die Manteltasche gesteckt, um gegen 10.15 Uhr in einen Discounter an der Hagener Straße zu gehen. An der Kasse dort stand sie allerdings plötzlich ohne Börse da. Darin steckten ...
morePOL-ME: "Mach Dein Passwort stark" - Polizei gibt Tipps für den "Digitalen Einbruchschutz" - Kreis Mettmann - 2103109
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seniorin auf Supermarktparkplatz bestohlen
Bückeburg (ots) - (ma) Eine 83jährige Kundin eines Supermarktes in der Bückeburger Kreuzbreite ist gestern gg. 10.30 Uhr wahrscheinlich nach dem Einkaufen, auf dem Parkplatz des Marktes, das Portemonnaie aus einer nicht geschlossenen Tragetasche entwendet worden. Die Polizei Bückeburg geht derzeit davon aus, dass die Kundin beim Bezahlen mit der EC-Karte bzw. beim Eingeben der PIN von einem direkt dahinterstehenden ...
morePOL-KR: Kooperation von Polizei und Kreditwirtschaft: Geldausgabeumschläge warnen Senioren vor Betrügern
Krefeld (ots) - Die Masche ist vielen bekannt, jedoch haben die Betrüger damit leider immer wieder Erfolg: Am Telefon geben sie sich als falsche Polizisten, Enkel oder neuerdings immer öfter als Bankmitarbeiter aus und fordern von Senioren Bargeld oder Bankdaten mit PIN und TAN Nummern. Insgesamt wurden 2020 in ...
morePOL-IZ: 210223.3 Brunsbüttel: Noch größerer Schaden als erwartet (siehe 210222.8)
Brunsbüttel (ots) - Nachdem ein Unbekannter der Kundin eines Supermarktes am vergangenen Samstag in Brunsbüttel das Portemonnaie entwendet hatte, musste die Geschädigte nun feststellen, dass zudem unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto erfolgt waren. Nach der Anzeige wegen des Diebstahls erschien die 72-Jährige erneut bei der Polizei, weil sie festgestellt ...
more
POL-SO: Kreis Soest - Falschen Bankmitarbeiter am Telefon
Kreis Soest (ots) - Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief am Montag (15. Februar) einen älteren Bürger im Kreis Soest an und erklärte ihm, dass jemand auf sein Konto zugegriffen habe oder es versucht hätte. Um sein Konto wieder schützen zu können, überredete der Betrüger den Mann mit ihm seine Kontodaten abzugleichen. Hierbei sagte er ihm auch die PIN und TAN-Nr.. Am nächsten Tag stellte der Mann fest, dass der ...
morePOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl / Computerbetrug
Hagen (ots) - Bereits am Samstag, den 20.07.2019, kam es zu einem Diebstahl zum Nachteil einer 88-jährigen Hagenerin. Zwei bislang unbekannte Tatverdächtige verschafften sich zunächst unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der älteren Dame und gelangten anschließend an die EC-Karte und die zugehörige PIN. Kurz nach dem Diebstahl wurde mit der EC-Karte an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben. Die Aufnahmen einer ...
morePOL-ME: "Mach Dein Passwort stark" - Polizei gibt Tipps für den "Digitalen Einbruchschutz" - Kreis Mettmann - 2102086
morePOL-KN: (VS-Schwenningen) Langfinger in Schwenningen unterwegs (06.02.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Taschendiebe haben am Samstag gegen 12 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Rietenstraße zugeschlagen. Die Täter stahlen einem 76-Jährigen die Geldbörse, in der er auch eine EC-Karte aufbewahrte. Fatal für den Bestohlenen: er hatte auf der Hülle der EC-Karte seine PIN notiert. Damit war es für die Täter ein Leichtes, direkt nach dem ...
morePOL-PDLU: (Altrip/Schifferstadt) Mehrere Betrugsanrufe
Altrip/Schifferstadt (ots) - Am Freitag, 05.02.2021, im Zeitraum von 09:00 - 14:45 Uhr, kam es in Altrip und Schifferstadt zu mehreren betrügerischen Telefonanrufen. Die Anrufer gaben sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Mitarbeiter einer Abbuchungsagentur, sowie vermeintliche Mitarbeiter einer Gewinnspielfirma aus und forderten Geldbeträge. In allen Fällen durschauten die Angerufenen die Betrugsmaschen und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 67-jährige Frau am Geldautomaten bestohlen - Öffentlichkeitsfahndung
Iserlohn (ots) - Die Polizei sucht nach zwei dreisten Trickdieben, die am 12. November 2020 in einer Bankfiliale in Iserlohn eine 67-jährige Frau bestohlen haben. Am Tattag gegen 11.50 Uhr suchte die 67-jährige Bankkundin eine Filiale der Märkischen Bank in Iserlohn auf. Nachdem sie an einem Geldausgabeautomaten ihre Debitkarte eingeschoben und die PIN eingegeben ...
more