Stories about Anzeigen

Filter
  • 22.02.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viele Anzeigen und weitere Ermitllungen

    Suhl (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Dienstagabend einen 18-jährigen Autofahrer in der Auenstraße. Es schien, als hätten die Polizisten den richtigen Riecher gehabt, denn bei der anschließenden Kontrolle wurde eine Vielzahl von Straftaten festgestellt. Der junge Fahrer stand unter Drogen, einer seiner Mitfahrer hatte zudem Drogen im Gepäck. Im Handschubfach fanden die Beamten eine ...

  • 22.02.2023 – 09:44

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei zieht positive Karnevals-Bilanz

    Kreis Olpe (ots) - Die Session ist vorbei. Nach dem coronabedingten Karnevals-Ausfall der letzten Jahre blickte auch die Polizei vor den "jecken Tagen" durchaus gespannt auf die närrische Zeit. Am Aschermittwoch zieht die Kreispolizeibehörde Olpe jedoch ein weitestgehend positives Fazit. Es gab nur wenige Straftaten, die mit den Karnevalstagen in Verbindung zu bringen sind. Und auch die Umzüge verliefen kreisweit ...

  • 21.02.2023 – 13:34

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Karneval

    Kreis Euskirchen (ots) - Von Weiberdonnerstag bis einschließlich Rosenmontag hat die Polizei im Kreis Euskirchen 62 Einsätze mit Karnevalsbezug wahrgenommen. Insgesamt wurden 24 Strafanzeigen gefertigt, darunter 15 Anzeigen wegen Körperverletzungen. In der Nacht zu Samstag (18. Februar) kam es gegen 2.30 Uhr in Mechernich-Eiserfey zwischen zwei Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schubste ein 16-Jähriger einen 21-Jährigen. Der 21-Jährige aus Bad ...

  • 21.02.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg: Hochstraße (BTM) - Heinsberg-Oberbruch: (BTM) - Erkelenz-Granterath: (Alkohol+BTM) - Wegberg: Grenzlandring (Alkohol) - Wegberg: Gelderner Weg (Alkohol+BTM) - Hückelhoven-Kleingladbach: Bruchend (Alkohol) Den Betroffenen wurden Blutproben ...

  • 21.02.2023 – 10:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Bilanz Rosenmontag

    Kreis Düren (ots) - Die Polizei im Kreis Düren zieht für den gestrigen Rosenmontag (20.02.2023) eine positive Bilanz. Mit insgesamt 13 Einsätzen mit Bezug zu Rosenmontagszügen und Karnevalsfeiern war die Einsatzlage verhältnismäßig ruhig. Die Beamten der Polizei nahmen insgesamt acht Anzeigen wegen Körperverletzung, eine Anzeigen wegen einer Schlägerei sowie einen Diebstahl einer Geldbörse auf. Zudem leistete ein Tatverdächtiger nach einer Körperverletzung ...

  • 20.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drei auf einen Streich

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zwei Anzeigen wegen Körperverletzung und eine Anzeige wegen Beleidigung waren das Ergebnis eines Aufeinandertreffens zwischen vier Personen in Kahla am Sonntagabend. Ein 33-Jähriger suchte in Begleitung seiner 30 Jahre alte Freundin einen Bekannten an dessen Wohnanschrift auf, um die Begleichung von Schulden zu fordern. Augenscheinlich unzufrieden mit der Antwort beleidigte er den 37 Jahre alten Mann und verließ anschließend mit seiner ...

  • 20.02.2023 – 12:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230220.5 Albersdorf: Zwei Drogenfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Albersdorf (ots) - Am Donnerstag haben Beamte aus Albersdorf Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen durchgeführt. Dabei überprüften sie zwei Männer, die jeweils berauscht am Steuer saßen - beide Personen erwarten nun Anzeigen. Um 17.15 Uhr stoppten Einsatzkräfte in der Straße Karkloh einen Skoda, auf dessen Fahrersitz sich ein 33-Jähriger befand. ...

