All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Festnahmen im Grenzgebiet

Kehl (ots)

Die Beamten der Bundespolizei Offenburg haben über das Wochenende zwei gesuchte Straftäter festnehmen können. Bereits am vergangenen Freitag wurde am Grenzübergang Kehl Europabrücke ein grenzüberschreitender Fernreisebus kontrolliert. Hierbei wurde bei einer 28-jährigen rumänischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Betrugs festgestellt. Da die Dame die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging sie einem 40-tägigen Gefängnisaufenthalt.

Gestern Nachmittag kam es zu einer weiteren Festnahme in Kehl. In einem Casino in der Nähe des Bahnhofes wurde eine 52-jährige französische Staatsangehörige angetroffen. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl wegen Betruges besteht. Auch Sie konnte die Geldstrafe bezahlen und 90 Tage Gefängnis abwenden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 09.01.2023 – 09:39

    BPOLI-OG: Snackautomat beschädigt und Inhalt entwendet/Bundespolizei sucht Zeugen

    Bühl (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich in der Nacht vom 06.01. auf den 07.01. den Snackautomaten am Bahnhof in Bühl/Baden. Ersten Erkenntnissen zufolge zerstörten die unbekannten Täter mittels eines Gullideckels den Snackautomaten und entwendeten anschließend den Inhalt und das sich im Automaten befindliche Bargeld in bislang ...

  • 06.01.2023 – 10:00

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Kehl (ots) - Bei Kontrollen in Kehl haben Beamte der Bundespolizei zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei der nächtlichen Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses aus Frankreich an der Kehler Europabrücke, bestand gegen einen kamerunischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Urkundenfälschung. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 74 tägige Haftstrafe abwenden. Für 30 Tage ins ...