Stories about Konto

Filter
  • 14.04.2023 – 14:16

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Rheinzabern - Beleidigung von Polizeibeamten

    Rheinzabern (ots) - Am Donnerstag, 13.04.2023 versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann durch seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er Sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sodass Sie das Vorhaben verhindern konnte. Gegen den 59-jährigen liegt eine ...

  • 14.04.2023 – 12:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dieb freut sich über PIN im Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag beim Einkaufen Opfer von Taschendieben geworden. Doch nicht nur das: Die Diebe räumten anschließend auch das Konto der 65-Jährigen. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, war sie gegen 10 Uhr in einem Supermarkt in der Zollamtstraße für ihre Einkäufe unterwegs. Ihr Geldbeutel lag in einer Tüte, die am Einkaufswagen hing. ...

  • 14.04.2023 – 12:12

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Möglicher Betrug in Harpstedt +++ Warnhinweis +++ Suche nach Geschädigten

    Delmenhorst (ots) - Zwei junge Männer aus Bremen stehen unter Verdacht, am Donnerstag, 13. April 2023, einen Betrug in Harpstedt begangen zu haben. Die beiden 18-Jährigen haben gegen 13:55 Uhr in einem Supermarkt in der Wildeshauser Straße eine Guthaben-Karte im Wert von 15 Euro gekauft und sich dabei noch 200 ...

  • 14.04.2023 – 11:21

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl

    Sprockhövel (ots) - Am 05.12.2022 wurde einem Geschädigten beim Einkauf die Geldbörse entwendet. Die darin befindliche EC-Karte setzte ein bislang unbekannter Tatverdächtige anschließend an einem Geldautomaten in Sprockhövel unrechtmäßig ein und hob Bargeld vom Konto des Geschädigten ab. Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung des Tatverdächtigen führen? Ein Foto des Gesuchten finden Sie im ...

  • 13.04.2023 – 14:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: In die Phishing-Falle getappt

    Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug sagen: Vorsicht bei Mails von unbekannten Absendern! Insbesondere dann, wenn ein Dateianhang vorhanden ist, den man öffnen soll, oder das Schreiben einen Link enthält, den man anklicken soll, ist es ratsam aufzupassen. - Nicht selten verbirgt sich dahinter der Versuch von Betrügern, an Ihre privaten Daten sowie Ihre Bankverbindung zu kommen. Wegen einer solchen ...

  • 13.04.2023 – 10:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bellheim - Betrug durch angebliche Finanzanlage

    Bellheim (ots) - Ein 76-jähriger wurde in den sozialen Netzwerken auf eine Finanzanlage aufmerksam, die eine hohe Rendite versprach. Nachdem er 250 Euro einzahlte, erhielt er einen Anruf der dreisten Betrüger. Hier wurde ihm vorgetäuscht, dass sich die Gelanlage derart vervielfacht habe, dass er nun Steuern im vierstelligen Bereich zahlen müsse. Von dem versprochenen Geld kam allerdings nie etwas auf seinem Konto an. ...

  • 12.04.2023 – 14:01

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0231 --Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 12.04.2023 Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen suchten mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einer Geldwäscherin, siehe hierzu auch die Pressemeldung 0226. Eine 27-Jährige aus Niedersachsen konnte nun ermittelt werden. Die Geldwäscherin eröffnete im Jahr 2022 unter Verwendung falscher Personalien ein Konto bei einer Bank. Über dieses Konto wurden Gelder aus Straftaten im ...

  • 12.04.2023 – 12:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische SMS

    Kaiserslautern (ots) - Bei Kurznachrichten auf dem Handy von unbekannten Absendern sollte man misstrauisch bleiben. Das musste auch ein Mann aus dem Stadtgebiet erkennen. Wie der 32-Jährige der Polizei meldete, hatte er am Montag eine SMS erhalten, mit der Zollgebühren auf ein von ihm bestelltes Paket gefordert wurden. Da der Mann ein Paket aus dem asiatischen Raum erwartete, klickte er den Link an. Daraufhin wurde er auf eine Webseite weitergeleitet, die der originalen ...

  • 11.04.2023 – 12:52

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Papa"-Trick/ Online-Banking-Daten abgegriffen/ Randale am Rand des Osterfeuers

    Neuenrade (ots) - "Hallo Papa": Nach dieser SMS hat ein Neuenrade am Ostermontag Geld auf ein Konto im überwiesen - weil er dachte, seine Tochter bitte ihn um Hilfe. In der Nacht zum Ostermontag ploppte die SMS auf seinem Handy auf. Er dachte, seine Tochter fordere ihn auf, ihr eine Messenger-Nachricht zu schicken. Das tat er. Prompt folgten die übliche ...

