Stories about Betroffene

Filter
  • 18.09.2021 – 16:30

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Bad Harzburg 17.09.2021-18.09.2021

    Goslar (ots) - Bad Harzburg Am 17.09.2021 zwischen 11:45 Uhr und 14:30 Uhr kam es zu zwei Schockanrufen. In einem Fall wurde eine 89-jährige Frau aus Bad Harzburg von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Dieser habe ihr geschildert, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie könne durch die Zahlung einer Kaution ihre Tochter aus der misslichen Lage befreien. Von dem Täter wurde ein ...

  • 16.09.2021 – 12:19

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Emsland / Grafschaft Bentheim - Zahlreiche Schockanrufe in beiden Landkreisen

    Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim hatte am Donnerstag zahlreiche sogenannte Schockanrufe zu verzeichnen. Betroffene, nahezu flächendeckend aus beiden Landkreisen, haben sich am Vormittag bei den Beamten gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich bei ihnen jeweils als Verwandte ausgegeben, die an tödlichen ...

  • 16.09.2021 – 10:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210916.2 Wesselburen: Drogenfahrt am Morgen

    Wesselburen (ots) - Am heutigen Vormittag hat eine Streife in Wesselburen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, weil dieser unter dem Einfluss unterschiedlicher Rauschmittel stehend am Steuer saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 08.25 Uhr kontrollierten Beamte in der Süderstraße den Fahrer eines Volkswagens. Im Gespräch mit dem Mann bemerkten die Polizisten einige körperliche Anzeichen, ...

  • 13.09.2021 – 17:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Welle von Schockanrufen im Landkreis Rostock

    Güstrow (ots) - Aktuell sind vor allem ältere Menschen im Landkreis Rostock von einer Welle von Schockanrufen betroffen. Seit 10 Uhr wurden über 15 Fälle bekannt. Es wird behauptet, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und nun ein Geldbetrag zu leisten ist. Vorsicht! Es handelt sich hier um eine Betrugsmasche! Die Anrufe sorgen bei den Betroffen vielfach für tiefe Betroffenheit. In manchem Fall gelingt es ...

  • 09.09.2021 – 15:08

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Süsel / Teures Bußgeld für Abfallsünder

    Lübeck (ots) - Bereits Anfang Februar konnte durch die Polizeistation Süsel ein Abfallsünder ermittelt werden. Die Pressestelle der Polizeidirektion hatte darüber berichtet. Nun erhielt der 32-jährige Mann seinen Bußgeldbescheid - die ordnungsgemäße Entsorgung wäre deutlich günstiger gewesen. An einem Mittwoch (03.02.2021) ermittelten Polizeibeamte einen Ostholsteiner, der illegal neun Müllsäcke mit Tapeten, ...

  • 07.09.2021 – 12:40

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren unter Drogeneinfluss

    Zweibrücken (ots) - Tatzeit: 06.09.2021, 10:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Bitscher Straße. Der Betroffene wurde in der Bitscher Straße in Zweibrücken einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter freiwilliger Drogentest verlief positiv. Anschließend wurde dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen. Die Schlüssel von seinem ...

  • 09.08.2021 – 08:09

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Telefonjoker bewahrt vor Haftantritt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 08.08.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 23-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Diyarbakir (Türkei). Der Betroffene hatte nach Verurteilung wegen Betrug die fällige Geldstrafe in Höhe von 2.000,- EUR, ersatzweise -50- Tage Freiheitsstrafe, nicht beglichen und entzog sich im weiteren Verlauf den ...

  • 03.08.2021 – 16:11

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

    Olpe (ots) - Bei der Leitstelle der Polizei Olpe gehen derzeit vermehrt Anrufe ein, bei denen Betroffene, vorrangig aus Olpe, melden, dass sie von vermeintlichen Betrügern angerufen worden sind. Sie geben an, dass ein Unbekannter erzählen würde, dass Familienmitglieder einen Verkehrsunfall gehabt hätten. Um einer Strafe zu entgehen, sollen sie einen hohen Bargeldbetrag sofort zahlen. Anrufe dieser Art sind eine ...

