All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Mann entzieht sich mit Gewalt der Fahrscheinkontrolle und betätigt Notbremse

Offenburg (ots)

Ein 22-jähriger Deutscher reiste am Montagvormittag, dem 25.08., mit einem Fernverkehrszug von Freiburg nach Offenburg. Als er im Rahmen der Fahrscheinkontrolle aufgefordert wurde, seinen Fahrschein vorzuzeigen, wurde er aggressiv gegenüber dem schweizerischen Zugbegleiter. Er versuchte, sich mit körperlicher Gewalt der Kontrolle zu entziehen, da er keinen Fahrschein besaß. Kurz vor der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Offenburg betätigte er zudem die Notbremse. Reisende schritten ein und fixierten den 22-Jährigen, bis sie ihn der Bundespolizei übergeben konnten. Er beleidigte die Reisenden sowie die eingesetzten Beamten mehrfach. In seiner Vernehmung gab der 22-Jährige an, dass er sich zum Zeitpunkt der Fahrscheinkontrolle auf der Zugtoilette aufgehalten habe, um sich vor dem Zugbegleiter zu verstecken. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet wegen räuberischer Erpressung, Missbrauchs von Notrufen, Beleidigung, Körperverletzung, Bedrohung und Erschleichens von Leistungen.

Hinweis:

Wer sich durch Anwendung von Gewalt der Fahrausweiskontrolle widersetzt, um sich der Zahlung des angekündigten erhöhten Beförderungsentgelts zu entziehen, macht sich wegen räuberischer Erpressung gemäß §§ 253, 255, 249 StGB strafbar.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 26.08.2025 – 08:42

    BPOLI-OG: Zweifach gesuchte Straftäterin festgenommen

    Kehl (ots) - Am Montagvormittag des 25.08. wurde eine nigerianische Staatsangehörige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl festgenommen. Die 36-Jährige hatte zuvor versucht, von Frankreich nach Deutschland einzureisen. Bei der Überprüfung ihrer Dokumente stellte sich heraus, dass sie keinen gültigen Pass besaß. Daher bestand der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise. Darüber hinaus wurde bei der ...

  • 26.08.2025 – 08:39

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: 32-Jähriger festgenommen

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Montagnachmittag (25.08.) ein algerischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei festgenommen. Der 32-Jährige war mit dem Fernbus von Straßburg nach Deutschland gereist und wurde an der Europabrücke in Kehl einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. ...

  • 25.08.2025 – 11:09

    BPOLI-OG: 25-Tage Haft: 60-Jähriger mit Haftbefehl gesucht

    Offenburg (ots) - Am Samstagnachmittag (23.08.) wurde ein deutscher Staatsangehöriger von Beamten der Bundespolizei festgenommen. Der 60-Jährige wurde am Bahnhof Offenburg einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Beleidigung vorlag. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun eine 25-tägige ...