  • 10.04.2023 – 12:54

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Falsche Polizeibeamte erbeuten 10.000 Euro

    Hildesheim (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag haben unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben, 10.000 in bar erbeuten können. Gegen Mittag erhielt eine 79-jährige Hildesheimerin einen Anruf einer männlichen Person, die sich als Polizeibeamter einer Sonderkommission ausgab. Unter einem Vorwand wurde die Geschädigte aufgefordert, 10.000 Euro von ihrem Konto abzuheben, damit die Seriennummern ...

  • 07.04.2023 – 10:10

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Emmerich - Diebstahl einer Geldbörse mit anschließender Geldabhebung

    Emmerich am Rhein (ots) - Am Donnerstag, 06.04.23, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 10:50 Uhr wurde eine 84-jährige Emmericherin durch einen ihr unbekannten Mann auf der Kaßstraße abgelenkt. Kurz darauf bemerkte sie den Diebstahl ihres Portemonnaies aus der geschlossenen Handtasche. Sie suchte ihre Bank auf und ließ ihre Bankkarte sperren. Hierbei wurde ihr ...

  • 05.04.2023 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Mail

    Ockenfels (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 63-jährige Frau eine E-Mail, welche täuschend echt als Mail ihrer Hausbank getarnt war. In der Mail wurde die Frau auf einen Link geführt, der eine neue Webseite öffnete. Hier gab die Frau ihre Bankdaten und eine persönliche TAN ein. Wenig später bemerkte sie, dass von ihrem Konto ein vierstelliger Eurobetrag auf ein Konto im Ausland überwiesen wurde. Rückfragen ...

  • 04.04.2023 – 10:23

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Seniorinnen betrogen - Zeugen gesucht

    Krefeld (ots) - Am Montag (3. April 2023) sind in Krefeld zwei Seniorinnen Opfer von Betrügern geworden. Am Vormittag rief ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einer 70-Jährigen an. Dieser gab an, dass eine Firma versucht habe, mehrfach höhere Geldbeträge vom Konto der Seniorin abzubuchen und fragte sie, wann und wie viel Bargeld sie das letzte Mal abgebucht habe. Sie bestätigte, dass sie am heutigen Tag mehrere ...

  • 03.04.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch Kurznachricht

    Erkelenz (ots) - Per WhatsApp wurde ein Mann aus Erkelenz am 29. März, vermeintlich von seinem Sohn angeschrieben und gebeten, eine Rechnung für ihn zu überweisen. Daraufhin überwies der Erkelenzer Geld auf ein ausländisches Konto. Kurze Zeit später musste er feststellen, dass er einem Betrug zum Opfer gefallen war und erstattete Anzeige. Die Ermittlungen zu diesem Fall wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 ...

  • 03.04.2023 – 10:39

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Betrug mit falscher Microsoft-Nachricht, Geld vom Konto abgebucht

    Greven (ots) - Ein Mann aus Greven ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der 28-Jährige erhielt zunächst auf seinem PC einen vermeintlichen Sicherheitshinweis der Software-Firma Microsoft. Der Grevener wurde dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken. Dies tat er. Es folgte die Aufforderung, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen. Während des Telefonats mit einer ...

  • 31.03.2023 – 15:00

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal: 82-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Nettetal (ots) - Ein 82-Jähriger aus Nettetal ist Opfer eines Betruges geworden. Unbekannte buchten einen mittleren fünfstelligen Betrag von seinem Konto ab. Er hatte von einer Firma mit Sitz in der Schweiz etwas erwerben wollen und dazu telefonischen Kontakt aufgenommen. Dabei überzeugten ihn die Betrüger, ihnen Zugriff auf seinen Computer zu gewähren und für die fällige Banktransaktion für den Kauf auch eine ...

  • 31.03.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: 84-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Donnerstagnachmittag (30.03.2023) telefonisch einen 84 Jahre alten Böblinger und machte ihm glaubhaft, dass er durch seine Investitionen in Kryptowährung Gewinne erzielt habe, die nun auf sein Konto ausgezahlt werden sollten. Da der Senior tatsächlich in der Vergangenheit solche Investitionen getätigt hatte, schenkte er dem Anrufer Glauben und folgte ...

  • 30.03.2023 – 11:29

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Grafenau: Ehepaar wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Mittwoch ein Ehepaar aus Grafenau per SMS und gab sich als deren Sohn aus. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Unbekannte die Geschädigten dazu, über eine angeblich neue Handynummer per WhatsApp Kontakt mit dem angeblichen Sohn aufzunehmen. Im weiteren Verlauf bat dieser um finanzielle Unterstützung, woraufhin das Ehepaar einen vierstelligen ...

