Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst
Stories about Digitalisierung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen erhält Qualitätssiegel "Excellence in Digital Education"
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schwesig: Neue Radsporthalle ist ein großer Gewinn
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hat heute Zuwendungen des Landes für den Bau des Radsportzentrums in Höhe von rund 16,5 Millionen Euro in Schwerin an Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier übergeben. Die Gesamtsumme von 23,96 Millionen Euro bringen Land, Bund und Landeshauptstadt gemeinsam auf. Landesinnenminister ...
moreFW-GL: Presseeinladung - Digitalisierung im Einsatzdienst der Feuerwehr Bergisch Gladbach
morePOL-HRO: Medieneinladung zur dreifachen Amtseinführung in Schwerin
Rostock (ots) - Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, werden im Polizeizentrum in Schwerin Polizeirat Lucas Anderson als Leiter der Führungsgruppe der Polizeiinspektion Schwerin, Erster Kriminalhauptkommissar Dirk Mittelstädt als Leiter der Führungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin sowie der Erste Polizeihauptkommissar Steffen Witt-Manß als Leiter des ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Institut für sichere mobile Kommunikation nimmt Arbeit an der Hochschule Stralsund auf
Schwerin (ots) - Das Institut für sichere mobile Kommunikation (ISMK) ist das neue An-Institut an der Hochschule Stralsund. Mit seinem Fokus im Bereich Informations- und Kommunikationssicherheit wollen die Mitglieder des ISMK Lösungen erarbeiten, um Bedrohungen und Gefährdungslagen zu begegnen. Themenbezogen ist es damit ein zentraler Ansprechpartner für Forschung, ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues digitales Angebot in MV: Kampfmittel im Boden finden
Schwerin (ots) - Viele Flächen in Mecklenburg-Vorpommern sind noch immer munitionsbelastet. Um zu vermeiden, dass bei Bauarbeiten Bombenblindgänger oder andere Kampfmittel aufgefunden werden, sollte vor dem Beginn von Bauvorhaben durch die für die Sicherheit verantwortlichen Bauherrinnen und Bauherren eine Kampfmittelbelastungsauskunft beantragt werden. Seit dieser Woche ist diese auch online per Mausklick möglich. ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV-Serviceportal: Online-Leistungen innerhalb eines Jahres fast verdoppelt
Schwerin (ots) - Neuer Rekord im MV-Serviceportal: Im Monat November 2023 sind 110 neue Leistungen auf das Portal gekommen. Im Januar waren es noch 240 Leistungen, mittlerweile sind es 471 Leistungen. "Damit hat sich die Zahl der Online-Leistungen in weniger als einem Jahr fast verdoppelt. Dies zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg bei der Digitalisierung unserer ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungsminister Christian Pegel: "NØRD 2024 wird Groß-Event für digitale Chancen, Wissen und Inspiration"
Schwerin (ots) - Die NØRD Digital Convention 2024 bietet im kommenden Jahr vom 29. bis 30. Mai informative und inspirierende Aktivitäten für alle Teilnehmenden. "Der Digitalisierungskongress hat sich inzwischen in seiner dritten Ausgabe etabliert und ist der Anlaufpunkt für alle, die sich für digitale ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV bei Glasfaserausbau besser als im Bundesdurchschnitt
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat beim Glasfaser-Ausbau in diesem Jahr noch mal zugelegt: Damit liegt der Nordosten im Bundesländervergleich auf dem fünften Platz und deutlich über dem Bundesdurchschnitt. (Siehe dazu die aktuellen Breitbandverfügbarkeitszahlen im Breitbandatlas) "Mittlerweile verfügt bereits mehr als ein Drittel - um genau zu sein 34 Prozent - der privaten Haushalte über einen ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Weitere 1.300 neue Smartphones für die Landespolizei
Schwerin (ots) - Mit der Beschaffung und Verteilung von weiteren 1.300 dienstlichen Smartphones wird die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mobiler und digitaler. "Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Beamtinnen und Beamten einen mobilen und damit schnelleren Zugriff auf polizeilich relevante Informationen zu ermöglichen. Das für Technikbeschaffung zuständige Landesamt für zentrale ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zu Ostsee-Windpark: "Projekt ist eine Erfolgsgeschichte für unser Land"
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hat für die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern an der offiziellen Einweihung des Windparks "Arcadis Ost 1" in Berlin teilgenommen. "Die Fertigstellung dieses Projektes ist eine großartige Geschichte - und auch eine Erfolgsgeschichte für das Land Mecklenburg-Vorpommern als ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Start-ups aus MV präsentieren sich auf globalen Netzwerktreffen in Helsinki
Schwerin (ots) - Die Delegationsreise des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Start-up-Event "Slush" in Helsinki hat Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik begeistert. "Ich habe mich gefreut, dass wir gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Finnland und der Deutschen Auslandhandelskammer Finnland neben 21 weiteren Partnern das Bundesland ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kommunikationsteam im Innenministerium stellt sich neu auf
Schwerin (ots) - Neue Pressesprecherin des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung ist Marie Boywitt. Die 33-Jährige ist seit November 2018 im Innenministerium tätig, anfangs als Mitarbeiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und hat nun die neuen Aufgaben der Pressesprecherin offiziell übernommen. Zuvor war sie als Journalistin für das Medienhaus ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung stärkt die Digitalisierung der Landwirtschaft
Schwerin (ots) - Zum 1. Januar 2024 wird das Land Mecklenburg-Vorpommern seinen mehr als 3.000 landwirtschaftlichen Betrieben mit ihren gut 10.000 digitalen Endgeräten einen Satellitendienst kostenfrei bereitstellen, der eine zentimetergenaue Positionsbestimmung ermöglicht. "Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass Mecklenburg-Vorpommern das SAPOS/RTK-Signal für die landwirtschaftliche Nutzung kostenfrei zur ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: OZ-Gründerpreis: Eino World gewinnt in der Kategorie Digitalpreis
Schwerin (ots) - Zum 21. Mal wurde heute der OZ-Existenzgründerpreis vergeben. 37 junge Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern hatten sich in vier Preiskategorien beworben. Nach einer ersten Juryrunde schafften es zwölf ins Finale. Neben dem Hauptpreis wurden die Sonderpreise "Mut in der Selbstständigkeit", "Digitalpreis" und "Nachhaltigkeitspreis" verliehen. Der ...
