Stories about Computerbetrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-WOB: Versuchter Computerbetrug - Polizei fahndet nach Pärchen
morePOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im vergangen August hat ein bislang unbekannter Täter mittels eines Kreditkartendublikats Geld von einem Geldautomaten an der Friedrich-Ebert Straße abgehoben. Von dem bislang unbekannten Mann wurden Lichtbilder gefertigt. Diese sind unterdessen zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben worden und können in dem Fahndungsportal der Polizei NRW eingesehen werden: ...
morePOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug / Wer kennt diesen Mann?
Goch (ots) - Während eines Einkaufs am 30. Dezember 2019 zwischen 12:00 und 12:30 Uhr in einem Supermarkt an der Weezer Straße kam der geschädigten älteren Dame an der Kasse ihre EC-Karte abhanden. Nur wenig später wurde die EC-Karte an einem Geldautomaten bei der Sparkasse Goch eingesetzt und das Konto mit ...
morePOL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Straftaten rückläufig bei leicht steigender Aufklärungsquote Das Dienstgebiet der Polizei Simmern ist weiterhin eines der sichersten in Rheinland-Pfalz. Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten ist 2019 um 442 Fälle im Vergleich zum Vorjahr zurück- gegangen. Dies entspricht einer Quote von 13,4 %. Gleichzeitig hat sich die ...
morePOL-OS: Melle - Polizei klärt vorgetäuschten Diebstahl und Computerbetrug auf
Melle (ots) - Einen Ermittlungserfolg konnten die Beamten der Polizei in Melle verbuchen. Eine 26-jährige Frau erschien Anfang März auf der Wache und erstattete eine Anzeige wegen Diebstahls und Computerbetruges. Die Frau aus Melle gab an, dass sie sich in Bad Oeynhausen in der Wohnung ihres Lebensgefährten aufgehalten habe und ein Unbekannter nach einem Streit ihre ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
morePOL-OS: Osnabrück - Taskforce Cybercrime klärt gewerbsmäßigen Computerbetrug auf - Täter arbeiteten überregional
Osnabrück (ots) - Den Ermittlern der Osnabrücker Polizei gelang es 11 Fälle von gewerbsmäßigem Computerbetrug durch sog. "Jackpotting" aufzuklären. Zwei Täter im Alter von 28 und 26 Jahre wurden festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück im November einem Haftrichter vorgeführt. Der ...
morePOL-UN: Fröndenberg - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug - Wer kennt die abgebildete Person?
Fröndenberg (ots) - Am 06.07.2019 wurde einer 72-jährigen Fröndenbergerin in einem Lebensmittelgeschäft an der Westicker Straße die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Noch am gleichen Tag wurde mit einer entwendeten Debitkarte bei einem Geldinstitut an der Westicker Straße Bargeld an einem Geldautomaten ...
moreBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Überprüfung des Kontaktverbots gemäß Allgemeinverfügung im S-Bahnhof Sternschanze führt u.a. zur Vollstreckung eines Haftbefehls
Hamburg (ots) - Bundespolizisten überprüften am S-Bahnhof Sternschanze die Einhaltung des Kontaktverbots gemäß der Allgemeinverfügung. Die Kontrolle einer Ansammlung von acht Personen im Eingangsbereich führte zur Vollstreckung eines Haftbefehls und zur Erledigung von mehreren Fahndungsnotierungen von ...
morePOL-KN: (Königsheim / TUT) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (20.03.2020)
Königsheim (ots) - Ein unbekannter Mann rief bereits am Freitagnachmittag auf dem Festnetzanschluss einer 54-jährigen Frau an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Dem englischsprechenden Anrufer, der vorgab, dass der Computer der Geschädigten durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es, die ...
more- 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
more
- 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
more POL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019
Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen (ots) - Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG Vordereifel. Für diesen Bereich sind ca. 69500 Einwohner gemeldet. Nach der aktuellen PKS für 2019 wurden 3468 Straftaten, hierin sind ...
morePOL-KLE: Emmerich - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl einer Geldbörse und Computerbetrug / Wer kennt diesen Mann?
Emmerich (ots) - Am 04.11.2019 um 16:00 Uhr entwendete ein unbekannter Tatverdächtiger ein Portmonee in einem Supermarkt in Emmerich. In der Geldbörse befanden sich unter anderem auch die EC-Karte, sowie die Masterkarte der Geschädigten. Neben insgesamt sechs Abbuchungen mit den entsprechenden Karten an ...
morePOL-KN: (Konstanz) Auswirkungen bei Computerbetrug (13.02.2020)
Konstanz (ots) - Das Vertrauen in über das Internet übermittelte Angebote scheint in Einzelfällen grenzenlos zu sein. Meldungen über Vermögensschäden durch Täuschungshandlungen, die über das Internet inszeniert werden, sind fast täglicher Inhalt der Pressemeldungen und der Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz. Themen und Tipps zum Schutz vor Betrugsmaschen werden im Internet durch die Polizeiliche ...
