All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Intensivierter Einsatz der Bundespolizei zur Unterstützung der Länder bei der Pandemiebekämpfung

Iffezheim/Kehl (ots)

Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Grenzübergang Iffezheim insgesamt vier Personen in einem Fahrzeug festgestellt, die gegen die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen verstoßen haben. Sie stammten aus mehr als der momentan zulässigen zwei Haushalten.

Keinen triftigen Grund um sich nach 20 Uhr im Freien aufzuhalten hatten zwei Personen die am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurden. Sie gaben an, an einer Tankstelle in Kehl Zigaretten kaufen zu wollen.

Alle Personalien wurden aufgenommen und zur Einleitung entsprechender Bußgeldverfahren an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet.

Seit dem 2. November 2020 intensiviert die Bundespolizei den Einsatz in Bahnhöfen, Zügen, auf Flughäfen und an den Landgrenzen, um einen zusätzlichen Beitrag für die Bundesländer bei der Pandemiebekämpfung zu leisten. Im Rahmen von stichprobenartigen Kontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich werden verstärkt Reisende befragt und auf die entsprechenden Coronavorschriften der Länder hingewiesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 27.01.2021 – 10:38

    BPOLI-OG: "Falsche Zugbegleiter" unterwegs

    Appenweier/Offenburg (ots) - Zwei 14- und 15-jährige Jugendliche haben sich gestern Abend in einem Nahverkehrszug zwischen Appenweier und Offenburg als Zugbegleiter ausgegeben und die Fahrscheine kontrolliert. Hierbei sollen sie mehrere Reisende angesprochen haben. Für den Fall, dass kein Ticket vorgezeigt werden konnte, sollen sie die unverzügliche Entrichtung das Fahrpreises gefordert haben. Nach derzeitigen ...

  • 26.01.2021 – 12:18

    BPOLI-OG: Identitätsbetrug bei Kontrolle in Kehl aufgeflogen

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern einen gambischen Reisepass sowie einen spanischen Aufenthaltstitel sichergestellt. Ein 22-jähriger, der als Insasse eines Nahverkehrszuges aus Frankreich im Bahnhof Kehl kontrolliert wurde, wies sich damit aus. Den Beamten fiel auf, dass das im Pass angebrachte Lichtbild nicht ...

  • 26.01.2021 – 10:34

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Altenheim

    Altenheim (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 33-jährigen Rumänen, der am Grenzübergang in Altenheim kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Nachdem er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, durfte er seine Reise fortsetzen. Rückfragen ...