All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiakademie

Bundespolizeiakademie

BPOL-AKAD: Presseeinladung zur feierlichen Verabschiedung des 79. Studienjahrgangs der Bundespolizei

Lübeck (ots)

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundespolizeiakademie verabschiedet am Donnerstag, den 28. August 2025, knapp 700 Studentinnen und Studenten, als Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare.

Nach dreijährigem Studium mit mehreren Praktika in unterschiedlichen Dienststellen bundesweit kommen die Absolvierenden mit ihren Angehörigen in Lübeck zusammen. Erwartet werden neben etwa 3.000 Angehörigen, Ehrengäste aus dem Bundesinnenministerium, der Führungsspitze der Bundespolizei sowie Vertreterinnen und Vertreter von Behörden aus dem In- und Ausland.

Zeit: Donnerstag, 29. August 2025, 10:00 Uhr Ort: Bundespolizeiakademie, Ratzeburger Landstraße 2, 23562 Lübeck Hinweis: Sie werden um 9:40 Uhr vor dem Haupteingang in Empfang genommen.

Es reden der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Christoph de Vries, der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann, und der Präsident der Bundespolizeiakademie, Ulf Strandt. Das Bundespolizeiorchester Hannover begleitet die Veranstaltung musikalisch. Die Behördenleitungen der elf Bundespolizeidirektionen nehmen nach dem Festakt "ihre" zukünftigen Führungskräfte für deren Ernennung in Empfang. Alle Medienvertretende und Gäste können im Anschluss an die offizielle Verabschiedung eine Blaulichtmeile besuchen, in der sich verschiedene Einheiten der Bundespolizei präsentieren.

Hinweise zur Akkreditierung:

Bitte melden Sie sich bis spätestens 26. August 2025, 18.00 Uhr, per E-Mail unter bpolak.oea@polizei.bund.de an. Dabei bitte ich um Angabe der Funktion, des Mediums und Presseausweises.

Für den Zugang ist Ihre Akkreditierung, ein gültiger Presseausweis sowie ein amtliches Ausweisdokument erforderlich. Parkmöglichkeiten bestehen nur in begrenztem Maße auf dem Gelände der Bundespolizeiakademie. Bitte geben Sie vorab Ihr Kennzeichen an.

Mit freundlichen Grüßen

Pressestelle der Bundespolizeiakademie

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiakademie Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 451 49055-1026
E-Mail: bpolak.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiakademie, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiakademie
More press releases: Bundespolizeiakademie