Stories about Achtung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Glättegefahr! Mehrere Unfälle
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei warnt vor möglicher Glätte durch überfrierende Nässe. "Das Wetter hier ist augenblicklich sehr tückisch. Aufgrund der bisher milden Witterung und dem fehlenden Schnee ist eine eventuelle Glätte eben nicht offensichtlich sichtbar. Wenn die Straße z.B. durch Waldgebiete oder über Bäche oder Flüsse führt oder entlang von Ufern kann die ansonsten trockene Fahrbahn in ...
morePOL-PPWP: Achtung, falsche Polizeibeamte am Telefon!
Kaiserslautern (ots) - Trickbetrüger haben am Montag versucht, Menschen aus Kaiserslautern hereinzulegen. Zum Glück waren alle auf der Hut und fielen nicht auf die Betrugsmasche herein. Die Polizei bittet dennoch weiterhin um erhöhte Vorsicht, wenn Sie dubiose Telefonanrufe erhalten - oder wenn jemand aus ihrem Familien- und Freundeskreis davon erzählt. Insgesamt wurden der Polizei am Montag über den Tag verteilt 16 ...
morePOL-PPRP: Achtung vor dem "Enkeltrick"!
Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2020, gegen 15:30 Uhr, erhielt eine 79-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als ein Freund ausgab. Dieser erklärte, er benötige wegen eines Autounfalls dringend Geld und bat um etwa 30.000 Euro. Die Anruferin beendete geistesgegenwärtig das Gespräch mit den Worten, dass sie im Hause kein Geld habe. Auch bei einem zweiten Enkeltrickversuch reagierte ein ...
morePOL-UL: (UL) Ulm/Amstetten/Erbach - Achtung Kontrolle / Zahlreiche Verkehrsverstöße stellte die Polizei in der Region am vergangenen Wochenende fest.
Ulm (ots) - Am Samstag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen zwischen Amstetten und Schalkstetten durch. Bei erlaubten 80 km/h fuhren fünf Autofahrer zu schnell. Sie fuhren mindestens 21 km/h über dem Erlaubten. Ein 18-jähriger Fahranfänger hatte es besonders eilig. Er war mit 136 km/h unterwegs. Der ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 31.01.2020
Limburg (ots) - 1. Achtung - Weiterhin betrügerische Anrufe, Kreis Limburg-Weilburg, (si)Nachdem die Polizei bereits am Montag sowie am Mittwoch vor betrügerischen Anrufen gewarnt hat, ebben Anrufe dieser Art auch weiterhin nicht ab. Allein gestern wurden der Polizei rund ein halbes Dutzend Fälle gemeldet, in welchen die Betrüger sich am Telefon als angebliche ...
more
POL-HK: Bad Fallingbostel: Achtung: Falsche Polizeibeamte mit neuer Masche im Heidekreis
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 31.01.2020 Nr. 1 30.01 / Achtung: Falsche Polizeibeamte mit neuer Masche im Heidekreis Bad Fallingbostel: Am Donnerstagmittag wurde ein 81jähriger Mann aus Bad Fallingbostel Opfer eines falschen Polizeibeamten. Der Täter war bei dieser Tat nicht allein. Seine Komplizin wurde bereits einen Tag ...
morePOL-GÖ: (40/2020) +++ Achtung +++ Aktuell erneute Welle von Anrufen "Falscher Polizeibeamter" - Polizei rät zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtgebiet und Landkreis Mittwoch, 29. Januar 2020 GÖTTINGEN (mb) - "Falsche Polizeibeamte" haben in den letzten Tagen erneut Bürger und Bürgerinnen im Göttinger Stadtgebiet und Landkreis angerufen und versucht, unter Vorspiegelung fadenscheiniger Behauptungen gezielt an ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Achtung!! Telefonstörung
morePOL-OH: Achtung Betrug! - Anrufe durch "Falsche Polizeibeamte"
Bad Hersfeld (ots) - Aktuell kommt es im Bereich von Bad Hersfeld vermehrt zu Anrufen durch "Falsche Polizisten". Die Betrüger melden sich am Telefon als Polizist oder Kriminalbeamter und gaukelten ihren Opfern vor, dass diese ins Visier von Einbrechern gerückt seien. Dabei erkundigten sie sich über die jeweiligen Vermögensverhältnisse. Achtung, dies ist eine Falle! Glücklicherweise erkannten bislang alle ...
morePOL-D: Achtung! - Rabiate Trickdiebinnen unterwegs - 90-Jährige in Oberkassel überfallen - Polizei warnt und sucht Zeugen
Düsseldorf (ots) - Achtung! - Rabiate Trickdiebinnen unterwegs - 90-Jährige in Oberkassel überfallen - Polizei warnt und sucht Zeugen Donnerstag, 23. Januar 2020, 16 Uhr Opfer eines rabiaten Diebstahls wurde gestern Nachmittag eine 90-jährige Frau in Oberkassel. Zwei unbekannte Frauen erbeuteten dabei Bargeld. ...
