All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Bundespolizei stellt verbotenen Gegenstand und Betäubungsmittel sicher

Offenburg/Kehl (ots)

Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen verbotenen Gegenstand und Betäubungsmittel sichergestellt. Ein 26-jähriger Pole hatte bei der Kontrolle im Bahnhof Offenburg ein verbotenes Einhandmesser und eine geringe Menge Betäubungsmittel bei sich. Bei einer Kontrolle in Kehl wurden die Beamten bei einem 23-jährigen Franzosen fündig. Er hatte über 30 Gramm Haschisch unerlaubt von Frankreich nach Deutschland gebracht. Beide Personen müssen mit Anzeigen rechnen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 23.08.2020 – 11:00

    BPOLI-OG: Gesuchter Straftäter kann Haftstrafe abwenden

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 51-jährigen Österreicher, der als Insasse eines internationalen Fernreisebusses am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise. Durch die Bezahlung ...

  • 21.08.2020 – 14:00

    BPOLI-OG: Beamte des Zoll nehmen gesuchten Straftäter fest

    Karlsruhe/Offenburg (ots) - Beamte des Zoll haben gestern Abend bei Kontrollen in einem ICE von Karlsruhe nach Offenburg einen gesuchten Straftäter verhaftet und diesen beim Halt im Bahnhof Offenburg der Bundespolizei übergeben. Gegen den 36-jährigen türkischen Staatsangehörigen bestand ein Untersuchungshaftbefehl wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zusätzlich wurde er noch mehrfach wegen ...