Stories about Bankkonto
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeidirektion Hannover: Strafverfolgungsbehörden zerschlagen bundesweit operierende Bande von Online-Betrügern
Hannover (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer überregional agierenden Gruppe von Online-Banking-Betrügern haben Spezialkräfte der Polizei am gestrigen Donnerstag (25.04.2019) im Rahmen eines von der Staatsanwaltschaft Verden (StA) geführten Ermittlungsverfahrens insgesamt 16 Wohn- und ...
morePOL-RT: Mehrere Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche - Staatsanwaltschaft und Polizei warnen vor Missbrauch des gängigen Video-Ident-Verfahrens durch Betrüger
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Gegen insgesamt fünf Personen aus dem Landkreis Tübingen ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Tübingen wegen des Verdachts der leichtfertig begangenen ...
morePOL-PPWP: Konto-Bewegungen regelmäßig prüfen!
Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig es ist, seine Kontoauszüge regelmäßig zu kontrollieren, zeigt ein Fall, den ein Mann aus Kaiserslautern am Montag bei der Polizei angezeigt hat. Der 42-Jährige stellte demnach zwei Abbuchungen von jeweils mehreren hundert Euro fest, die von seinem Bankkonto auf ein Konto in Holland überwiesen wurden. Er selbst hatte die Transaktionen jedoch nicht in Auftrag gegeben. Stattdessen ...
morePOL-PPWP: Betrüger haben unterschiedliche Methoden
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Dass Aktivitäten im Internet ein gewisses Risiko bergen, ist nichts Neues. Die Maschen der Betrüger sind dabei so vielfältig wie die Möglichkeiten des "World Wide Web". Vorsicht gilt unter anderem bei Online-Auktionen. Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis ist dabei einem Betrüger aufgesessen. Wie der 49-Jährige jetzt anzeigte, hatte er vor knapp drei Wochen bei einer Auktion ...
morePOL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten
Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...
more
POL-NOM: Warenbetrug - Thermomix wird nicht geliefert
Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Stadt Einbeck, 19. März 2019 / 25. März 2019. Am 19. März 2019 bestellte ein 52-jähriger Geschädigter über die Plattform Ebay-Kleinanzeigen einen dort angebotenen ThermoMix für 800,- Euro. Nach Zusage des Erwerbs vom mutmaßlichen Käufer überwies der Geschädigte die 800,- Euro auf ein angegebenes Bankkonto. Die Ware wurde jedoch bis zum heutigen Tage nicht geliefert, das Konto des ...
morePOL-H: Falsche Polizisten erbeuten 13.000 Euro - Seien Sie wachsam!
Hannover (ots) - Am vergangenen Montag und Dienstag, 04. und 05.03.2019, haben sich Trickbetrüger gegenüber einem Senior in Bordenau, einem Stadtteil von Neustadt am Rübenberge, als Polizeibeamte ausgegeben und ihn um sein erspartes Geld gebracht. Die Ermittler der Kripo suchen nun Zeugen und warnen erneut vor der Masche der falschen Polizeibeamten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge riefen die Täter erstmals am Montag ...
moreBKA: "Russian Laundromat": Staatsanwaltschaft München I und Bundeskriminalamt beschlagnahmen 50 Mio. Euro wegen Geldwäsche
Wiesbaden (ots) - Seit drei Jahren ermittelt das Bundeskriminalamt im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts der Geldwäsche gegen insgesamt drei Beschuldigte. Ab 18.02.2019 erfolgte die gleichzeitige Beschlagnahme von vier Immobilien in Schwalbach am Taunus, Nürnberg, Regensburg und ...
morePOL-FL: Husum - Falsche Polizeibeamten wieder erfolgreich - Rentnerin händigt Betrügern Münzsammlung aus
Husum (ots) - Eine Rentnerin aus Husum wurde am Donnerstagmittag (24.01.19) von einem angeblichen Kommissar Bach der Kripo Husum telefonisch davon überzeugt, dass Mitarbeiter der Bank der alten Dame ihre im Schließfach befindliche Münzsammlung gegen Duplikate austauschen wollen. Die Rentnerin holte daraufhin auf ...
morePOL-FL: WARNUNG: Anrufe durch falsche Polizeibeamte und Enkel im Bereich Husum, Kreis Schleswig-Flensburg und Flensburg!!!
