Stories about Maschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Dubiose Geschäftsmethoden - Vorsicht bewahrt vor Schaden Die Polizei Marburg ermittelt wegen des Verdachts eines Trickdiebstahls, der in der Entstehung gar nicht mehr so untypisch ist und der hier aus Gründen der Prävention erläutert wird. "Nur wer Vorsicht walten lässt, ein paar grundsätzliche Regeln beachtet und die Maschen ...
morePOL-ME: Masche des Enkeltricks: Trickbetrüger entwendet Schmuck - Polizei warnt! - Ratingen - 2007107
morePOL-PDLD: Edesheim - Dreiste Betrugsmasche
morePOL-E: Ein Ermittler über die niederträchtigen Maschen der Trickdiebe
Essen (ots) - Kriminalhauptkommissar Andreas Meyer von der Essener Polizei bearbeitet seit sieben Jahren Raubdelikte und Straftaten zum Nachteil Älterer Menschen, sogenannte SÄM-Delikte. Vor allem Letztere gehen dem erfahrenen Ermittler oft sehr nahe. Im Interview berichtet er, wieso. Herr Meyer, was ist unter den sogenannten SÄM-Delikten zu verstehen? Meyer: Das ...
morePOL-UN: Werne - Nach den jüngsten Trickbetrugsdelikten: Polizei informiert Bürger
more
POL-ST: Kreis Steinfurt, Mettingen, Westerkappeln, Ibbenbüren, Betrug/Schockanrufüren,
Mettingen/Ibbenbüren/Westerkappeln (ots) - Mitteilung der Kreispolizeibehörde Steinfurt vom 16.07.2020: Die Kreispolizeibehörde warnt weiterhin vor Betrügern! Die Maschen von Betrügern am Telefon sind vielfältig. Immer versuchen sie, an das Geld oder die Wertgegenstände insbesondere älterer Mitbürger und ...
morePOL-ESW: Betrügerische Anrufe
Eschwege (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde über die bekannten Maschen des "Enkeltricks" oder des "falschen Polizeibeamten" betrügerisch Geld zu erlangen. In Eschwege waren eine 85- und eine 87-Jährige Ziel dieser Anrufe. Dabei stellte man sich in einem Fall als Polizeibeamter mit Namen "Bachmann" vor, in dem anderen Fall wurde erzählt, dass "die Kollegen" in der Kasseler Straße unterwegs sind, wobei man auch eine ...
morePOL-DU: Stadtgebiet/Homberg: Betrüger am Telefon - Polizei warnt vor dreisten Maschen
Duisburg (ots) - Ob als Bankmitarbeiter, Angestellter eines Gewinnspielunternehmens oder falscher Enkel - Telefonbetrüger können äußerst kreativ sein. Die Unbekannten verwickeln Senioren häufig in ein Gespräch - Dabei schildern sie ihnen durchdachte Geschichten und haben auf jede Rückfrage eine Antwort parat. Ist das Vertrauen erst einmal gewonnen, wittern die ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Falscher Polizist und unechter Enkel rufen an - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Aktuell häufen sich die Anrufe sogenannter "falscher Polzisten" und "Enkeltrickbetrüger" im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Maschen gleichen sich. Leider haben sich jetzt beim Abtelefonieren der Telefonbücher mindestens zwei unabhängige Betrügerbanden seit ein paar Tagen auf Siegen-Wittgenstein eingeschossen. Bei den Anrufen als "Falscher Polizist" stecken Betrüger dahinter, ...
morePOL-E: Essen: Trickdiebinnen nutzen "Zetteltrick" um Seniorin zu bestehlen - Polizei warnt vor kriminellen Maschen
Essen (ots) - 45277 E.-Überruhr-Hinsel: Eine Seniorin wurde am Montag, 29. Juni, Opfer von dreisten Trickdiebinnen. Gegen 18.30 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin und erzählte ihr, dass sie eigentlich zu einer Nachbarin wollte. Deshalb bat sie um einen Zettel, um der Nachbarin eine ...
morePOL-LB: Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Online-Kurs der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche Dienstag, 16.06.2020, 18:00 bis 19:30 Uhr: Sicher surfen im Internet Die Polizei informiert über Phänomene im Bereich Cybercrime, gibt einen Überblick über die gängigsten Maschen von Internetbetrügern gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Internet. ...
more
- 2
POL-ME: Falsche Polizeibeamte betrügen 95-jährige Hildenerin - Hilden - 2006068
more Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Enkeltrickbetrüger versuchen Masche mit Covid-19, Wiesbaden, 07.06.2020, (pl)Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. In Wiesbaden versuchten die Betrüger im ...
morePOL-DU: Friemersheim: Trickdiebinnen täuschen Hilfsbedürftigkeit vor
Duisburg (ots) - Mit vielen unterschiedlichen Maschen verschaffen sich Trickdiebe Zugang zu Häusern und bestehlen hauptsächlich Senioren. Am Donnerstagnachmittag (28. Mai, 15:25 Uhr) fragten zwei unbekannte Frauen eine 80-Jährige an der Kaiserstraße, ob sie ihnen Wasser geben könne. Die eine sei schwanger und ihr sei etwas schlecht. Zudem müsste das Essen ihres ...
morePOL-MI: Falsche Polizisten: Zwei Mindener Senioren nach Tipps vor Betrug bewahrt.