  • 30.03.2023 – 07:35

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Übliche Legende "Sohn in Schwierigkeiten" bringt Tätern 1.780 Euro

    Auetal (ots) - (swe). Und wieder hat es geklappt. Trotz vielfacher Warnmeldungen der Polizei ist ein Ehepaar aus dem Auetal auf die Masche von Betrügern hereingefallen. Wieder war es die bekannte Legende: "Hallo Mama, hallo Papa, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer!" Dann fordert der Betrüger über WhatsApp Geld für ein neues Handy und einen Laptop ...

  • 29.03.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg- Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Gevelsberg (ots) - Am Dienstag (28.03) zeigte ein 74-jähriger Gevelsberger einen Betrugsversuch über Whats App durch die angebliche Tochter an. Ein bisher unbekannter Täter meldete sich per Nachricht auf dem Handy des Gevelsbergers und gab sich als dessen Tochter aus. Man schilderte, dass das alte Handy defekt sei und nun eine neue Telefonnummer habe. Im Folgenden wurde der Gevelsberger gebeten einen vierstelligen ...

  • 29.03.2023 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Presse des PK Seesen vom 29.03.2023

    Goslar (ots) - Kontobetrug Ein 35-jähriger Seesener erstattete am 27.03.23 bei Polizei Seesen Strafanzeige, dass am Sonntag, den 26.03.2023, in einem Zeitraum von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, durch unbekannte Täter mehrfach Geldbeträge von seinem Konto abgebucht worden seien. Dabei entstand ein Gesamtschaden von 2.300,00 EUR. Betrug zum Nachteil lebensälterer Menschen Unbekannte Täter erlangten am Montag, den 27.03.2023, ...

  • 29.03.2023 – 12:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Romance Scamming

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen lernte im August 2021 über eine Scrabble-Spiele-App einen Unbekannten kennen und chattet mit ihm. Der Unbekannte forderte immer wieder, unter dem Vorwand, dass sein Konto gesperrt wurde, Geld von der Seniorin. Er versprach ihr nach Deutschland zu kommen, um mit ihr zusammen zu leben. Die Frau überwies insgesamt rund 180.000 Euro an den Mann. Bei der letzten Überweisung wurde eine Bankmitarbeiterin misstrauisch und warnte ...

  • 24.03.2023 – 15:11

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Unberechtigt Firmengelder auf Privatkonten überwiesen

    Stuttgart/Esslingen (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstag (23.03.2023) die Wohnungen einer 29 Jahre alten Frau in Stuttgart und ihres 27 Jahre alten mutmaßlichen Komplizen in Esslingen durchsucht, nachdem die 29-Jährige über zwei Jahre lang unberechtigt Firmengelder überwiesen haben soll. Die 29-Jährige tätigte als Angestellte einer Stuttgarter Firma im Zeitraum von September 2019 bis Dezember 2021 über hundert ...

  • 23.03.2023 – 11:27

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: 84-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Dienstagabend einen 84 Jahre alten Mann aus Bietigheim-Bissingen per WhatsApp und gab sich als dessen Sohn aus. Der angebliche Sohn bat den Geschädigten um Hilfe und suggerierte ihm, dass sein Handy kaputt sei, er aber eine dringende Rechnung bezahlen müsse. In der Folge überwies der 84-Jährige ...

  • 23.03.2023 – 07:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug via Smartphone

    Vettelschoß (ots) - Am gestrigen Morgen teilt ein 37 jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in welcher aufgefordert wurde Daten einzugeben, um eine Blockierung seines Accounts zu verhindern. Er übermittelte die sicherheitsrelevanten Daten auf der angeblichen Internetseite seiner Bank. Noch am gleichen Abend stellte er fest, dass eine größere 4 stellige Summe ...

  • 18.03.2023 – 06:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Konzerttickets über Ebay-Kleinanzeigen gekauft und nicht erhalten

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.03.2023; 19:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, kaufte ein 25jähriger Einbecker über Ebay-Kleinanzeigen zwei Konzerttickets. Mit dem Anbieter wurde vereinbart, dass dieser nach Bezahlung die Tickets per e-mail an den Käufer verschickt. Nachdem der junge Mann den Kaufpreis auf das genannte Konto überwiesen hatte, erhielt er die ...

  • 18.03.2023 – 06:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ausspähen von Daten / Internetbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck; OT Kuventhal 17.03.2023; 14:22 Uhr - 17:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, erstattete eine 40jährige Frau Anzeige bei der Polizei, da ein bislang noch unbekannter Täter sich unerlaubt in ihr Ebay-Kleinanzeigen-Konto gehackt habe und unter diesem Account diverse Waren zum Verkauf anbieten soll. Über ihr e-mail-Konto habe die aus Kuventhal stammende Frau festgestellt, dass ein vermeintlicher ...