Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Stories about Geldbetrag
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus
Wiesmoor (ots) - Wiesmoor - Betrüger geben sich als Tochter aus Betrüger haben in Wiesmoor von einer 72 Jahre alten Frau einen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Die 72-Jährige erhielt am Donnerstag auf ihrem Mobiltelefon per WhatsApp eine Nachricht, in der sich Betrüger als ihre Tochter ausgaben. Die "Tochter" gab an, dass ihr Handy kaputt sei und sie eine neue Nummer habe. Sie habe keinen Zugriff auf ihr ...
morePOL-GT: Fünfstelliger Betrag an Betrüger übergeben
Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (TP) - Am Freitagvormittag (03.03.2023) nahmen Betrüger telefonisch Kontakt zu einer Familie aus dem Gemeindeteil Clarholz auf. In einem länger andauernden Telefonat wurde auf perfide Art und Weise mitgeteilt, dass ein Familienmitglied einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Inhaftierung der Person drohe. In dem Gespräch gaukelten mehrere Personen vor, ...
morePOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Geld vom Konto eines Rollstuhlfahrers abgehoben - Tatverdächtige ermittelt
Aalen (ots) - Crailsheim: Geld vom Konto eines Rollstuhlfahrers abgehoben - Tatverdächtige ermittelt Am Mittwochnachmittag gegen 13:40 Uhr bat ein 78-jähriger Rollstuhlfahrer in der Karlstraße, zwei junge Männer darum, für ihn Geld bei einer dortigen Bank abzuheben. Hierzu händigte er seine Bankkarte mitsamt ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: WhatsApp Betrüger hatte Erfolg
Hochsauerlandkreis (ots) - Olsberg Am Mittwoch wurde in Mann aus Olsberg Opfer der sogenannten WhatsApp Masche. Er wurde von einem Betrüger um einen hohen Geldbetrag betrogen. Der Olsberger erhielt eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer. In der Nachricht gab sich ein unbekannter Täter als sein Sohn aus. Der Betrüger schrieb dem Geschädigten, dass sein Handy kaputt sei. Er müsste aber dringend ...
morePOL-PDTR: Festnahme nach betrügerischer Schockanrufwelle
Idar-Oberstein (ots) - Seit Wochen gehen bei der hiesiger Polizei wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Angehörige in Verbindung mit falschen Polizeibeamten ein. Im Rahmen dieser Anrufe sollen die ausgelösten Schreckmomente der Angerufenen zu betrügerischen Zwecken genutzt werden. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds ...
more
POL-ME: Monheimer um vierstelligen Betrag betrogen - Monheim am Rhein - 2303009
morePOL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 02.03.2023
Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 28.02.2023, gegen 14:51 Uhr, erhielt eine 86-jährige Geschädigte aus Clausthal-Zellerfeld einen Telefonanruf. Am Telefon teilten ihr die mutmaßlichen Betrüger mit, an einem Gewinnspiel teilgenommen und einen hohen Geldbetrag gewonnen zu haben. Für die persönliche Übergabe des Geldes müsse ein Pauschalbetrag in Höhe von 100 EUR in Form einer Paysafecard (Bezahlkarte für das ...
morePOL-OG: Iffezheim - Münzautomaten aufgebrochen, Hinweise erbeten
Iffezheim (ots) - Zwei noch Unbekannte haben am Mittwoch gegen 1 Uhr vier Münzautomaten auf einem Tankhof im Südring aufgehebelt und einen geringen Geldbetrag in Höhe von etwa 20 Euro erbeutet. Das Duo soll mit einem weinroten Kleinwagen vom Südring her gekommen sein und unweit des Geländes geparkt haben. Nach dem Diebstahl sollen die beiden Diebe ohne Licht in Richtung Sandweier geflüchtet sein. Der entstandene ...
morePOL-WES: Moers - Fünfstelliger Betrag an Betrüger ausgehändigt / Polizei warnt und appelliert erneut an Angehörige
morePOL-LIP: Detmold. WhatsApp-Betrüger erfolgreich.