  • 20.02.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Oos -Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Baden-Baden (ots) - Am Sonntag gegen 16:30 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Baden-Baden einen Ford-Fahrer in der Ortenaustraße. Nachdem bei der genaueren Überprüfung des 43-Jährigen festgestellt werden konnte, dass der Fahrzeuglenker unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer des Wagens gesessen haben könnte, wurde die Weiterfahrt beendet und ...

  • 19.02.2023 – 06:29

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Randalierer in Gewahrsam genommen

    Gera (ots) - Ein 25-Jähriger randalierte am Samstag gegen 17:30 Uhr in der Nordstraße und versuchte dort eine Hauseingangstür aufzutreten. Dabei wurde er von Zeugen beobachtet und aufgehalten. Bis zum Eintreffen der Polizei soll der Mann versucht haben, die Zeugen mit einer Wodka-Flasche zu schlagen, was ihm jedoch nicht gelang. Als die Polizeibeamten den Sachverhalt aufnehmen wollten, trat der Mann eine Beamtin und ...

  • 17.02.2023 – 14:56

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Geldbörsendiebstähle in Nordthüringen halten an

    Landkreis Nordhausen (ots) - In Ellrich und Nordhausen wurde am Freitag bekannt, dass wiederholt Geldbörsen gestohlen worden sind. Bereits im Verlauf der Woche wurden wegen gleicher Delikte im Eichsfeld und Landkreis Nordhausen mehrere Anzeigen aufgenommen. Die Polizei empfiehlt weiterhin, dass Wertgegenstände wie Portemonnaies oder Handtaschen ausreichend gegen Diebstähle gesichert werden. Vor allem beim Einkauf oder ...

  • 17.02.2023 – 13:43

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Karnevalseinsätze an Altweiber im Oberbergischen

    Oberbergischer Kreis (ots) - Feiern wie vor Corona - Die Einschränkungen der vergangenen Jahre sind weggefallen und die Jecken im Oberbergischen konnten erstmalig wieder einen unbeschwerten Karnevalstag "Altweiber" feiern. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag (16. Februar), verglichen mit der Karnevalszeit vor Corona, durchaus friedlich. Ein paar Einsätze gab es aber dennoch. So hat die Polizei kreisweit 18 ...

  • 17.02.2023 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Faschingsveranstaltung geschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Donnerstagabend fand in Stadtroda eine Faschingsveranstaltung. Schon während der Veranstaltung gerieten ein 36-Jähriger mit zwei männlichen Gästen (33 und 17 Jahre) in Streit. Gegen 1:30 Uhr erging sodann die Meldung, dass der 36-Jährige von den beiden anderen Personen geschlagen wurde. Die eingesetzten Beamten trennten die Streithähne, welche allesamt alkoholisiert waren, und nahm die ...

  • 17.02.2023 – 12:02

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Lkw-Fahrer positiv auf Amphetamin

    Lambsheim (ots) - Am 16.02.2023, um 16.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchhem auf der A61, Parkplatz "Auf dem Hahnen" einen Lkw. Der 37-jährige Fahrer zeigte bei der Kontrolle deutliche Anzeigen auf eine Drogenbeeinflussung. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, der Mann stand unter dem Einfluss von Amphetamin. Dem ...

  • 17.02.2023 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Polizei zieht positive Bilanz zu Weiberfastnacht

    Kreis Düren (ots) - Zufrieden schaut die Polizei Düren auf den vergangenen Donnerstag (16.02.2023) zurück. Zu lediglich zehn Einsätzen mit Karnevalsbezug mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde ausrücken. Neben den Großveranstaltungen der Stadt Düren auf dem Markt, der Stadt Jülich auf dem Schlossplatz sowie dem Behördenball, die allesamt friedlich verliefen, wurden unter anderem sechs Anzeigen wegen ...

