Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Stories about Messenger-Dienste
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrugsmasche "WhatsApp" betrifft derzeit alle Altersgruppen
Varel (ots) - Seit Beginn des Jahres kursiert die Betrugsmasche über den Messanger-Dienst WhatsApp. Auch im Landkreis Friesland treten derzeit vermehrt solche Betrugsversuche auf und verlaufen für die Betrüger häufig erfolgreich: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputtgegangen. Das ist meine neue Nummer" - mit WhatsApp-Nachrichten wie diesen beginnt der neue ...
morePOL-OE: Betrüger per WhatsApp erneut erfolgreich
Kreisgebiet (ots) - Die Polizei erhält täglich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, bei denen Kriminelle versuchen, sich mithilfe des "Falschen Polizeibeamten", des "Enkeltricks" oder als angebliche "Microsoft-, Europol- oder Intrapol-Mitarbeiter unrechtmäßig an deren Vermögen zu bereichern. Mittlerweile finden diese Betrugsmaschen nicht nur am Telefon, sondern auch online und über Messenger-Dienste (z. B. ...
morePOL-MA: Mannheim / Walldorf / Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger nutzen weiterhin erfolgreich Messenger-Dienste und erbeuten hohe Geldbeträge - Bitte beachten Sie die Warnhinweise der Polizei
Mannheim / Walldorf / Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auch am Wochenende täuschten bislang unbekannte Trickbetrüger wieder nichtsahnende Mobilfunknutzer in Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis und erbeuteten durch das Versenden von betrügerischen Nachrichten über Messenger-Dienste rund 12.000 Euro. ...
morePOL-OH: Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Vogelsbergkreis (ots) - Enkeltrick mittels Messenger-Dienst WhatsApp - Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag Alsfeld. Derzeit geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste immer wieder als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie ...
morePOL-OG: Mittelbaden - Polizei warnt vor Betrug über Messenger-Dienste
Mittelbaden (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer. Bist du zuhause?" So oder so ähnlich beginnen die Nachrichten, mit denen Betrüger derzeit versuchen, an Geld zu kommen. Potentielle Opfer werden über einen Messenger-Dienst von angeblichen Familienangehörigen angeschrieben. Im weiteren Verlauf des Kontaktes wird von einer offenen Rechnung berichtet, ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kripo warnt vor Betrügereien über WhatsApp
morePOL-GT: Herzliche Einladung - Infostand des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh und der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Schockanrufe, Betrug via Messenger-Dienste, Gewinnversprechen am Telefon. Die Liste der Betrugsarten, deren Opfer häufig Seniorinnen und Senioren sind, könnte man noch weiterführen. Welche Masche die Betrüger auch immer anwenden: Die Täter ...
morePOL-OH: Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen
Osthessen (ots) - Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ...
morePOL-MA: Mannheim / Hockenheim: Trickbetrüger nutzen weiterhin Messenger-Dienste und erbeuten vierstellige Geldbeträge
Mannheim / Hockenheim (ots) - Auch am Mittwoch und Donnerstag machten sich bislang unbekannte Trickbetrüger wieder Messenger-Dienste zunutze und täuschten durch das Versenden von betrügerischen Nachrichten zwei Mobilfunknutzerinnen aus Mannheim und Hockenheim. Zunächst erhielt am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste - Vollendente Taten in Dörpen, Papenburg und Sögel
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu falschen Nachrichten über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". In den Bereichen Dörpen, Papenburg und Sögel erbeuteten die unbekannten Täter ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrugsversuche via WhatsApp - Auto zerkratzt - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Rems-Murr-Kreis: Enkeltrick 2.0 - Vorsicht bei Whatsapp-Nachrichten Immer mehr Menschen erhalten in jüngster Zeit gefakte Nachrichten über Messenger-Dienste, wie z.B. Whatsapp. Die Mitteilungen der Betrüger beginnen meist harmlos, wie z.B. "Hallo ...., ich bin es, Deine Tochter. Habe mein Handy verloren. Anbei meine neue Nummer..... Alte ...
more
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp
Aurich/Wittmund/Norden (ots) - Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist es den Tätern bereits gelungen entsprechend ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Betrugsversuche durch Anrufe von falschen Polizisten und über Messenger-Dienste.
Lippe (ots) - Am Mittwoch (6. April 2022) wurden der Polizei aus dem gesamten Kreisgebiet mehrfach Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Immer wieder versuchen Unbekannte auf diese Weise an das Geld oder die Wertgegenstände von vorwiegend älteren Menschen zu gelangen. Dabei variiert die Masche von ...
morePOL-GT: Betrüger nutzen Messenger-Dienste
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Mit einer neuen Variante des Enkeltricks, versuchen sich Betrüger derzeit auch im Kreis Gütersloh an ihre vermeintlichen Opfer ranzumachen. Es spielt sich wie folgt ab: Auf dem Smartphone geht eine Nachricht über einen Messenger-Dienst ein. Der Inhalt lautet sinngemäß: "Hallo Mama/ hallo Papa, ich habe mein Handy verloren und eine neue Nummer. Speicher Sie dir bitte ab!" ...
