Stories about Gefahrstoffe

Filter
  • 21.05.2024 – 20:13

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Schiffsunfall auf der Mosel

    Cochem (ots) - Gegen 19:22 Uhr fuhr ein Tankschiff moselaufwärts gegen die alte Moselbrücke in Cochem. Personen wurden keine verletzt, an dem Tankschiff entstand Sachschaden, Gefahrstoffe sind nicht ausgelaufen. Der Unfallhergang ist derzeit noch unklar. Die Wasserschutzpolizei in Koblenz nimmt diesbezüglich die Ermittlungen auf. Derzeit befindet sich noch zahlreiche Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Von weiteren ...

  • 07.05.2024 – 10:17

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240507.2 Helse: Lkw landet im Graben

    Helse (ots) - Am 06.05.24, gegen 13 Uhr befuhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann die B5 in Höhe Helse, als er plötzlich aus bislang unbekannter Ursache in den linken Straßengraben fuhr. Durch den Aufprall erlitt der Fahrer einen Schock und wurde vorsorglich mit dem RTW ins WKK Heide verbracht. Gefahrstoffe traten nicht aus. Ein Flurschaden in noch nicht feststehender Höhe entstand im Bereich der ...

  • 12.02.2024 – 15:53

    Feuerwehr Minden

    FW Minden: Auslaufende Gefahrstoffe glücklicherweise nur Kondenswasser

    Minden (ots) - Gegen 10:45 Uhr des 12.02. wurde die Feuerwehr Minden zu einem befürchteten Gefahrstoffaustritt an einem Kesselwagen zum Gelände der Mindener Kreisbahnen (MKB) an der Karlstraße gerufen. Mitarbeitende haben dort in Vorbereitung auf Rangierarbeiten den tropfenweisen Austritt einer farblosen Flüssigkeit an einem Auslassventil beobachtet. Die geladene ...

  • 08.12.2023 – 13:56

    Feuerwehr Bremen

    FW-HB: Feuer in einem Biotechnikunternehmen

    Bremen-Borgfeld (ots) - Am Donnerstag, dem 7. Dezember meldete ein Anrufer gegen 22:40 Uhr über den Notruf 112 Feuerschein im Dachgeschoss eines Biotechnikunternehmens in Bremen-Borgfeld. Da bei dem Betrieb zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass auch Gefahrstoffe vorhanden sein könnten, wurde von der Feuer- und Rettungsleitstelle ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Beim Eintreffen der ersten ...

  • 06.12.2023 – 16:12

    Feuerwehr Langenfeld

    FW-Langenfeld: Gefahrstoffe im Regenrückhaltebecken

    Langenfeld (ots) - Die Feuerwehr Langenfeld wurde am Dienstag, den 05. Dezember 2023 zu einem Regenrückhaltebecken an der Schneiderstraße alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein durch das Referat Umwelt, Verkehr und Tiefbau beauftragtes Fachunternehmen mit Abpumparbeiten an dem Regenrückhaltebecken beschäftigt war. Das Entsorgungsunternehmen hatte in dem Becken eine wässrige Mischung mit einer ...

  • 17.10.2023 – 17:05

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Austritt von Gefahrgut aus Gefahrgut-Sattelzug

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Am Montagmittag (17.10.), gegen 14.15 Uhr, wurde der Polizei Osthessen gemeldet, das Gefahrstoffe aus einem Tankauflieger an der Tank- und Rastanlage Werratal auslaufen sollen. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort haben den Bereich dann zügig weiträumig abgesperrt. Die Erstmeldung bestätigte sich - bei dem Stoff handelte es sich um Salzsäure. Die umliegenden Feuerwehren waren mit einem ...

  • 13.10.2023 – 14:56

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Schiffsunfall auf dem Neckar

    Mannheim (ots) - Am heutigen Mittag (13. Oktober 2023) kam es auf dem Neckar zu einem Unfall mit einem Tankmotorschiff. Das Schiff streifte mit dem Steuerhaus die Brücke an der Lauffener Straße. Dabei entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es sind bisher keine Betriebs- oder Gefahrstoffe ausgetreten. Die Brücke an der Lauffener Straße ist bis auf Weiteres für den ...

  • 13.10.2023 – 14:45

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Schiffsunfall auf dem Neckar

    Mannheim (ots) - Am heutigen Mittag (13. Oktober 2023) kam es auf dem Neckar zu einem Unfall mit einem Tankmotorschiff. Das Schiff streifte mit dem Steuerhaus die Brücke an der Lauffener Straße. Dabei entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es sind bisher keine Betriebs- oder Gefahrstoffe ausgetreten. Die Brücke an der Lauffener Straße ist bis auf Weiteres für den ...

  • 08.09.2023 – 13:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: ERGÄNZUNG: Großbrand in Bleicherode

    Bleicherode (ots) - Am Freitagvormittag fanden erste Ermittlungen am Brandort durch Beamte der Kriminalpolizei Nordhausen statt. Ein vorläufiges Ergebnis zur Brandursache liegt nicht vor. Am Montag werden vor Ort weitere Ermittlungen angestellt. Bei den heutigen Untersuchungen war festzustellen, dass keine Gefahrstoffe durch das Feuer in die Umwelt freigesetzt worden sind. Da in der Werkstatt Schweißgeräte lagerten, ...

  • 04.08.2023 – 16:27

    Feuerwehr Ratingen

    FW Ratingen: Salpetersäure ausgelaufen, 2 Verletzte Personen

    Ratingen (ots) - Während eines Umfüllvorganges kam es in einem Industriebetrieb zu einem Unfall mit Salpetersäure. Ca. 20Liter der stark ätzenden Chemikalie liefen neben das bereitstehende Auffanggefäß auf den Boden und reagierten dort mit anhaftenden Materialien unter der Freisetzung von gefährlichem Gasen. Dabei wurden 2 Mitarbeiter, die sich im selben Raum aufhielten, verletzt. Der Rettungsdienst versorgte die ...

  • 20.05.2023 – 12:50

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Gefahrstoffaustritt im Schwimmbad

    Nentershausen (ots) - ERSTMELDUNG: Am heutigen Samstagvormittag (20.05.) kam es gegen 11.30 Uhr im Schwimmbad Nentershausen zu einem Gefahrstoffaustritt. Nach derzeitig vorliegenden Informationen trat beim Hantieren mit Chlor eine geringe Menge Chlorgas aus. Durch das Einatmen des Gefahrstoffes wurde ein Mitarbeiter des Schwimmbades leicht verletzt und vorsorglich in ein nahe gelegenen Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund ...

  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zum Glück keine Gefährdung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagnachmittag informierten Zeugen über einen Sattelzug, welcher auf einem Tankstellengelände in der Jenaer Straße in Eisenberg abgestellt war. Dieser hatte, der Kennzeichnung zufolge, Gefahrstoffe geladen. Und diese schienen vom Auflieger her auszulaufen. Noch vor Eintreffen der Beamten kam die ebenso alarmierte Feuerwehr vor Ort. Diese stellten sodann eine geringe Menge Flüssigkeit ...