  • 02.08.2021 – 13:50

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch/Hochdorf-Assenheim) Betrügerische Inkasso-Forderung

    Haßloch/Hochdorf-Assenheim (ots) - Sich nicht aufs Glatteis führen lassen, hat sich eine 90-Jährige Frau aus Hochdorf-Assenheim, nachdem sie zur Zahlung von 340,- Euro aufgefordert wurde. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei Haßloch. Ein vermeintliches Inkasso-Büro stellte diesen Betrag in Rechnung, weil sie sich bei einem Lotto-Unternehmen angemeldet, die ...

  • 02.08.2021 – 11:07

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Festnahme bei Grenzübertritt - Erst zahlen, dann reisen

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 01.08.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 28-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bodrum/Türkei. Der Betroffene tilgte nach Verurteilung wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr die fällige Geldstrafe in Höhe von 450,- EUR, ersatzweise -30 -Tage ...

  • 02.08.2021 – 11:04

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bei Grenzübertritt verhaftet

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 30.07.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 36-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul. Die Betroffene tilgte nach Verurteilung wegen Anstiftung zum Diebstahl die fällige Geldstrafe in Höhe von 1.100,- EUR, ersatzweise -110- Tage Freiheitsstrafe, nur teilweise und entzog sich im weiteren Verlauf den ...

  • 01.08.2021 – 09:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zahlreiche Trunkenheitsfahrten durch E-Scooter-Fahrer

    Kaiserslautern (ots) - In der Nacht vom 31.07. auf den 01.08.2021, gingen der Kaiserslauterer Polizei insgesamt acht E-Scooter-Fahrer ins Netz, die ihre Fahrzeuge mit zu hoher Alkoholbeeinflussung oder sonstiger berauschender Mittel führten. Sämtliche Betroffene waren im Stadtgebiet Kaiserslautern unterwegs und fielen in fünf Fällen durch Alkoholeinwirkung sowie in ...

  • 28.07.2021 – 10:25

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210728.2 Itzehoe: Erneuter Aufenthalt im Polizeigewahrsam

    Itzehoe (ots) - Nachdem ein Mann die Nacht zum Dienstag im Itzehoer Polizeigewahrsam verbracht hatte, ordnete eine Richterin am Dienstag erneut einen mehrstündigen Aufenthalt in der Zelle an. Zuvor war der Betroffene mehrfach aufgefallen, als er fremde Grundstücke betrat. Um 08.15 Uhr alarmierte ein Itzehoer Paar die Polizei, nachdem es während des Frühstückens den Besuch eines Fremden erhalten hatte. Der schlich ...

  • 26.07.2021 – 12:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand in Seniorenheim

    Martinshöhe (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen eines Zimmerbrandes sind am Freitagnachmittag Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einem Alten- und Pflegeheim ausgerückt. Im Zimmer eines Bewohners war es zum Brand gekommen. Der Betroffene war zum Zeitpunkt des Ausbruchs nicht im Raum. Bedienstete der Einrichtung entdeckten das Feuer und bekämpften den Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden 20 Menschen ...

  • 26.07.2021 – 12:01

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Grenzpolizeiliche Einreisekontrolle führt zur Inhaftierung

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 23.07.2021 erfolgte die Verhaftung eines 52-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Hurghada. Der Betroffene hatte nach Verurteilung wegen Betrug die fällige Geldstrafe in Höhe von 2.500,- EUR nicht beglichen. Noch vor Ort konnte der haftbefreiende Geldbetrag aufgebracht und ...

  • 21.07.2021 – 16:21

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Hilflose Person hinter Tür vermutet

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 15:21 Uhr zu einer Not-Türöffnung in der Hölterstraße alarmiert. Vor Ort jedoch konnte der Betroffene die Tür eigenständig öffnen und so vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr war mit acht ehrenamtlichen Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen ausgerückt und nach rund 30 Minuten wieder einsatzbereit an ihrer Wache. Rückfragen ...

  • 21.07.2021 – 11:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Frau belästigt - Polizei bittet Betroffene sich zu melden

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht eine junge Frau, die in der Nacht zum Mittwoch in der Nähe des St.-Martins-Platzes von mehreren Männern belästigt worden ist. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass die Frau unsittlich berührt worden sei. Sie habe sich vor den Männern in eine Gaststätte geflüchtet. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, ging die Frau ...