morePOL-HRO: Achtung, betrügerische Goldkäufer unterwegs
Rostock (ots) - Am 21. Januar 2020 wurde ein älteres Ehepaar Opfer eines Betrugsversuchs. Die 80- jährige Frau und der 85-jährige Mann riefen bei einer Firma an, die eine Anzeige in einer Zeitung aufgegeben hatte. In dem Inserat sucht die Firma Antiquitäten zum Ankauf mit sehr guter und sofortiger Bezahlung. Das Ehepaar und Firmenmitarbeiter verabredeten sich in der Wohnung des Paares im Stadtteil Reutershagen. Sie ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Enkteltrickbetrüger versuchen es wieder im Landkreis
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Aus ganz aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. Am heutigen Tag kursiert die Enkeltrickmasche im Landkreis. Angerufen wurde heute zumindest in Marburg, Stadtallendorf und Bad Endbach. Der Anrufer bzw. die Anruferin gaben sich als Verwandte oder Bekannte aus und baten für den Kauf eines Fahrzeugs um ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung Rosbach - Warnt eure Angehörigen!
Friedberg (ots) - Betrüger versuchen derzeit in Rosbach Beute zu machen. Sie melden sich telefonisch bei Seniorinnen und Senioren und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Betrüger berichten von Einbrüchen, Vorfällen in Burgpark und anderen schlimmen Ereignissen und versuchen die Angerufenen damit zu verunsichern. Manchmal rufen sie mehrfach hintereinander an. Letztlich geht es den Betrügern darum an Bargeld oder ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger am Telefon beinahe erfolgreich - Über 20.000 Euro gerettet (Nachtrag zur Presseinformation vom 07. Januar (Achtung! Anrufe falscher Polizeibeamter)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Am Dienstag, 07. Januar, kam es im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu mindestens acht Anrufen falscher Polizeibeamter. Die Täter blieben erfolglos. Gründe dafür sind sicher eine erhöhte Sensibilität durch die ständige, wiederholte Präventionsarbeit und manchmal auch einfach glückliche ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen- Achtung!Trickbetrüger geben sich als Versorgungsunternehmer aus
Hattingen (ots) - Am Dienstagnachmittag suchte ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Versorgungsunternehmens eine 98-jährige Hattingerin auf, die in der Blankensteiner Straße wohnt. Der falsche Mitarbeiter gab an, dass es zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei und er nun den Wasserdruck in ihrer Wohnung testen müsse. Die Seniorin ging daraufhin mit dem Mann in das ...
morePOL-SO: Werl - Achtung an der Haus- oder Wohnungstür
Werl (ots) - In einem Mehrfamilienhaus an der Robert-Koch-Straße wurde am frühen Dienstagnachmittag, gegen 14:10 Uhr, einer älteren Frau mit einem Trick ihr Bargeld entwendet. Eine etwa 40-jährige, dickliche Frau von ungefähr 160 cm Größe hatte an der Wohnungstür geklingelt und sich nach einer Wohnung im Haus erkundigt. Sie verwickelte die ältere Dame in ein Gespräch, welches sich in die Wohnung verlagerte. Eine ...
morePOL-OG: Gernsbach / Baden-Baden - Achtung: "Falsche Polizeibeamte"
Gernsbach / Baden-Baden (ots) - Die polizeiliche Präventionsarbeit der letzten Jahre hat im Raum Gernsbach offenbar Früchte getragen. Diesen Schluss lässt das Verhalten mehrere Senioren nach diversen verdächtigen Anrufen mit mutmaßlich betrügerischem Hintergrund im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagvormittag zu. Insgesamt wurden der Polizei hierbei 45 Vorfälle gemeldet, bei denen sogenannte "falsche ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung falsche Polizeibeamte rufen in Bad Vilbel an!
Friedberg (ots) - Derzeit versuchen Betrüger im Bereich Bad Vilbel ihr Glück. Sie geben sich als angebliche Polizeibeamte aus. Bitte warnen Sie vor allem Ihre älteren Verwandten und Bekannten vor der Masche. Bereits am gestrigen Abend erreichten diverse Anrufe angeblicher Polizeibeamter die Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger. Am heutigen Mittag setzt sich diese ...
morePOL-FL: Schleswig: Achtung - Wieder viele Anrufe von falschen Polizisten!