  • 16.02.2023 – 10:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Widerstand geleistet

    Lahr (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein 20-Jähriger eine Bar in der Straße "Marktplatz" verlassen haben, ohne vorher seine Rechnung zu begleichen. Im Rahmen der Fahndung konnte der Flüchtende in der "Alte Bahnhofstraße" festgestellt werden. Im Rahmen des polizeilichen Einschreitens beleidigte der Heranwachsende die eingesetzten Polizeibeamten und widersetzte sich vehement den Maßnahmen. Bei der ...

  • 15.02.2023 – 12:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern, Appenweier, Renchen - Alkoholkontrollen sorgen für Anzeigen

    Achern, Appenweier, Renchen (ots) - Eine gemeinsame Kontrolle durch Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg und des Polizeireviers Kehl. Bereits nach einer Stunde waren dabei alle eingesetzten Polizeikräfte mit der Aufarbeitung der entdeckten Straftaten beschäftigt. So endete die Fahrt eines 33-Jährigen am frühen Mittwochmorgen gegen 0:45 Uhr in der Sander Straße, ...

  • 15.02.2023 – 12:11

    Polizei Bochum

    POL-BO: Politisch motivierte Schmierereien - Polizei sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Mehrere Anzeigen nach politisch motivierten Schmierereien nahm die Polizei in der Zeit zwischen dem 6. und 10. Februar in Bochum auf. In dieser Zeit beschmierten noch Unbekannte mit Sprühfarbe verfassungsfeindliche Symbole auf die Straße und auf Verkehrszeichen im Bereich der Darpestraße/Carolinenglückstraße. Der Bochumer Staatsschutz hat die ...

  • 15.02.2023 – 10:22

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: PKW-Aufbrüche in der Innenstadt- Unbekannte schlagen Scheiben ein

    Herford (ots) - (sls) Gleich vier Anzeigen mussten Polizeibeamte am Dienstagmorgen (14.2.) im Bereich der Herforder Innenstadt aufnehmen, wo verschiedene Fahrzeuge beschädigt wurden. An der Bergstraße wurden an einem geparkten Kia Ceed in Beifahrerscheibe eingeschlagen und das Fahrzeug im vorderen Bereich durchsucht. Diebesgut konnten die Unbekannten nicht mitnehmen. ...

  • 15.02.2023 – 07:33

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Verkehrskontrollen führen zu mehreren Anzeigen

    Kreis Wesel (ots) - Bei Kontrollen im Kreisgebiet fielen am Dienstag mehrere Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer wegen Verkehrsverstößen auf. In Wesel, auf den Straßen Am Blaufuß, Am Büschchen und der Gantesweilerstraße, in Dinslaken auf der Friedenstraße und in Sonsbeck auf der Hochstraße waren insgesamt sechs Verkehrsteilnehmende ohne die erforderliche ...

  • 14.02.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Geldbörsen entwendet

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Gleich zwei Anzeigen wegen des Diebstahls von Portemonnaies wurden gestern (13.02.2023) bei der Polizei erstattet. In je einem Einkaufsmarkt im Triebesgrund und in der Meinersdorfer Straße bemerkten die Geschädigten an der Kasse, dass ihnen während des Einkaufs die Geldbörsen entwendet wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Greiz, Tel.: 03661 6210. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.02.2023 – 14:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere platte Reifen in Seitenroda

    Jena (ots) - Sonntagvormittag stellten Zeugen an gleich drei geparkten Fahrzeugen platte Reifen fest. Der oder die Täter beschädigten mit einem unbekannten spitzen Gegenstand jeweils die beiden vorderen Räder einen VW sowie eines Opel und die hinteren Räder eines Mercedes. Hinweise zur Tat oder den Tätern liegen aktuell nicht vor. Die entsprechenden Anzeigen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 13.02.2023 – 14:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweifacher Kennzeichendiebstahl

