All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Linksabbieger übersieht den Gegenverkehr, 3 Leichtverletzte

Titz (ots)

Drei leichtverletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag in Titz-Jackerath. Ein 37jähriger niederländischer Opelfahrer übersah beim Linksabbiegen von der L277 auf die L241 den Audi eines entgegenkommenden 61jährigen Bedburgers. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Neben dem Unfallverursacher wurden ebenfalls dessen ein- bzw. vierjährigen Kinder an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst erstversorgt. Alle konnten aber nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus wieder entlassen werden. Die beiden total beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 30.000,-EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 16.08.2019 – 13:13

    POL-DN: Einbruch in Lebensmittelmarkt

    Aldenhoven (ots) - In der Nacht zu Freitag verschafften sich gleich fünf Täter unberechtigten Zugang zu einem Discounter. Sie wurden bei ihrer Flucht beobachtet. Gegen 02:40 Uhr wurden Zeugen auf das kriminelle Geschehen im Gewerbegebiet Am Alten Bahnhof aufmerksam. Fünf bislang unbekannte Männer hatten eine seitliche Eingangstür aufgehebelt, waren hierdurch in das Gebäude gelangt und hatten sich zielstrebig zu dem ...

  • 15.08.2019 – 13:35

    POL-DN: Mit Drogen aufgeflogen und Widerstand geleistet

    Düren (ots) - Am Mittwoch wurde durch Beamte der Bundespolizei am Bahnhof ein Mann aufgegriffen, der offensichtlich mit Betäubungsmitteln handelte. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand. Gegen 17:25 Uhr fiel der 38-jährige Niederländer auf. Die Streife der Bundespolizei hatte in der Nähe des Bahnhofs beobachten können, wie er eine Person ansprach und dabei offenbar Drogen anbot. Als die Beamten ausstiegen und ...