morePOL-MA: Mannheim-Seckenheim: Trickbetrüger versuchen es erneut über Messenger-Dienste; Schadenseintritt durch aufmerksame Bankmitarbeiter verhindert
Mannheim-Seckenheim (ots) - Bereits am Freitag, den 1.April gegen 14:30 Uhr erhielt eine 62-Jährige aus Mannheim-Seckenheim eine Nachricht auf ihrem Mobiltelefon von einer ihr unbekannten Rufnummer. Angeblich habe ihr Sohn durch einen Providerwechsel eine neue Mobilfunknummer erhalten. In Wirklichkeit steckte ...
morePOL-OH: Betrug über Messenger-Dienst
Fulda (ots) - Betrug über Messenger-Dienst Eiterfeld. In der Zeit zwischen Dienstagvormittag (29.03.) und Mittwochvormittag (30.03.) erhielt ein Mann mehrere "WhatsApp"-Nachrichten, die angeblich von seiner Tochter stammen würden. Die Täter behaupteten, das Handy der vermeintlichen Tochter wäre defekt, aber man müsse dringend Bankgeschäfte über das Mobiltelefon erledigen. Der Eiterfelder überwies schließlich ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
3POL-NE: Betrüger geben sich als Angehörige aus und fordern per WhatsApp Geld
more
POL-OH: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen - Ihre Polizei warnt
Osthessen (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen - Ihre Polizei warnt Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per WhatsApp - Seien Sie bei Geldforderungen misstrauisch!
Neuss (ots) - Die Polizei warnt erneut eindringlich vor den Betrugsversuchen über Messenger-Dienste. Auch in den letzten Tagen kam es vermehrt zu Anzeigen wegen versuchter oder auch erfolgreicher Betrugsstraftaten, bei denen der Kontakt über einen Messenger-Dienst hergestellt wurde. Am Mittwochabend (23.03.) erhielt eine Seniorin in Neuss eine WhatsApp von ihrer ...
morePOL-H: Vorsicht: Neue Trickbetrugmasche von vermeintlichen Angehörigen über WhatsApp
Hannover (ots) - Täglich hat man Kontakt mit Verwandten und Bekannten über Messenger-Dienste. Aber seien Sie vorsichtig, sobald eine fremde Telefonnummer erscheint, in der Nachricht etwas von einem beschädigten Smartphone steht und früher oder später nach Geld gefragt wird. Betrüger haben sich diese Masche ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Messenger - Polizei warnt vor diesen WhatsApp-Nachrichten:
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor Betrug über Messenger-Dienste.
Lippe (ots) - Aktuell versuchen wieder Betrüger:innen Menschen in Lippe um ihr Erspartes zu bringen. Hierfür nutzen sie nicht wie gewohnt das Festnetz-Telefon für einen Anruf, sondern senden Nachrichten über Messenger-Dienste wie zum Beispiel "WhatsApp". Die Opfer werden von vermeintlichen Verwandten oder Bekannten über "WhatsApp" mit einer unbekannten Rufnummer ...
morePOL-PDWO: Worms - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche über WhatsApp
Worms (ots) - Die Polizei Worms warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der die Geschädigten über den Messenger-Dienst WhatsApp von einer ihnen unbekannten Nummer angeschrieben werden. Den Opfern wird unter einem Vorwand vermittelt, dass es sich um einen nahen Angehörigen handelt, welcher lediglich die Handynummer gewechselt habe. Im weiteren Verlauf werden ...
more
POL-REK: 220315-4: Per Messenger-Dienst betrogen
Wesseling (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Messenger-Dienste oder Telefonanrufe versuchen Bargeld zu erbeuten. Am Montagmorgen (14. März) hat ein Unbekannter eine Wesselingerin (49) mit einer dreisten Lüge dazu gebracht Bargeld zu überweisen. Das Kriminalkommissariat 23 hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 9 Uhr soll sich die vermeintliche Tochter der 49-Jährigen per Textnachricht gemeldet haben. ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu falschen Nachrichten von Betrügern über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". Dabei geben sich sie die Täter oftmals als Tochter bzw. Sohn des Opfers aus und suggerieren ihnen in einer harmlosen ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Vorsicht! Polizei warnt vor Betrugsmasche per Messenger-Dienste
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die ...
morePOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Betrugsversuche über Messenger-Dienste
morePOL-KN: (VS-Schwenningen) Betrügerin gibt sich per WhatsApp als Tochter aus
Schwenningen (ots) - Betrüger lassen sich immer neuere Varianten einfallen, um an Geld zu kommen. Nunmehr benutzen sie Messenger-Dienste, um mit einer Legende eines nahen Familienangehörigen Vertrauen vorzutäuschen und Geldforderungen zu stellen. So erging es jetzt auch 72-jährigen Frau aus Schwenningen, die über WhatsApp eine Nachricht von ihrer angeblichen ...
morePOL-GT: Impfpassfälschungen auch im Kreis Gütersloh - das LKA NRW gibt aktuelle Präventionshinweise
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wussten Sie, dass Betrüger mitunter Fotos von Impfausweisen als Vorlage für Fälschungen nutzen? Gut gemeint, sicher auch in einer ersten Euphorie erstellt, werden die Bilder derzeit häufig über Messenger-Dienste, Soziale Medien etc. verbreitet. Auch im Kreis Gütersloh tauchen immer wieder gefälschte Impfausweise oder ...
more