Police-Stories from Kreis Borken
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei - 19 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - 976 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an 13 Messstellen festgestellt. In der Zeit vom 15.06. bis 21.06.2023 erfassten die Messungen insgesamt 5.094 Fahrzeuge. Damit machen die Temposünder einen Anteil von rund 19 Prozent aus. Insgesamt kam es zu ...
morePOL-DU: Duisburg/Krs. Wesel/Krs. Borken: Gem. Presseerklärung der GeStA Düsseldorf und der Polizei Duisburg: Mehrere Durchsuchungen wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung
Duisburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des Mittwoch (21. Juni, ab 6 Uhr) durchsuchten Polizeikräfte mehrere Wohn- und Gewerbeobjekte in Duisburg, im Kreis Wesel und im Kreis Borken. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei - Neun Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - 252 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an sieben Messstellen festgestellt. In der Zeit vom 08.06. bis 14.06.2023 erfassten die Messungen insgesamt 3.276 Fahrzeuge. Damit machen die Temposünder einen Anteil von rund neun Prozent aus. Insgesamt kam ...
morePOL-BOR: Kreis Borken / Gronau-Epe - Ergänzte neue Fassung - Euregio-Triathlon in Epe
more- 2
POL-BOR: Kreis Borken / Gescher - Verkehrsdienst bietet erneut kostenloses Wiegen an
more
POL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Betrüger fast erfolgreich
Kreis Borken / Gronau (ots) - Tatort: Gronau; Tatzeit: 09.06.2023, 13.45 Uhr; Zu einem finanziellen Schaden kam es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht: Betrüger hatten mit der üblichen Masche einer Gronauerin vorgegaukelt, dass sie mit ihrer Tochter kommuniziert. Zunächst erreichte die Mutter eine SMS von der angeblichen Tochter mit der Bitte, über den Messengerdienst WhatsApp zu schreiben. Wie in vielen anderen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Sieben Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - 246 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an sieben Messstellen festgestellt. In der Zeit vom 01.06. bis 07.06.2023 erfassten die Messungen insgesamt 3.580 Fahrzeuge. Damit machen die Temposünder einen Anteil von rund sieben Prozent aus. Insgesamt ...
morePOL-BOR: Velen-Ramsdorf / Heek - Langfinger stehlen Geldbörsen
Velen/Heek (ots) - Taschendiebe treiben im Kreis Borken weiterhin ihr Unwesen - Geschädigte meldeten entsprechende Fälle aus Velen-Ramsdorf und Heek. Einem Ablenkungsmanöver zum Opfer gefallen ist am Montag die Kundin eines Verbrauchermarktes in Velen-Ramsdorf. Eine Unbekannte fragte die Geschädigte am Kühlregal nach Fisch - an der Kasse stellte die Frau fest, dass ihre Geldbörse verschwunden war. Diese hatte in der ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 12,5 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Das Auto war mehr als "nur ein wenig" zu schnell auf der Winterswijker Straße in Vreden unterwegs: mit 104 km/h statt der erlaubten 60 km/h auf dem außerörtlichen Abschnitt. Das stellt nur eine von insgesamt 268 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen ...
more- 2
POL-BOR: Deutsch-niederländische Polizeistreifen seit 15 Jahren in der Grenzregion im Einsatz
One documentmore POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Elf Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Das Auto war mehr als "nur ein wenig" zu schnell auf der Vredener Straße in Stadtlohn unterwegs: mit 93 km/h statt der erlaubten 50 km/h auf dem innerörtlichen Abschnitt. Das stellt nur eine von insgesamt 188 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Sechs Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Elf Fahrverbote, 273 Ordnungswidrigkeitsanzeigen, 768 Verwarngelder - allesamt die Konsequenz zu schnellen Fahrens, das die Polizei in der vergangenen Woche im Kreis Borken festgestellt hat. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde hat zwischen dem 11. und dem 17. Mai an neun Stellen die Geschwindigkeiten gemessen. Von 17.439 Kraftfahrzeugen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - 94 Kilometer pro Stunde zeigte das Messgerät an - erlaubt sind auf der innerorts liegenden Parallelstraße in Ahaus jedoch maximal 50 km/h. Das stellt nur eine von insgesamt 839 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an 11 Messstellen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Das hat Folgen: 108 km/h zeigte das Messgerät an - ausgelöst durch einen Autofahrer, der innerorts auf der Parallelstraße in Ahaus unterwegs war. Das stellt nur eine von insgesamt 1.140 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an 10 Messstellen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Nahezu doppelt so schnell wie erlaubt war innerorts jetzt ein Autofahrer in Gronau unterwegs - mit 95 statt der maximal erlaubten 50 km/h auf der L510. Das stellt nur eine von insgesamt 955 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in der vergangenen Woche an zwölf ...
