Police-Stories from Erlangen

Filter
  • 23.02.2024 – 09:53

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (197) Brand in einem Mehrfamilienhaus in Erlangen

    Erlangen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (22.02.2024) brach in einem Mehrfamilienhaus im Erlanger Osten ein Brand aus. Die Feuerwehr räumte das Haus und öffnete mehrere Wohnungen. Gegen 16:00 Uhr ging über die integrierte Leitstelle die Mitteilung über einen Brand in der Elisabethstraße ein. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr konnte starker Rauchgeruch im Treppenhaus wahrgenommen werden. Die Einsatzkräfte ...

  • 22.02.2024 – 12:41

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Berufsinformationsveranstaltung am 26.Februar

    Euskirchen (ots) - Berufsinformationsveranstaltung am 26. Februar 2024 Informieren Sie sich jetzt bei der Berufsinformationsveranstaltung am Mittwoch den 26. Februar 2024, 16 bis 19.15 Uhr, in der Kreispolizeibehörde Euskirchen Kölner Str. 76 53879 Euskirchen 2. Etage, Raum 201. Bewerben können sich Interessenten mit Abitur oder Fachabitur (volle FHS-Reife), einem ...

  • 21.02.2024 – 16:51

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Großkontrolle an der B3 in Alfeld OT Godenau

    Hildesheim (ots) - Alfeld OT Godenau (msc) - Auch im Jahr 2024 ist die Polizei Alfeld bestrebt die Eigentumskriminalität im hiesigen Zuständigkeitsbereich zu senken. Ein Mittel, um neue Erkenntnisse zu erlangen und präventiv tätig zu werden, sind die Durchführung von Großkontrollen im Bereich des überörtlichen Verkehrs. Aus diesem Grund führte die Polizei Alfeld, am 21.02.2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 ...

  • 20.02.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet über 9000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (19.02.2024) erhielt eine 70-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf von einem falschen Bankmitarbeiter. In dem Gespräch erlangte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Überweisungen wurden über 9.000 Euro bei der 70-Jährigen abgebucht. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden ...

  • 18.02.2024 – 12:56

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (167) Einbruch in Handyladen - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (15./16.02.2024) kam es in der Erlanger Innenstadt zu einem Einbruch in ein Geschäft für Mobiltelefone. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Ein unbekannter Täter bracht mutmaßlich in den Nachtstunden die Eingangstür zu dem Geschäft in der Goethestraße auf und entwendete neben mehreren tausend Euro Bargeld auch verschiedene Mobiltelefone. Der ...

  • 18.02.2024 – 05:21

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Schlägerei in Bockenem

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM (rie). Am 18.02.2024, kommt es gegen 01:05 Uhr, in der Lange Burgstraße (Stadtmitte) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach aktuellem Ermittlungsstand sollen drei Männer auf einen weiteren Mann nahe einer Gaststätte eingeschlagen haben. Dem Opfer habe man im Zuge dessen das T-Shirt ausgezogen. Alle Personen haben sich anschließend von der Örtlichkeit entfernt. Bislang fehlt jede Spur zu den Tätern und auch ...

  • 15.02.2024 – 12:32

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Schilder beschädigt - Festnahme nach Einreichung gefälschter Rezepte

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Schilder beschädigt Schenklengsfeld. Unbekannte haben zwischen Freitagabend (09.02.) und Samstagnacht (10.02.) ein Trägerrohr durchgesägt, an welchem mehrere Wegweiser angebracht waren. Das Schild stand in der Hauptstraße auf einem Wanderparkplatz oberhalb von Dinkelrode. Auch ein Verkehrsschild an der Einfahrt eines Wanderwegs an der K ...

  • 15.02.2024 – 09:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro

    Verbandsgemeinde Wachenheim (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 71-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wachenheim insgesamt vier Anrufe von einem falschen Bankmitarbeiter. Unter dem Vorwand das Online-Banking der Seniorin sei gehackt worden, erfragte der Betrüger die Zugangsdaten zum Online-Banking. In mehreren Abbuchungen wurde ein mittlerer fünfstelliger Betrag von der 71-Jährigen abgebucht. Bei den Anrufen wurde auf dem ...

  • 14.02.2024 – 11:36

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Dating

    Kreis Olpe (ots) - Das Geschäft mit der Liebe "boomt": Gerade am Valentinstag (14. Februar) ist bei vielen Alleinstehenden die Sehnsucht groß, zu zweit durchs Leben zu gehen. Doch immer, wenn Gefühle im Spiel sind, ist es leicht, den Verstand auszutricksen. Diese Eigenschaft machen sich auch Betrügende zu Nutzen. Besonders beim Online-Dating ist es ein Leichtes, seinem Gegenüber die "echte" Liebe vorzuspielen und ...

  • 14.02.2024 – 09:42

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (157) Einbruch in Realschule - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Im Zeitraum von Montagnachmittag (12.02.2024) bis Dienstagmorgen (13.02.2024) brachen bislang unbekannte Täter in eine Realschule in Alterlangen ein. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich mutmaßlich über Fenster Zutritt zu der Schule in der Schallershofers Straße. Im Gebäude brachen sie mehrere Räume auf und entwendeten und unter anderem mutmaßlich ...

  • 12.02.2024 – 11:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Muggensturm - Betrugsversuch

    Muggensturm (ots) - Am Sonntagmorgen versuchte ein 27-Jähriger durch das Vortäuschen einer Notlage Geld zu erlangen. Gegen 10 Uhr stellte er seinen Pkw mit eingeschaltetem Warnblicklicht auf der L67 ab und versuchte sich mittels Handzeichen bei vorbeifahrenden Fahrzeugen bemerkbar zu machen. Als ein 35-jähriger Pkw-Fahrer daraufhin anhielt, erzählte der 27-Jährige ihm, dass seine Frau schwanger im Krankenhaus sei und ...