Police-Stories from Hafen

Filter
  • 04.05.2024 – 22:37

    Feuerwehr Hannover

    FW Hannover: Feuerwehr löscht Brand in Recycling-Betrieb

    Hannover/Brink-Hafen (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste am Samstagabend zu einem Recycling-Betrieb im Stadtteil Brink-Hafen ausrücken. In einer Lagerhalle hatte die Verkleidung einer technischen Anlage Feuer gefangen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gegen 18:00 meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus der Lagerhalle auf dem Betriebsgelände am Brinker Hafen. ...

  • 06.02.2024 – 20:42

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Unfall mit schwer verletzter Person bei Arbeiten an einem Auflieger

    Trier-Hafen (ots) - Am 06.02.2024, gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall. Bei der Durchführung von Sichtkontrollen an einem Auflieger kam es zu einem Unglück. Bei Arbeiten an den Auflieger geriet ein 35 jähriger Mitarbeiter, aufgrund eines technischen Defektes, unter den Anhänger und wurde von der mittleren Achse des Anhängers eingeklemmt. Der ...

  • 04.04.2023 – 08:40

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Kostenlose Fahrradcodierung in Sassnitz

    Sassnitz Hafen (ots) - Am kommenden Samstag (08.04.2023) bietet die Polizeiinspektion Stralsund eine kostenlose Fahrradcodierungen in Sassnitz an. In der Zeit von 12:00 Uhr bis etwa 16:00 Uhr können Interessierte gern nach 18546 Sassnitz zum dortigen Hafen kommen und ihr Rad am Molenkopf codieren lassen. Alles, was für die Fahrradcodierung benötigt wird, ist ein gültiger Personalausweis sowie das Fahrrad. ...

  • 12.09.2022 – 22:00

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Gewässerverunreinigung im Rüdesheimer Hafen

    Rüdesheimer Hafen, 65385 Rüdesheim am Rhein (ots) - Aus bisher unbekannter Ursache gelangte am späten Nachmittag des 12.09.22 eine geringe Menge einer mineralölhaltigen Substanz in das Gewässer im Rüdesheimer Hafen und verunreinigte einige Bootsliegeplätze eines ortsansässigen Vereins. Aufgrund der geringen Menge wurde, nach Rücksprache mit der Feuerwehr Rüdesheim, auf weitere Maßnahmen verzichtet. Bisherige ...

  • 22.08.2022 – 08:40

    Polizeiinspektion Oppenheim

    POL-PIOPP: Boote aufgebrochen

    Nackenheim, Hafen (ots) - In der Zeit von Freitag, 19.08.22, 11:00 Uhr bis Samstag, 20.08.22, 13:00 Uhr, werden im Nackenheimer Hafen mehrere Boote durch unbekannt Täter aufgebrochen und diverse Gegenstände von den Booten entwendet. Teilweise werden die Abdeckplanen aufgeschnitten und Kajütentüren aufgebrochen um in die Boote zu gelangen. Bei den entwendeten Gegenständen handelt es sich u.a. um Angelutensilien und Werkzeuge. Der Schaden beläuft sich vermutlich auf ...

  • 07.04.2022 – 17:46

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Geringfügige Gewässerverunreinigung im Schiersteiner Hafen

    Wiesbaden, Schiersteiner Hafen (ots) - Bei einem Gewässerüberwachungsflug konnte eine geringfügige Gewässerverunreinigung rund um die Steganlage des Wiesbadener Yachtclubs festgestellt werden. Kräfte der Wasserschutzpolizei stellten vor Ort vereinzelt mineralölhaltiges Produkt auf der Wasseroberfläche fest, dessen Herkunft bislang unbekannt ist. Aufgrund der ...

  • 25.12.2021 – 09:32

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Vollbrand eines Geschäftshauses

    Celle, Am Hafen (ots) - Am 25.12.2021,gegen 05:00 Uhr, meldeten Anwohner den Brand eines Geschäftshauses. Die Ursache für den Brand ist noch nicht bekannt, Hinweise auf eine Brandstiftung gibt es bislang nicht. Das Übergreifen der Flammen auf ein Nebengebäude konnte von der Feuerwehr verhindert werden Das Haus wurde durch den Brand völlig zerstört, Schadenshöhe ca. 50.000,- Euro Die polizeilichen Ermittlungen ...

  • 13.10.2020 – 17:58

    Polizei Münster

    POL-MS: Verkerhsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin

    Münster, OT Hafen (ots) - Am 13.10.2020, gegen 16.45 Uhr, kreuzt eine 25-jährige Fahrradfahrerin aus Münster, aus der Bernhard-Ernst-Straße kommend, den Albersloher Weg auf dem dortigen Radweg entgegengesetzt zur vorgesschriebenen Fahrtrichtung. Offensichtlich zeigte die Lichtsignalanlage zu diesem Zeitpunkt bereits Rotlicht für den Verkehr aus der Bernhard-Ernst-Straße. Zeitgleich befährt ein 49-jähriger ...

  • 24.09.2020 – 13:11

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Auffahrunfall an Ampelkreuzung im Neusser-Hafen

    Neuss-Hafen (ots) - Am Mittwoch (23.09.), gegen 16 Uhr, nahm die Polizei einen Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung Hammer Landstraße / Batteriestraße auf. Ein 54-jähriger Autofahrer hatte einen vor ihm verkehrsbedingt wartenden 59-jährigen Motorradfahrer touchiert, so dass dieser stürzte. Dabei zog sich der Kradfahrer Verletzungen zu, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. Die weiteren Ermittlungen ...

  • 15.12.2019 – 03:50

    Polizei Münster

    POL-MS: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Münster, OT Hafen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, den 15.12.2019,m gegen 00.25 Uhr, beobachtete eine Streifenbesatzung der Polizei Münster einen 27-jährigen Münsteraner, der mit einem E-Scooter den Hafenweg aus Rtg. Albersloher Weg in Rtg. der Osmo-Hallen befuhr. Hierbei benutzte er die gesamte Fahrbahnbreite und fuhr in Schlangenlinien. Nachdem er in die Dortmunder Str. abgebogen war und diese in Rtg. Hansaring ...

  • 02.09.2019 – 01:44

    Polizei Münster

    POL-MS: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Münster, OT Hafen (ots) - Am Sonntag, den 01.09.2019, gegen 22.38 Uhr, wurde ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus Hagen mit seinem Fahrzeug im Verlauf der Hafenstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Dabei stellten die einschreitenden Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 19-jährigen fest. Ein freiwillig an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,2 ...

  • 24.01.2019 – 00:25

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Main durch buntschillerndes Öl

    Hafen Offenbach bis Offenbach Schleuse (ots) - Am Mittwoch, den 23.01.2019, gegen 15:30 Uhr, wurde im Bereich der Hafenmole Offenbach eine bunt schillernde Verunreinigung auf der Wasseroberfläche des Mains festgestellt. Die WSP-Station Frankfurt ermittelte daraufhin in Zusammenarbeit mit der Fliegerstaffel nach dem Verursacher. Obwohl es sich um eine geringfügige ...