morePOL-BOR: Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedet den langjährigen Personalratsvorsitzenden Georg Hovestädt
morePOL-BOR: Bocholt - 311 Verkehrsverstöße bei Fahrradkontrollwoche geahndet
Bocholt (ots) - Bitte vom Rad oder Pedelec absteigen - das mussten sich in der vergangenen Woche zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer im Raum Bocholt sagen lassen: Sie waren auf ihren Zweirädern in der Fußgängerzone unterwegs. Das stellte nur einen der Verkehrsverstöße dar, den die Fahrradkontrollwoche zu Tage förderte. Der Fokus war nicht ohne Grund so gesetzt. ...
more
POL-BOR: Einladung zu einer Pressekonferenz am 04.05.2023
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Einladung zu einer Pressekonferenz. Im Blickpunkt werden nicht Straftaten oder Verkehrsunfälle stehen, sondern das Einsatzgeschehen 2022 im Kreis Borken. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle (db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten ...
One documentmore- 2
POL-BOR: PoliTour - Biker-Ausfahrt mit der Polizei
more Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Kreis Borken/Kreis Coesfeld: PoliTour - Biker-Ausfahrt mit der Polizei
morePOL-COE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Kreis Borken/Kreis Coesfeld: PoliTour - Biker-Ausfahrt mit der Polizei
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Sechs Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Sechs Prozent der Fahrerinnen und Fahrer, die sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten hielten: Das ist die im Vergleich zur Vorwoche negative Bilanz von Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche im Kreisgebiet. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Immer wieder führen sie ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 2,5 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Knapp über zweieinhalb Prozent der Fahrerinnen und Fahrer hielten sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten: Das ist die im Vergleich zur Vorwoche positive Bilanz von Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche im Kreisgebiet. Die Osterferien haben offensichtlich für Entspannung auf den Straßen gesorgt. Überhöhte ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Vier Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Vier Prozent der Fahrerinnen und Fahrer, die sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten hielten: Das ist die im Vergleich zur Vorwoche positive Bilanz von Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche im Kreisgebiet. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Immer wieder führen sie - ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Vorsicht, Erpressungsgefahr: Wenn die "Frühlingsgefühle" überhand nehmen ...
Kreis Borken (ots) - ... bleibt ab und zu die Vorsicht auf der Strecke. Dies machen allein acht Fälle aus den letzten drei Wochen im Kreis Borken deutlich, bei denen wegen "Erpressung auf sexueller Grundlage" ermittelt wird. Sextortion - so lautet der kurze und einprägsame Begriff für dieses ...
morePOL-BOR: Heiden / Kreis Borken - Zahlreiche Fahrzeuge unter die Lupe genommen
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Zehn Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Zehn Prozent der Fahrerinnen und Fahrer, die sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten hielten: Das ist die Bilanz von Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche im Kreisgebiet. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Immer wieder führen sie - auch bei unbeteiligten ...
morePOL-BOR: Borken-Weseke - Verdächtiges Fahrzeug flüchtet / Geldautomatensprengung verhindert?
Borken-Weseke (ots) - Einsatzort: Borken-Weseke, Ortskern; Einsatzzeit: 29.03.2023, 01.35 Uhr; Sieben Geldautomatensprengungen im Kreis Borken im Laufe der ersten drei Monate des Jahres 2023 - immer nachts - immer hochmotorisierte Autos - immer mehrere Täter und immer Flucht mit sehr hoher Geschwindigkeit. In der Nacht zum Mittwoch konnte die Polizei mit hoher ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Acht Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Acht Prozent der Fahrerinnen und Fahrer, die sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten hielten: Das ist die Bilanz von Geschwindigkeitskontrollen in der vergangenen Woche im Kreisgebiet. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Immer wieder führen sie - auch bei unbeteiligten ...
more