All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Unfall nach Alkoholkonsum

Düren (ots)

In der Nacht vom 21.05.22 auf den 22.05.22 kam es gegen 01:45 Uhr zu einem Unfall auf der Berzbuirer Straße zwischen den Ortslagen Berzbuir und Birgel. Dort kam das mit insgesamt drei Personen besetzte Fahrzeug im Kurvenbreich von der Fahrbahn ab. Dabei wurde der 18 jährige Fahrzeugführer aus Geich schwer verletzt und dem Krankenhaus zugeführt. Einer der beiden Mitfahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein beim Fahrzeugführer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,51 mg/l. Es wurde ein Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 21.05.2022 – 19:45

    POL-DN: Party endete mit Streit

    Niederzier (ots) - Im Nachgang zur einer "Mallorca-Party" kam es in der Nacht zum Samstag in der Ortslage Oberzier zu Schlägereien zwischen mehreren Personen. Gegen 00:40 Uhr wurde die Polizei über Notruf zu einer Eskalation auf der Niederzierer Straße und Umfeld hinzugezogen. Vor Ort mussten zwei streitende Personengruppen auseinander gehalten werden, die offenbar bereits schon auf der Veranstaltung miteinander in Konflikt geraten waren. Wie von den Anwesenden zum Teil ...

  • 21.05.2022 – 18:19

    POL-DN: Mann durch Schläge und Tritte verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Düren/Kreuzau (ots) - Am Freitagabend erlitt ein junger Mann deutliche Verletzungen, nachdem er in Höhe des bekannten Parkplatzes am Dürener Tierheim von zwei derzeit unbekannten Männern malträtiert wurde. Gegen 20:00 Uhr war der Geschädigte, ein 24-Jähriger aus dem Gemeindegebiet Kreuzau, mit seinem Elektro-Scooter zwischen Düren-Niederau und Kreuzau-Stockheim ...

  • 20.05.2022 – 09:40

    POL-DN: Betrug erfolgreich verhindert

    Jülich (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter verhinderten am Donnerstagmorgen einen Betrug zum Nachteil einer 83-Jährigen aus Jülich. Noch immer arbeiten Betrüger mit den sogenannten Schockanrufen, so auch am Donnerstagmorgen. Gegen 10:30 Uhr erhielt eine 83 Jahre alte Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Sohn der Jülicherin solle angeblich einen Unfall verursacht haben, bei dem er einen Radfahrer ...