moreDPolG Niedersachsen: Zuwenig für zu viel! Rot-Grün degradiert Innere Sicherheit in Niedersachsen, Opposition ohne echte Ideen
Hannover (ots) - Die Haushaltspläne der Rot-Grünen Koalition sind aus innenpolitischer Sicht eine Farce. "Zu wenig, nicht visionär und ohne wirkliche Ambitionen" urteilt der DPolG-Landesvorsitzende Patrick Seegers. Sowohl im originären Haushaltsentwurf als auch in den politischen Listen lässt sich wenig ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizeidirektorin Sandra Pflug-Hellwig wechselt ins Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel begleitet Sitzung des Digitalisierungsbeirates MV
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel nimmt am Montag an der Sitzung des Digitalisierungsbeirates des Landes Mecklenburg-Vorpommern teil, der zum achten Mal tagt. Neben aktuellen Themen werden die anwesenden Staatssekretärinnen und Staatssekretäre während eines Podiumsgespräches über Projekte der einzelnen Ministerien informieren. Zudem stellen ...
morePOL-CE: Neue Telefonnumer des Polizeikommissariats Bergen
Celle (ots) - Bergen - Im Rahmen der weiteren Digitalisierung unserer Netze ist das Polizeikommissariat Bergen mit Voice-over-IP ausgestattet worden. In diesem Zuge hat sich die telefonische Erreichbarkeit geändert. Ab sofort ist das Polizeikommissariat Bergen unter 05051 6064-0 erreichbar. Im Notfall ist weiterhin der Notruf 110 zu nutzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "FAG-Änderung starkes Paket für Kommunen"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute eine Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V)https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-FinAusglGMV2020V8IVZ vorgestellt. Das FAG soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. "Gemeinsam mit den kommunalen Landesverbänden haben wir ein beachtliches ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Webseiten der Landespolizei und Onlinewache eingeschränkt erreichbar
Schwerin (ots) - Seit gestern Abend sind die Internetseiten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern - und damit auch die Onlinewache - sowie das MV-Serviceportal nur eingeschränkt erreichbar. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereitgestellt und technisch betreut. "Unsere IT-Spezialisten nehmen seit ...
moreFeuerwehr Kalkar: Jahresabschluss der Brandmeister
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt neuen Leiter der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz
more
HZA-N: GZD: Digitalisierungsoffensive Zoll - Stärkung des Zoll-Standorts Nürnberg
moreGZD: Digitalisierungsoffensive Zoll / Stärkung des Zoll-Standorts Nürnberg
moreLandesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
FWV BW: Feuerwehrpräsident platziert Eckpunkte für die Weiterentwicklung der baden-württembergischen Feuerwehren
Singen (Landkreis Konstanz) (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat am 21. Oktober seine jährliche Ver-bands- und Vereinsversammlung abgehalten und in Singen (Landkreis Konstanz) rund 500 Feuerwehr-Führungskräfte des Landes sowie hochrangige Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ...
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
4POL-HfPolBW: Feierliche Vereidigung des Polizeinachwuchses beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal
moreLKA Thüringen: Die Onlinewache der Polizei: bürgerfreundlich, einheitlich und modern
Erfurt (ots) - Die Polizeien der Länder modernisieren und vereinheitlichen ihre Internetauftritte um bürgerfreundlicher zu werden. Unter https://portal.onlinewache.polizei.de besteht nun eine zentrale, digitale Anlaufstelle für die Bevölkerung, um verschiedene Online-Services der jeweiligen Landespolizei zu nutzen. Nach ersten Informationen zu dem polizeilichen ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Öffentliche Verwaltung 2030 - menschlich, vielfältig, digital "
Wiesbaden (ots) - Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit(HöMS)nimmt die wachsenden Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung bis zum Jahr 2030 in den Blick und diskutiert den damit verbundenen Veränderungsbedarf in den Bereichen Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten. Ziel ...
more