    Jena (ots) - Am Sonntag wurden zwei gestohlenen Kennzeichen bei der Jenaer Polizei beanzeigt. Bei einem in der Clara-Zetkin-Straße geparkten Pkw Ford entfernten der oder die Täter das hintere Kennzeichen mit roher Gewalt, sodass sie Halterung ebenso mit entwendet wurde. Auch von einem am Magdelstieg geparkten Hyundai entwendeten Unbekannte das hintere Kennzeichenschild. Beide Anzeigen wurden aufgenommen, Hinweise zu den ...

  • 13.02.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Gangelt: Wallstraße (Alkohol+BTM) - Übach-Palenberg-Übach: Dionysiusstraße (BTM) Den Betroffenen wurden Blutproben entnommen, die Weiterfahrten untersagt und Anzeigen gegen sie gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - Gangelt-Stahe: ...

  • 13.02.2023 – 08:50

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei - Kontrollen am Wochenende auf der Bundesautobahn 11

    Pomellen (ots) - Am vergangenen Wochenende mussten auf der Bundesautobahn 11 bei Kontrollmaßnahmen der Bundespolizei vier Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und drei Anzeige wegen fehlendem Versicherungsschutz (Haftpflichtversicherung) erstattet werden. Bei drei der vier Männer im Alter von 21 bis 59 Jahren, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren, wurde ...

  • 12.02.2023 – 18:53

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Manipuliertes E-Bike gestellt

    Waltershausen - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagabend wurde im Stadtgebiet Waltershausen ein E-Bike einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass das E-Bike technisch manipuliert war und der 41-jährige Radfahrer noch unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Durch die Manipulation des E-Bikes erwarten den Fahrer nun Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das ...

  • 12.02.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt mit Widerstand und einer Handvoll Anzeigen

    Uhlstädt (ots) - Polizeibeamte wurden am Abend des 11.02.2023 nach Uhlstädt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen und einem 60-jährigen Mann hinzugerufen. Hierbei der 60-Jährige einen Nasenbeinbruch durch einen Kopfstoß des Angreifers. Der 35-jährige polizeibekannte Beschuldigte entfernte sich noch vor dem Eintreffen der Beamten ...

  • 12.02.2023 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrssünder festgestellt

    Meiningen (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen in der Meininger Innenstadt konnten Beamte der PI Schmakalden-Meiningen am Samstag Nachmittag einen Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen. Dieser befuhr die Klostergasse mit einem nicht versicherten Roller. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 35-jährige Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, außerdem stand er unter dem Einfluss ...

  • 12.02.2023 – 09:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Randalierer in Meiningens Innenstadt

    Meiningen (ots) - Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mindestens zwei Pkw, welche in der Innenstadt von Meiningen geparkt waren. Hierbei trat er die Außenspiegel der Pkw ab. Die Anzeigen wurden durch die Polizei aufgenommen, Bürger, die Hinweise zum Täter oder zur Tat geben können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen. Rückfragen ...

  • 12.02.2023 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Randalierer zieht durch Meiningens Innenstadt

    Meiningen (ots) - Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Pkw, welche in der Innenstadt von Meiningen geparkt waren. Der Täter trat von mindestens zwei Pkw die Außenspiegel ab. Durch die Polizei wurden die Anzeigen aufgenommen. Bürger, die Hinweise zur Tat oder dem Täter machen können werden gebeten, sich bei der PI Schmalkalden-Meiningen zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 12.02.2023 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Handgemänge nach Veranstaltung im Volkshaus

    Meiningen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Sonntag Morgen kam es vor dem Volkshausplatz nach einer Veranstaltung zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Kräften vor Ort, um die Personen zu trennen und Ruhe in die aufgebrauchte Menschenmenge zu bekommen. Dies gelang auch, letztendlich dadurch, dass drei Personen die letzten Stunden der Nacht ...