Lippe (ots) - "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer." Mit diesem Text hat ein unbekannter Betrüger am Montagnachmittag (27.02.2023) eine ältere Frau aus Spork-Eichholz erfolgreich um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen. Die Frau wurde bereits am Vortag über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Person angeschrieben, welche sich als Familienmitglied ausgab und ihr eine neue ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Betrügern
Kreis Wesel (ots) - Wie zwei aktuelle, bisher bekanntgewordene Fälle aus Voerde und Dinslaken zeigen, sind Betrüger immer noch aktiv mit gängigen Maschen im Kreis Wesel unterwegs. In Voerde fiel ein 61-jähriger Mann auf den sogenannten WhatsApp-Betrug herein und überwies seinem vermeintlichen Sohn einen hohen Geldbetrag. Daher rät die Polizei: Erhalten Sie eine ...
more
POL-S: Frau beraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Vier Männer sollen am Freitag (25.02.2023) in der Göppinger Straße eine 67 Jahre alte obdachlose Frau beraubt haben. Die 67-jährige saß gegen 03.25 Uhr an der Bushaltestelle "Obertürkheim Bahnhof", als die Männer auf sie zukamen. Sie sollen ihrem Opfer den Kopf nach hinten gedrückt, die Augen zugehalten und anschließend einen unbekannten Geldbetrag aus der Jackentasche genommen ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Einbrüche in Ferienanlage
Hochsauerlandkreis (ots) - Winterberg In einer Ferienanlage in dem Holtener Weg wurde im Zeitraum von Mittwoch, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 06:00 Uhr in mehrere Gebäude eingebrochen. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam in einen Technikraum und in ein Büro ein. Sie konnten lediglich einen kleinen Geldbetrag und Süßigkeiten erbeuten. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Winterberg unter der 02981 / 90 ...
morePOL-E: Bargeld aus Fach eines Geldautomaten entwendet - Fotofahndung
Essen (ots) - 45326 E.-Altenessen-Süd: Am Morgen des 21. November 2022 wollte ein 74-jähriger Essener in einer Bankfiliale auf der Altenessener Straße Geld abheben. Er ging zu einem der Automaten und gab den Geldbetrag und seine PIN ein. In einem kurzen Moment, in dem der 74-Jährige abgelenkt war, entnahm eine Unbekannte das Bargeld aus dem Ausgabefach. Die ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.02.2023
Heilbronn (ots) - Eppingen / Germersheim / Schifferstadt: Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag Unbekannte täuschten einem 74-jährigen Mann am Donnerstag, den 16. Februar, eine Notlage seiner Tochter vor und brachten den Mann so dazu, ihnen Bargeld und Wertgegenstände im hohen fünfstelligen Eurobereich zu ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Tresor und Schmuck entwendet
Nordhausen (ots) - Ungebetenen Besuch von Einbrechern hatte eine Nordhäuserin am gestrigen Abend. Zwischen 18 und 19 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam in das Wohnhaus der Frau ein und spürten einen Tresor auf. Den etwa 100 Kilogramm schweren Safe, in dem ein mittlerer fünfstelliger Geldbetrag lagerte, entwendeten die Täter in Gänze. Andere Wertgegenstände ließen sie nicht unbeachtet und erbeuteten Schmuck im ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme in Friedlingen
Weil am Rhein (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei haben in Weil am Rhein - Friedlingen einen mit Haftbefehl gesuchten 25-Jährigen festgenommen. Die geforderte Geldstrafe von über 2000 Euro konnte er nicht bezahlen. Im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung kontrollierten die Einsatzkräfte den 25-Jährigen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23.02.23). Die Überprüfung des rumänischen ...
more
POL-SN: Zwei Schwerinerinnen verlieren hohe Geldbeträge bei Betrugsstraftaten
Schwerin (ots) - Am 19.02.2023 kam es in Schwerin gegen 18.00 Uhr zu einem vollendeten Trickbetrug. Hierbei wurde eine 59-jährige deutsche Schwerinerin Opfer einer gängigen Betrugsmasche über den WhatsApp-Messenger. Eine unbekannte Person hatte sich in einer Textnachricht als nahe Angehörige der Geschädigten ausgegeben und um Übernahme einer Rechnung gebeten. Die ...
morePOL-DN: Seniorin betrogen
Düren (ots) - Eine 82-Jährige aus Düren wurde gestern Nachmittag (21.02.2023) Opfer eines Betruges. Die Täter erbeuteten einen fünfstelligen Geldbetrag sowie Schmuck. Gegen 14:00 Uhr erhielt die Dürenerin einen Anruf, in dem der vermeintliche Enkel der Seniorin ihr weinend mitteilte, dass er in einen Autounfall verwickelt sei und nun in Haft müsse. Dann meldete sich eine weitere männliche Person, die sich als Polizist ausgab. Dieser, wie sich später herausstellte, ...