Schleswig (ots) - In Schleswig und Umgebung kommt es seit Montagnachmittag zu einer Welle von Anrufen falscher Polizisten. Auch am heutigen Dienstag (07.01.20) melden sich zahlreiche Senioren bei der echten Polizei und berichten, dass sie dubiose Anrufe erhalten haben. Die Täter rufen vornehmlich ältere Menschen an und fragen gezielt nach Wertsachen und Geld im ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Wieder mal Anrufe falscher Polizeibeamter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Aus ganz aktuellem Anlass warnt die Polizei Marburg-Biedenkopf erneut vor Betrügern am Telefon. Aktuell riefen hier mal wieder falsche Polizeibeamte an. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf - speziell in Marburg - gab es heute Vormittag ( Dienstag, 07.Januar, gegen 09.55 Uhr) mehrere Anrufe bei meist älteren Menschen, wobei der Anrufer angab, Polizeibeamter zu sein. Zu ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung "Fakeshop"
Rinteln (ots) - (swe). Am Heiligabend bestellt eine 24-jährige Rintelnerin bei einem Onlineshop eine sogenannte "VR-Brille" für 333,75 Euro. Sie bezahlt den Betrag auf ein spanisches Konto und wartet noch heute auf die Übersendung der Ware. Offensichtlich ist die junge Frau auf einen "Fakeshop" hereingefallen. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich, sich vor Käufen im Internet über die Seriösität des Shops zu informieren. Rückfragen bitte ...
morePOL-DN: Achtung: Neue Variante im Trick "Falsche Polizeibeamte"
Kreuzau (ots) - Opfer falscher Polizeibeamter wurde am Freitag eine Seniorin aus Untermaubach. In diesem Fall erfolgte die Anbahnung nicht per Telefon sondern persönlich an der Haustür. Um die Mittagszeit klingelte es an der Haustür der Frau. Als sie öffnete stand sie zwei leger gekleideten Männern gegenüber, die sich ihr gegenüber als Polizeibeamte ausgaben. Einen entsprechenden Ausweis zeigten sie nicht vor. Die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Taschendiebe nutzen Gedränge
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Achtung, Taschendiebe nutzen immer gerne das Gedränge und sie sind natürlich mit Vorliebe zu besonderen Zeiten aktiv. Dazu zählt auch die Vorweihnachtszeit, wo sich viele Menschen in den Geschäften oder generell in der Stadt aufhalten. Am Mittwoch, 18. Dezember, hatte ein 55 Jahre alter Mann offenbar eine unliebsame Erfahrung mit solchen Taschendieben. Als er zwischen 13.30 und ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 18.12.2019
Hofheim (ots) - 1. Achtung vor falschen Polizeibeamten, Hochheim am Main, Dienstag, 17.12.2019 (jn)Im Verlauf des gestrigen Dienstages haben sich Betrüger wieder einmal telefonisch als Polizeibeamte ausgegeben und versucht, mehrere Seniorinnen und Senioren aus Hochheim hinters Licht zu führen. Die Kriminellen ...
morePOL-BN: Achtung: Wieder Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Polizei warnt vor Telefonbetrügern
morePOL-DN: Achtung: Dreiste Gebrauchtwarenkäuferin unterwegs
Jülich (ots) - Zwei Seniorinnen aus Stetternich meldeten sich am Donnerstag bei der Polizei, um von einer verdächtigen Frau zu berichten. In beiden Fällen kam es zu keinem Schaden. Am Vormittag klingelte demnach eine unbekannte Frau jeweils bei den älteren Damen in der Wolfshovener Straße. Diese gab an, einen Gebrauchtwarenhandel in Köln eröffnen zu wollen und auf diesem Wege, Waren für ihren Laden suchen würde. ...
morePOL-D: Riegel vor! - Achtung, Einbrecherinnen unterwegs! - Festnahmen in Flingern - Haftrichter
Düsseldorf (ots) - Riegel vor! - Achtung, Einbrecherinnen unterwegs! - Festnahmen in Flingern - Haftrichter Donnerstag, 12. Dezember 2019, 15 Uhr Bereits zum vierten Mal in dieser Woche hatte es die Düsseldorfer Polizei mit Einbrecherinnen bzw. weiblichen Täterinnen zu tun. Gestern Nachmittag konnten die ...
morePOL-PPWP: Achtung, Taschendiebe! Was ist zu tun?
morePOL-PB: Achtung! Falsche Polizisten am Telefon
Paderborn (ots) - (mb) Auch heute Vormittag (12.12.2019) gab es schon erste Anrufe mit der "Falsche Polizisten"-Masche. Die Betrüger lassen nicht locker. Äußerste Vorsicht bei Anrufen! Bitte beachten Sie unsere erst gestern wiederholt veröffentlichten Ratschläge: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4465261 Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und ...
more