Minden-Lübbecke (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger mit unterschiedlichsten Maschen ans Geld ihrer Opfer zu gelangen. Genauso oft warnt die Polizei davor und bittet immer wieder darum, sich innerhalb der Familie oder in der Nachbarschaft auszutauschen. Und genau auf diesem Wege konnten jetzt kurz vor Vollendung zwei Fälle durch eine Nachbarin sowie einen ...
morePOL-PB: Betrüger versuchen es mit allen Maschen
Paderborn (ots) - (mb) Nachdem am Wochenanfang zahlreiche betrügerische Anrufe von "Falschen Polizisten" gemeldet worden waren (Polizeibericht vom 04.05.2020: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4587153), versuchten es Betrüger am Donnerstag mit angeblichen Gewinnen von Preisausschreiben oder als falsche Bankmitarbeiter. Am Montag und Dienstag hatten sich Polizisten am Telefon als Mitarbeiter eines ...
morePOL-HI: Die Polizei gibt Hinweise zum Thema Corona-Betrug
2 Documentsmore
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Gläschen mit unbekanntem Inhalt sollen gegen Viren helfen - 83-Jähriger ließ sich nicht täuschen und wimmelte eine mutmaßliche Corona-Betrügerin in Wilhelmshaven ab
Wilhelmshaven (ots) - Erst kürzlich warnte die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland davor, dass sich Kriminelle mit ihren Maschen anpassen würden, s. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/4562723. Am Montagmittag, 27.04.2020, war es soweit und eine mutmaßliche Betrügerin klingelte bei einem Senior, ...
morePOL-HB: Nr.: 0247 --Polizei Bremen warnt vor falschen Sparkassenmitarbeitern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 21.04.20 Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell treten die Kriminellen dabei in Bremen als falsche Bankmitarbeiter auf. In der Hansestadt häuften sich in den letzten Wochen Straftaten mit einer ähnlichen Tatbegehungsweise. ...
morePOL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Haan / Kreis Mettmann - 2004117
morePOL-GE: Mal wieder: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Montag, 20. April, erhielten wieder zahlreiche Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit ...
morePOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Zahlreiche Betrugsversuche durch "falsche Polizisten", dem Enkeltrick & Co. - Bitte warnen Sie ihre Liebsten vor den fiesen Betrugsmaschen!
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/ 45468 MH.-Stadtgebiete: Allein zwischen Freitag (17. April) und Samstagabend (18. April) zählte die Polizei über zwölf bekannt gewordene Betrugsfälle. Die Trickbetrüger treiben nach wie vor ihr Unwesen. Mit den unterschiedlichsten und fiesen Maschen versuchen Sie vor allem ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum Corona-Virus
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die ...
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum Corona-Virus
Stuttgart (ots) - Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen.Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen ...
One documentmorePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: SPAM-Mails im Umlauf - angeblich von der Arbeitsagentur - Unternehmer im Fokus von Betrügern - Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt und gibt Tipps
Wilhelmshaven (ots) - Erst gestern haben die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und er Verein zur Förderung für kommunale Prävention (VKP) Wilhelmshaven vor den neuen Maschen der Betrüger gewarnt und am Freitagmorgen, 03.04.2020, erhält die Polizei Kenntnis über eine neue SPAM-Mail, in der Betrüger ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Mainz (ots) - Web-Seminar am 09. April Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrug mit dem Corona-Virus
Kreis Euskirchen (ots) - Fake-Shops, Enkeltrick, falsche Polizisten: In Corona-Zeiten nutzen Betrüger "altbewährte" Maschen, um an Ihr Geld zu kommen. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite: https://polizei.nrw/betrug-mit-dem-corona-virus Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: ...
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Warnung vor unseriösen Desinfektions-Angeboten
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtgebiet/ 45468 Mh.-Stadtgebiet: Kriminelle versuchen aktuell die Angst vor dem Coronavirus auszunutzen und verunsicherte Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Maschen und Tricks der Täter sind vielfältig. So versuchten mutmaßliche Kriminelle am Freitag, 27. März, Anzeigen in Tageszeitungen im Ruhrgebiet zu schalten, in ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Betrüger machen sich Coronavirus zunutze.
Lippe (ots) - Die Kripo warnt vor neuen Maschen von Straftätern, die der Polizei im Kreis Lippe bislang noch nicht angezeigt worden sind. Betrüger machen sich mittels verschiedener übler Vorgehensweisen die momentan herrschende Unsicherheit innerhalb der Bevölkerung zunutze, um an das Geld anderer Menschen zu gelangen. Der altbekannte Enkeltrick wird dabei zum Beispiel variiert: Die Betrüger geben sich als ...
more