All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Zurückweisung nach versuchter unerlaubter Einreise mit gefälschten Dokumenten

Kehl (ots)

Am 8. November 2025 wurde zwei ghanaischen Staatsangehörigen die Einreise nach Deutschland verweigert. Der 22- und der 19-Jährige hatten sich mit gefälschten Dokumenten ausgewiesen.

Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen grenzüberschreitenden Fernzug beim Halt im Bahnhof Kehl. Dabei wurden die Dokumente von zwei ghanaischen Staatsangehörigen überprüft. Bei der genaueren Betrachtung der vorgelegten französischen Identitätskarten stellten die Beamten fest, dass es sich hierbei um Totalfälschungen handelte. Es bestand der Verdacht der Urkundenfälschung sowie der versuchten unerlaubten Einreise. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde beiden Männern die Einreise verweigert und ein Einreiseverbot für die Dauer von zwei Jahren verfügt. Die gefälschten Identitätskarten wurden sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 10.11.2025 – 10:47

    BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 8. November bei der Kontrolle eines Fernreisebusses an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 59 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.11.2025 – 12:05

    BPOLI-OG: Ermittlungen wegen Unterschlagung gegen eine 62-Jährige eingeleitet

    Offenburg (ots) - Am Dienstagabend (04.11.25) wurde eine Streife der Bundespolizei zum Bahnhof Offenburg gerufen. Eine 62-Jährige wird verdächtigt, in einem Regionalexpress mit Laufweg Konstanz - Offenburg eine Verpackung für Airpods gefunden und in ihre Handtasche gesteckt zu haben. Die Geschädigte hatte diese später mit einer App geortet, sodass die Airpods ...

  • 05.11.2025 – 09:35

    BPOLI-OG: Mehrfach gesuchter Straftäter am Bahnhof festgenommen

    Offenburg (ots) - Am Dienstagabend (04.11.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof Offenburg. Der 34-Jährige wies sich dabei mit seinem Personalausweis aus. Die Überprüfung seiner Personalien ergab zwei Ausschreibungen zur Festnahme wegen Erschleichens von Leistungen sowie eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung. ...