Husum, Kreis Schleswig-Flensburg, Flensburg (ots) - In Husum/Kreis Schleswig-Flensburg/Flensburg sind wieder diverse Anrufe von falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern eingegangen. In einem Fall in Husum haben Trickbetrüger eine Rentnerin aus dem Bereich Husum um ihr Erspartes gebracht. Ein vermeintlicher ...
morePOL-PPWP: Achtung, Abzocke bei Kleinanzeigen
Kaiserslautern (ots) - Eine unbekannte Frau versuchte am Wochenende einen 34-Jährigen um sein Geld zu bringen. Der Mann hatte seine Küche zum Verkauf auf einem Kleinanzeigenportal im Internet inseriert. Die Unbekannte meldete sich telefonisch bei dem Verkäufer. Man einigte sich auf einen Preis von 500 Euro. Die Frau erwies sich vermeintlich großzügig und gaukelte dem 34-Jährigen vor, ihm sogar 700 Euro zu bezahlen. ...
more
POL-PPWP: Unberechtigte Abbuchung vom Bankkonto
Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig es ist, seine Kontoauszüge regelmäßig zu prüfen, zeigt eine Erfahrung, die eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche gemacht hat. Die 45-Jährige meldete sich am Donnerstagvormittag bei der Polizei und berichtete, dass sie eine unberechtigte Abbuchung von ihrem Bankkonto festgestellt habe. Nach Rücksprache mit ihrer Bank konnte die Buchung zum Glück wieder rückgängig gemacht ...
morePOL-RT: Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Senioren betrogen - Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben
Reutlingen (ots) - Um mehrere tausend Euro ist am Mittwoch eine Seniorin aus Münsingen von einem unbekannten Telefonbetrüger geprellt worden. Mit einer ganz ähnlichen Masche haben zwei Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, ein älteres Ehepaar am gleichen Tag in Nürtingen bestohlen. In letzter Zeit ...
morePOL-PPWP: Betrugsversuch per E-Mail scheitert
morePOL-CUX: Die besten Tipps gegen 7 Arten von Online-Betrug
Cuxhaven (ots) - Für alle, die im Internet nicht zum Opfer von Kriminellen werden wollen: Europol und das Bundeskriminalamt informieren über die häufigsten Finanzstraftaten in der digitalen Welt. Unter www.polizei-praevention.de zeigen sie, wie sich jeder vor Scamming, Identitätsdiebstahl und anderen Formen von Online-Betrug schützen kann. Die wichtigsten Tipps zum Schutz vor Betrug im Internet: Überprüfen Sie ...
morePOL-PPWP: ...und immer wieder die Masche mit dem Computer-Virus
Kaiserslautern (ots) - Wieder einmal mit der "Microsoft-Masche" haben Betrüger versucht, einen Mann aus Kaiserslautern übers Ohr zu hauen. Zum Glück wurde der Senior stutzig, als es auf einmal nicht nur um einen angeblichen Virus auf seinem Computer ging, sondern um den Zugang zu seinem Online-Banking. Wie der 83-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte er am Wochenende Anrufe eines Unbekannten erhalten, ...
moreKraftfahrzeugsteuer Neue Steuerbescheide für Wohnwagen
Bonn (ots) - Bei der Festsetzung der Kraftfahrzeugsteuer für Wohnwagenanhänger ist es bei einer technischen Umstellung bedauerlicherweise zu einem Fehler gekommen. In der Folge wurden neue Kraftfahrzeugsteuerbescheide für Wohnwagenanhänger versandt. In den meisten Fällen wurde dabei nur ein neuer Entrichtungszeitraum (Steuerjahr), beginnend jeweils zum ...
One documentmore
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Trickdiebstahl nach Einkauf in Discounter mit EC-Kartenzahlung
morePOL-NOM: Computerbetrug - Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Northeim (ots) - Northeim - Freitag, 27.07.2018 NORTHEIM (fal) - Am Freitag gegen 15.00 Uhr erhielt ein 60 Jahre alter Northeimer einen Telefonanruf. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Der PC des 60-Jährigen sei mit einem Virus infiziert. Für einen Betrag von 149 Euro könne man den Computer von den Schadvieren befreien. In der Sorge, die Daten auf ...
morePOL-PPWP: Gefälschte Flugtickets
Kaiserslautern (ots) - Ein 37-Jähriger hat über ein vermeintliches Reisebüro telefonisch Flugtickets bestellt. Beim Einchecken am Flughafen in Stuttgart musste der Mann am Samstag feststellen, dass er einem mutmaßlichen Betrüger aufgesessen war - die Flugtickets waren gefälscht. Zwei Tickets für einen Hin- und Rückflug zwischen Stuttgart und Pristina hatte der 37-Jährige vergangene Woche telefonisch bei einem vermeintlichen Reisebüro bestellt und dafür 500 Euro ...
more