morePOL-HA: Mit offenem Haftbefehl in Verkehrskontrolle geraten
Hagen-Wehringhausen (ots) - Auf der Wehringhauser Straße geriet am Sonntag (19.02.) ein 23-Jähriger in eine Verkehrskontrolle der Polizei, der nach einer Verkehrsunfallflucht einen offenen Haftbefehl hatte. Der Hagener war gegen 7 Uhr von den Einsatzkräften angehalten worden. Nachdem seine Personalien überprüft wurden und der 23-Jährige die festgelegte Geldstrafe vor Ort nicht begleichen konnte, nahmen ihn die ...
morePOL-HI: Einbrecher steigen in Schwimmhalle in Drispenstedt ein
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zu Sonntag, 19.02.2023, drangen unbekannte Täter in die Schwimmhalle in Drispenstedt ein. Nach vorliegenden Erkenntnissen ereignete sich die Tat zwischen dem 18.02.2023, 18:00 Uhr, und dem 19.02.2023, 07:30 Uhr. Durch das Aufbrechen einer Tür gelangten die Täter in den Schwimmbadbereich, den sie anschließend durchsuchten. Zum Diebesgut zählen u.a. ein zweistelliger ...
morePOL-KA: (KA) Bad Schönborn - Falsche Polizeibeamte ergaunern hohen Geldbetrag
Karlsruhe (ots) - Einmal mehr erbeuteten am Freitagmittag falsche Polizeibeamte von einem 88 Jahre alten Mann aus Mingolsheim eine hohe Summe Bargeld. Gegen 13:00 Uhr gaben sich die Anrufer dem Senior gegenüber als Polizeibeamte aus Mannheim aus und forderten aufgrund eines Autounfalls der Tochter eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro. Der 88-Jährige wurde ...
morePOL-PPMZ: versuchter Betrug
Mainz-Oberstadt (ots) - Durch eine Mainzer Bank wird der Polizei am Donnerstagmittag, 16.02.2023, mitgeteilt, dass eine ältere Dame einen höheren Geldbetrag abgehoben habe und man sich nun sorge. Aufgrund eines Betrugsverdachts wird die Wohnanschrift der Geschädigten durch hiesigen Kriminaldauerdienst unmittelbar aufgesucht. Nach Klingeln an der Wohnungseingangstür können die Geschädigte, ihr Ehemann und eine Nachbarin angetroffen werden. Nach Rücksprache mit der ...
more
POL-AA: Berglen / Stuttgart: Telefonbetrüger schlagen erneut zu - Seniorin übergibt hochwertigen Schmuck
Aalen (ots) - Telefonbetrügern ist es am Donnerstag leider erneut gelungen, eine Rentnerin um Schmuck im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro zu erleichtern. Die 73-jährige Frau aus Berglen wurde gegen 11 Uhr auf ihrem Festnetztelefon angerufen. Eine weibliche Person erzählte mit heulender Stimme, dass sie einen ...
morePOL-ME: 82-Jährige per WhatsApp betrogen - Hilden - 2302055
morePOL-BI: Warnung vor Betrugskombination "Falsche Polizisten" und "Falsche Bankmitarbeiter"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger agierten hartnäckig und überhäuften einen Bielefelder als "Falscher Polizist" mit Anrufen, bis dieser bei seiner Bank Geld abhob. "Falsche Bankmitarbeiter" holten das angebliche Falschgeld anschließend ab. Am Samstagnachmittag, 11.02.2023, rief ein "Falscher Polizist" ...
morePOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Telefonbetrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Dienstag bei einem 58-Jährigen in Giengen nicht weit.
Ulm (ots) - Gegen 14.40 Uhr klingelte bei dem Mann das Telefon. Die Anruferin erzählte dem 58-Jährigen, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Den Geldkoffer wurde ein Notar und zwei Männer der Security in der nächsten halben Stunde vorbeibringen. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Mann aber vorab ...
morePOL-MG: Betrug per Messengerdienst
Mönchengladbach (ots) - Ein 83-Jähriger aus Hockstein ist am Montag, 13. Februar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 17 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als sein Sohn aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich habe der Sohn eine neue Handynummer, die der 83-Jährige auch ...
morePOL-WES: Xanten - Taxifahrer verhindert Betrug durch angeblichen Polizisten
Xanten (ots) - Ein aufmerksamer Taxifahrer hat einen Senior vor einem Trickbetrug bewahrt. Als der 83-Jährige mit ihm zu einem Geldinstitut fahren und einen hohen Geldbetrag abholen wollte, wurde der Fahrer misstrauisch. Statt zur Bank fuhr er mit dem Mann zur Polizei. Dort bestätigte sich, dass der Xantener an einen Trickbetrüger geraten war. Der Mann erhielt am ...
more