Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Stories about Deutsche Verkehrswacht
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-OF: Pedelec-Liebhaberinnen und -Liebhaber aufgepasst!; Raubüberfall auf Auslieferungsfahrer und mehr
One documentmorePOL-GF: Fit mit dem Pedelec - freie Plätze
Gifhorn (ots) - Nach einer Pause bieten Verkehrswacht und Polizei an zwei aufeinanderfolgenden Tagen der nächsten Woche wieder Kurse für alle Pedelec-Fahrende an. Am Vormittag des Montags und Dienstags, jeweils 09.30 - 12.30 Uhr, finden die Kurse auf dem Verkehrsübungsplatz in Gifhorn, am Verbindungsweg zwischen dem I. und II. Koppelweg, statt. Die Kurse bestehen aus einem theoretischen und dem größeren praktischen ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln: Kaffee statt Knöllchen - Besondere Präventionsaktion der Polizei Nienburg/Schaumburg speziell für Motorradfahrende
Nienburg (ots) - (Haa) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg führt am Sonntag, den 24.07.2022 in Zusammenarbeit mit dem ADAC, dem DVR und der Landesverkehrswacht eine Präventionsaktion der besonderen Art durch. Unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" wird an dem Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr an der B83 in ...
morePOL-BS: Braunschweiger Schülerlotsen werden eingeladen
Braunschweig (ots) - Braunschweig 11.07.2022 Zum Schuljahresende erhielten die ehrenamtlichen Helfer ein besonderes Dankeschön für ihren täglichen Dienst. An Braunschweiger Schulen werden jedes Jahr Schülerlotsen von den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Braunschweig ausgebildet. Die Achtklässler unterstützen für die Dauer von einem Schuljahr die ersten und zweiten Jahrgänge, damit diese auch in schwierigen ...
more- 3
POL-ROW: ++ Unfallkommission "Wildunfälle" tagte bei der Polizei Rotenburg - Unfallzahlen steigen weiter ++
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - Trassenaktion Sommerferien 2022 - Die vierte Runde
morePOL-BO: Rollatortraining in Wanne-Eickel: Rollen will gelernt sein / Nächster Termin am 13. Juli
Bochum, Witten (ots) - Den sicheren Umgang mit dem Rollator vermittelte die Polizei am Mittwoch, 6. Juli: Das Team der polizeilichen Verkehrsunfallprävention führte mit zahlreichen Netzwerkpartnern ein Rollatorentraining in Herne durch. Der Andrang war groß. Gemeinsam mit den Seniorensicherheitsberaterinnen und ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Neue Kurse -> E-Bike-/Pedelec-Kurse für "Seniorinnen und Senioren" von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ verschiedene Termine im Zeitraum Juli bis Oktober 2022 ++ jetzt anmelden! ++
more- 3
POL-STD: "Das Rätsel der gelben Füße" - Präventionspuppenbühne der Polizei Lüneburg trat in Stade auf
more Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!" geht in die nächste Runde
Burscheid (ots) - Am Donnerstag (30.06.) hat die Auftaktveranstaltung der Aktion "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!" auf der Balkantrasse in Bergisch-Born stattgefunden. Die seit Jahren stattfindende gemeinsame Aktion der Polizeibehörden Wuppertal, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis zusammen mit der Verkehrswacht war wieder ein voller Erfolg. ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Tag der Polizei am 9. Juli in Baunatal: Spannendes Programm mit vielen Attraktionen
One documentmore
POL-BO: Gemeinsames Pedelec-Training mit der Polizei und der Verkehrswacht Bochum
Witten (ots) - Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren im Straßenverkehr. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch von Polizei und Verkehrswacht
Lingen (ots) - Am Donnerstag, 07.Juli, findet ab 17 Uhr der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße 100 in Lingen statt. An diesem Abend steht auf Wunsch zum wiederholten Male das Thema: Navigation, Planung und Durchführung mit Moderator Günter ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Neuer Monat neue Schwerpunkte
morePOL-HRO: Neuer Monat neue Schwerpunkte
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!"