morePOL-PPWP: Mit fremder EC-Karte Bargeld ergaunert
Kaiserslautern (ots) - Ein dreister Fall von Computerbetrug ist der Polizei am Wochenende gemeldet worden. Wie das 67-jährige Opfer bei der Kripo anzeigte, hatte er am Freitagnachmittag an einem Geldausgabeautomaten in der Fackelstraße von seinem Konto Gelde abgehoben. Währenddessen wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen - und dadurch abgelenkt. Das Geld spuckte der Automat aus, die Karte aber nicht - ...
morePOL-KN: (Aichhalden) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (25.01.2020)
Aichhalden (ots) - Eine unbekannte, englisch sprechende Frau rief am Samstagmittag gegen 12.45 Uhr auf dem Festnetzanschluss eines 72-jährigen Mannes an und gab sich als Mitarbeiterin von Microsoft aus. Der Anruferin, die vorgab, dass der Computer des Rentners durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es, den ...
more
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Computerbetrug im Hauptbahnhof Mainz
Mainz (ots) - Am 26. Januar 2020, gegen 15.00 Uhr, versuchten zwei junge Mädchen in der Rossmannfiliale, im Hauptbahnhof Mainz, Waren im Wert von ca. 500 Euro zu kaufen. Der Einkauf sollte mit einer GiroCard bezahlt werden. Nachdem die Pin-Eingabe zweimal scheiterte wurde der Verkäufer misstrauisch und informierte die Bundespolizei. Auf der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof in Mainz erklärten die zwei Mädchen, dass ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vielfacher Bandendiebstahl und Computerbetrug / Von der Grenzkontrolle für 887 Tage ins Gefängnis
morePOL-KN: (Wellendingen) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft 07.01.2020
Wellendingen (ots) - Ein unbekannter Mann rief am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr auf dem Festnetzanschluss eines 55-jährigen Mannes an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft namens "Peter Williams" aus. Er gab vor, dass der Computer des 55-Jährigen durch Hacker ausgespäht worden sei. Die Hacker würden nun ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 06.01.2020 für den Bereich Peine.
morePOL-UN: Unna- Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungseinbruch und versuchtem Computerbetrug - Person konnte ermittelt werden
Unna (ots) - Die von der Polizei Unna am 17.12.2019 veröffentlichte Fahndung nach Wohnungseinbruch und versuchten Computerbetrug wird hiermit zurückgenommen. Der Tatverdächtigte konnte ermittelt werden. Medien und soziale Netzwerke werden gebeten, das Lichtbild der Öffentlichkeitsfahndung nicht weiter zu ...
morePOL-DN: Diebstahl und Computerbetrug - Wer kennt diesen Mann?
more
POL-UN: Unna- Öffentlichkeitsfahndung nach Wohnungseinbruch und versuchtem Computerbetrug - Wer kennt die abgebildete Person?
Unna (ots) - Am 17.06.2019 brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden in eine Wohnung an der Massener Straße ein und entwendeten Laptops und Geldbörsen. (die Polizei berichtete) Am gleichen Tag, gegen 6 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter an einem Geldautomaten an der Bornstraße in Dortmund mit ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel/Dortmund: Täter hob mit gestohlener EC-Karte an Geldautomaten unberechtigt Bargeld ab
moreBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Sigmaringen (ots) - -- Sigmaringendorf Computerbetrug Einen finanziellen Schaden von rund 700 Euro verursachte ein unbekannter Betrüger, der am Dienstag bei einem 75-jährigen Mann anrief und mitteilte, dass er Mitarbeiter von Microsoft sei. Der angebliche Microsoft-Mitarbeiter behauptete, dass der PC des Seniors gehackt worden sei und bot ihm Hilfe an. Er gab an, dazu die Bankverbindung und die Überweisungs-Nummern zu ...
morePOL-KLE: Öffentlichkeitsfahnung nach Diebstahl einer Geldbörse und Computerbetrug / Wer kennt die Täter?
Geldern (ots) - Am 18.10.2019 wurde ein Mann Opfer eines Geldbörsendiebstahls. Gegen 19.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in einem Discountmarkt seine Geldbörse mit der darin befindlichen EC-Karte. Um 20.08 Uhr am selben Tag setzten die Täter die Bankkarte bei der Volksbank in Geldern-Lüllingen ein und hoben ...
morePOL-KLE: Kalkar - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt diese Frau?
Kalkar (ots) - Am 11. Oktober 2019 wurde eine Frau in Kalkar Opfer eines Taschendiebstahls. Gegen 10:15 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Tatverdächtiger in einem Discount-Markt auf der Bahnhofstraße zunächst ihr Portemonnaie samt darin befindlicher EC-Karte. Am selben Tag um 10:50 Uhr setzte eine unbekannte ...
more