Stories about Katastrophe

Filter
  • 14.07.2025 – 10:55

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh-Liesborn. Brand eines leerstehenden Stallgebäudes

    Warendorf (ots) - Feuerwehr und Polizei sind am Samstag (12.07.2025, 00.10 Uhr) zu einem Brand in einem leerstehenden Stallgebäude in Wadersloh-Liesborn-Göttingen gerufen worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass das gesamte Gebäude in Vollbrand steht. Die Kräfte der Feuerwehr löschten die Flammen, das Gebäude wurde durch den Brand zerstört. Hinweise auf Fremdverschulden liegen aktuell nicht vor - die Ermittlungen ...

  • 14.07.2025 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Feuer griff auf Wiese über

    Schmalkalden (ots) - Sonntagabend verbrannte ein Mann Grünschnitt in einer Feuerschale auf einem Gartengrundstück in der Straße "Blechhammer" in Schmalkalden. Die Flammen griffen auf die angrenzende Wiese über, welche der Verantwortliche versuchte mittels Gießkanne zu löschen. Die Feuerwehr löschte den Brand letztendlich vollständig. Es entstand kein Sachschaden an fremden Eigentum. Die Polizei bearbeitet jetzt ...

  • 14.07.2025 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bauwagen in Flammen

    Dillstädt (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Sonntagabend ein Bauwagen in der Dorfstraße in Dillstädt nahe einer Mountainbike-Strecke. Der Bauwagen wurde durch die Flammen zerstört. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen des Feuers auf einen zweiten danebenstehenden Bauwagen verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 14.07.2025 – 10:32

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Imbisswagen in Brand gesetzt

    Hamm-Mitte (ots) - Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei rückten am Sonntag, 13. Juli, zu dem Brand eines Imbisswagens an der Wilhelmstraße aus. Gegen 3 Uhr eilten sie zu dem auf einem Parkplatz stehenden Imbisswagen, der bei ihrem Eintreffen bereits im Vollbrand stand. Auch eine danebenstehende Holzhütte brannte in vollem Ausmaß. Die Kriminalpolizei Hamm hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung ...

  • 14.07.2025 – 10:32

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Hörstel, Heckenbrand - Brandursache unklar

    Steinfurt (ots) - Am Samstag (12.07.) gegen 14.35 Uhr hat die Polizei die Nachricht über einen Heckenbrand in der Gartenstraße erhalten. Dort brannte ein Teil einer Hecke an einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Wie die Hecke Feuer fing, ist bislang unbekannt. Durch die Flammen wurde an einem angrenzenden Wohnhaus eine Jalousie beschädigt. Der entstandene Sachschaden steht noch nicht fest. Wer ...

  • 14.07.2025 – 10:24

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Mettingen, Mülltonnen brennen - Gartenhütte beschädigt

    Steinfurt (ots) - Am Freitagvormittag (11.07.) hat gegen 10.15 Uhr in einem Garten am Breslauer Ring aus bislang unbekannter Ursache ein Abfallbehälter angefangen zu brennen. Ein Anwohner hatte versucht das Feuer zu löschen und zeitgleich den Notruf gewählt. Der Besitzer des Gartens versuchte ebenfalls die Flammen zu löschen und verletzte sich dabei leicht. Die Flammen sprangen auf zwei weitere Mülltonnen über. Auch ...

  • 13.07.2025 – 11:14

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (713) Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - mehrere Anwohner evakuiert

    Nürnberg (ots) - In der Nacht zum Samstag (12.07.2025) brach im Keller eines Anwesens im Nürnberger Stadtteil Katzwang ein Feuer aus. Da das Gebäude aufgrund beschädigter Versorgungsleitungen derzeit nicht mehr bewohnbar ist, mussten rund 30 Anwohner evakuiert werden. Über die Integrierte Leitstelle (ILS) wurde der Polizei gegen 00:50 Uhr ein Kellerbrand in einem ...

  • 13.07.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mehrfache Auslösung des Feueralarms - Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Am Samstag, gegen 14:50 Uhr und gegen 16:55 Uhr wurde die Brandmeldeanlage im Eisenacher Hauptbahnhof, nach aktuellem Kenntnisstand, missbräuchlich ausgelöst. Wer Beobachtungen zu Personen machen kann, welche sich zur Tatzeit im Eingangsbereich der Bahnhofshalle an dem Brandnotknopf zu schaffen machten wird gebeten dies der Polizei Eisenach unter 03691-2610 unter Angabe der Bezugsnummer 0180265/2025 ...

  • 13.07.2025 – 10:16

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Brand eines ehemaligen Polstereibetriebes

    Gütersloh (ots) - Rietberg (TP) - Am frühen Sonntagmorgen (13.07.2025) wurde der Einsatzleitstelle der Feuerwehr des Kreises Gütersloh und der Polizei um 02:20 Uhr ein Dachstuhlbrand an der Mastholter Straße in Rietberg gemeldet. Mit Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr und der Polizei wurde eine starke Rauch- und Flammenentwicklung, ausgehend von einem ehemaligen Polstereibetrieb, festgestellt. Die zur ...

  • 13.07.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand einer Gartenlaube

    Ohrdruf - Landkreis Gotha (ots) - Zu einem Brand einer Gartenlaube kam es am Samstag gegen 13:40 Uhr in einer Kleingartenanlge in der Hohenkirchener Straße. Zur Brandbekämpfung kam die ortsansässige Feuerwehr zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein Fremdverschulden als Brandursache ausgeschlossen werden. (ml) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha ...

  • 13.07.2025 – 09:46

    Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

    FW-EN: Brennender Mülleimer an Bushaltestelle

    Breckerfeld (ots) - Datum: 12.07.2025/ Uhrzeit: 15:59 Uhr/ Dauer: 30 Minuten/ Einsatzstelle: Hauptstraße/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (lb): Am Samstagnachmittag, um 15:59 Uhr, wurde die Löschgruppe Zurstraße, der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld, zu einem Kleinbrand in der Hauptstraße alarmiert. Eine aufmerksame Autofahrerin hatte, im Vorbeifahren, einen brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle ...

  • 13.07.2025 – 09:32

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Brand einer Wiesenfläche

    Riegelsberg (ots) - Am 11.07.2025, gegen 19:35 Uhr, wurde über Notruf mitgeteilt, dass es im Bereich der Hilschbacher Straße zu einem Flächenbrand einer Wiese gekommen sei. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Riegelsberg konnte der Brand durch Anwohner mittels Feuerlöscher eingegrenzt werden. Nach Ablöschen der Fläche durch die Feuerwehr bestand keine Brandgefahr mehr. Es konnten keine Hinweise auf einen Verursacher erlangt werden. Rückfragen von Medienvertretern bitte ...