Burscheid (ots) - Auch in diesem Jahr findet in den Sommerferien eine gemeinsame Präventionsaktion der Polizei Wuppertal und der Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis auf der Balkantrasse statt. Immer mehr Menschen steigen seit mehreren Jahren auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel um. Die Gründe hierzu liegen im steigenden Angebot von attraktiven Fahrradrouten, einem verbreiteten ökologischen Verständnis, steigenden ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Verkehrssicherheitswoche im Zuständigkeitsbereich des PK Bad Pyrmont von Montag, 04.07.2022, bis Samstag, 09.07.2022
Bad Pyrmont (ots) - Durch das Polizeikommissariat Bad Pyrmont wird in der kommenden Woche, von Montag, 04.07.2022, bis Samstag, 09.07.2022, die diesjährige Verkehrssicherheitswoche durchgeführt. Die Beamten des Einsatz- und Streifendienstes werden dabei durch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrtrainings für Senioren
Märkischer Kreis (ots) - Die Polizei bietet wieder Fahrtrainings speziell für Senioren an. Unter dem Motto "Lange aktive, aber sichere Teilnahme am Straßenverkehr" haben Fahrzeugführer ab 65 Jahren die Möglichkeit, sich auf dem Fahrtrainingsplatz der Iserlohner Verkehrswacht in Hemer selber zu überprüfen. Unter Begleitung von ausgebildeten Fahrsicherheitstrainern der Polizei erlernen die Teilnehmer in einer kleinen ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Hessischer Polizeisommer beim Polizeipräsidium Nordhessen: "Tag der Polizei" in Baunatal am 9. Juli mit vielen Attraktionen
One documentmorePOL-REK: 220621-5: "Helm auf - Gut drauf!" - Gelungene Auftaktveranstaltung zum Verkehrssicherheitspreis 2022
more- 2
POL-HK: Soltau: Früh übt sich... Verkehrserziehung in den Kindertagesstätten "Piccolino" und "Schatzkiste" bereitet die Kinder spielerisch auf den Schulweg vor
more POL-W: W Verkehrssicherheit für Radler - Termine für die Jugendverkehrsschule in den Sommerferien 2022
Wuppertal (ots) - Auch in diesem Jahr bieten Verkehrswacht und Polizei in einer Kooperation Fahrradtrainings für alle Altersgruppen an. Die Profis geben Tipps für den sicheren Umgang mit Fahrrädern und Pedelecs um sicher im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs zu sein. Die Trainings finden auf dem Platz der ...
morePOL-GE: Hinschauen - nicht wegschauen Sicherheitstag ist nach zwei Jahren Pause ein Besuchermagnet
Gelsenkirchen (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause sind am Sonntag, 19. Juni 2022, viele tausend Besucher zum Polizeipräsidium nach Gelsenkirchen-Buer gekommen, um sich zu informieren und unterhalten zu lassen. Ein Bühnenprogramm mit vielen unterschiedlichen Interpreten unter dem Motto "Hinschauen - nicht ...
more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Sicher zur Schule - Verkehrserziehung mit ukrainischen Flüchtlingen in Bodenwerder
morePOL-REK: 220617-3: "Helm auf - Gut drauf!" - Pressetermin zum Auftakt des Verkehrssicherheitspreises 2022
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kooperationspartner stiften Preise im Gesamtwert von 4.000 Euro um zum Tragen des Fahrradhelms zu motivieren. Zum 41. Mal richtet die Polizei des Rhein-Erft-Kreises in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Straßenverkehrsamt Rhein-Erft-Kreis (SVA REK), Kreissparkasse Köln (KSK Köln) ...
more- 2
POL-OS: Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022
more POL-ME: Erfolgreiches Pedelectraining in Wülfrath absolviert - Wülfrath - 2206082
morePOL-WES: Kreis Wesel - Sicher durch den Sommer / Noch Plätze frei beim Pedelec-Training
morePOL-HI: Fit im Auto - Neue Termine für das Trainingsprogramm
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Das Seminar "Fit im Auto" ist ein Programm der Deutschen Verkehrswacht und richtet sich an Autofahrende, die mindestens 65 Jahre alt sind. Es handelt sich um ein etwa viereinhalbstündiges Programm, welches gemeinsam mit der Polizei und Fahrlehrern ausgerichtet wird. In einem theoretischen Teil werden insbesondere technische und verkehrsrechtliche Neuerungen vorgestellt. Die ...
more