Stories about Bewegung

Filter
  • 14.02.2022 – 20:44

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 14.02.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Geschwister-Scholl-Straße, Graf-Schack-Allee, Schloßstraße, sowie über die Mecklenburgstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die ...

  • 14.02.2022 – 20:19

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Versammlungen in Varel, Zetel und Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Kräfte der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland waren auch heute Abend in Varel, Zetel und Wilhelmshaven bei Versammlungen mit Bezug zur Coronapandemie eingesetzt. +++ Varel +++ Am Rathaus in Varel fanden sich bis 18.15 Uhr rund 50 Teilnehmer eines angemeldeten Aufzuges ein. Dieser setzte sich unter Einhaltung der zuvor verlesenen Auflagen in Bewegung und endete um 19.05 Uhr wieder am ...

  • 14.02.2022 – 12:08

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung aus dem Nordkreis

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - Versammlung aus Protest gegen die aktuelle Corona-Politik Am Sonntag, 13. Februar 2022, fand zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr in der Hauptstraße am Sportboothafen eine Versammlung unter dem Motto "gegen Gesellschaftsspaltung, Coronamaßnahmen, Impfpflicht" statt. An dieser Versammlung nahmen 16 Personen teil, welche sich friedlich und unter Einhaltung der entsprechenden ...

  • 13.02.2022 – 05:31

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall Sachschaden und Sachbeschädigung

    Bad Hersfeld (ots) - Verkehrsunfall Bad Hersfeld - Am Freitag, den 11.02.20222 gegen 14:20 Uhr parkte ein 54-Jähriger Mann aus Grebenau seinem Mazda CX5 in der Untere Frauenstraße. Nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert, setzte sich der PKW plötzlich in Bewegung, prallte gegen einen geparkten Opel Astra eines 22-Jährigen sowie gegen einen Opel Insignia eines 23-Jährigen Hersfelders. Der weiterrollende Mazda ...

  • 12.02.2022 – 22:48

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Pressemitteilung zum Versammlungsgeschehen in Neukalen und Woldegk

    Neubrandenburg (ots) - Am Nachmittag des 12.02.2022 versammelten sich rund 60 Personen auf dem Markt vor dem Rathaus in Neukalen unter dem Motto "Gegen Spaltung und gegen Impfpflicht". Gegen 16:00 Uhr setzte sich der Aufzug in Bewegung. Nach der anschließenden Abschlusskundgebung erklärte der Versammlungsleiter die Demonstration gegen 17:00 Uhr als beendet. Am Abend ...

  • 12.02.2022 – 19:37

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.02.2022.

    Salzgitter (ots) - Versammlung in Form eines "Autokorso" mit dem Thema "Freie Impfentscheidung". Salzgitter, Stadtteil von Salzgitter-Lebenstedt, 12.02.2022. Ab ca. 13:10 Uhr setzte sich ein bei der Stadt Salzgitter angezeigter "Autokorso" durch Salzgitter-Lebenstedt in Bewegung. Insgesamt nahmen in Spitzenzeiten 20 Fahrzeuge mit ca. 35 Teilnehmern an dem Autokorso ...

  • 12.02.2022 – 17:18

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Demonstration im Innenstadtbereich

    Osnabrück (ots) - Am heutigen Samstag, 12.02.2022, kam es im Osnabrücker Innenstadtbereich erneut zu einer Versammlung im Kontext "Corona". Zum Thema "Grundrechte sind nicht verhandelbar" versammelten sich um 14.00 Uhr rund 1200 Teilnehmende im Schlossgarten, angemeldet waren circa 1800. Nach einigen Redebeiträgen setzte sich die Versammlung, wie auch in der Vergangenheit geschehen, in Bewegung. Dieses Mal wurde jedoch ...

  • 07.02.2022 – 21:05

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 07.02.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Geschwister-Scholl-Straße, Graf-Schack-Allee, Schloßstraße, sowie über die Mecklenburgstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die ...

  • 05.02.2022 – 14:50

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 05.02.2022 ab 11.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Bertha-Klingberg-Platz setzte sich der Aufzug über die Goethestraße, Marienplatz, Wismarsche Straße und Arsenalstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich, Bischofstraße und über den Markt in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter ...

  • 31.01.2022 – 21:29

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 31.01.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Schloßstraße, Werderstraße und Knaudtstraße in Richtung Bürgermeister-Bade-Platz in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Wismarsche Straße, den Marienplatz und die ...

  • 29.01.2022 – 13:19

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 29.01.2022 ab 11.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Bertha-Klingberg-Platz setzte sich der Aufzug über die Graf-Schack-Allee und Schloßstraße in Richtung Mecklenburgstraße und Arsenalstraße/ Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Wismarsche ...

  • 27.01.2022 – 12:29

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, Lkrs. KN) Fehler beim Fahrstreifenwechsel

    Stockach (ots) - Über 5000 Euro Schaden ist am Mittwoch bei einem Unfall auf der B131 an der B98-Anschlusstelle "Stockach-West" entstanden. Eine 74-jährige in ihrem Mercedes-Cabrio, die gegen 17 Uhr aus Richtung Wahlwies kam, hatte sich an der Einmündung in die Bundesstraße zunächst auf der rechten Spur eingeordnet. Als die dortige Ampel auf Grün schaltete, wollte sie noch vor einem Lastwagen den Fahrstreifen ...

  • 18.01.2022 – 01:48

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

    Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-Straße in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der ...

  • 17.01.2022 – 20:47

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 17.01.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Graf-Schack-Allee, Ostorfer Ufer und Obotritenring in Richtung Bürgermeister-Bade-Platz in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Wismarsche Straße, den Marienplatz und die Goethestraße, ...

  • 15.01.2022 – 15:28

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landehauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 15.01.2022 ab 11.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Bertha-Klingberg-Platz setzte sich der Aufzug über die Graf-Schack-Allee und Werderstraße in Richtung Bürgermeister-Bade-Platz in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Wismarsche Straße, den Marienplatz und die ...

  • 13.01.2022 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Nach Parkplatz-Unfall: Angefahrenes Auto fährt weg

    Warburg (ots) - Dass die Polizei nach einem Parkplatz-Unfall eine Unfallflucht aufzuklären hat, kommt leider häufiger vor. In diesem Fall in Warburg ist es aber umgekehrt: Nicht der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt, sondern das angefahrene und vermutlich beschädigte Auto. Am Montag, 3. Januar, war um 15.45 Uhr auf einem Firmenparkplatz am Paderborner Tor ein 75-Jähriger mit seinem roten BMW beim ...