All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

BPOLI-OG: Nach Vorfall in Regionalzug/ Bundespolizei ermittelt

Hausach/Haslach/Gengenbach/Offenburg (ots)

Gestern Nachmittag soll es im Regionalzug RE 4728, der sich auf der Fahrt von Haslach nach Offenburg befand, zu einer Körperverletzung und Beleidigung gekommen sein. Eine weibliche Reisende soll nach ihrem Zustieg im Bahnhof Haslach gegen 16:40 Uhr von einer bislang unbekannten weiblichen Person im Alter zwischen 25-30 Jahren zunächst beleidigt worden sein. Im weiteren Verlauf der Fahrt nach Offenburg soll die bislang unbekannte Tatverdächtige die Reisende angespuckt haben. Über die Hintergründe ist derzeit nichts bekannt und die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu der bislang unbekannten weiblichen Person geben können. Diese werden gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter 0781/9190-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Dieter Hutt
Telefon: 0781/9190-103
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw

Original content of: Bundespolizeiinspektion Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Offenburg
  • 22.04.2020 – 19:29

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Pendlerbescheinigungen sicher

    Kehl (ots) - Mit Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung sowie Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen die Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg ging es heute für zwei in Frankreich wohnhafte rumänische Staatsangehörige wieder zurück ins Nachbarland. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu ...

  • 22.04.2020 – 16:38

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern am Grenzübergang Kehl Europabrücke einen falschen tschechischen Führerschein sowie einen falschen tschechischen Personalausweis sichergestellt. Diese hatte ein 47-jähriger russischer Staatsangehöriger bei sich, als er versuchte unerlaubt nach Deutschland einzureisen. ...

  • 21.04.2020 – 13:27

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt Verstöße gegen Corona Verordnung fest

    Kehl/Rheinau (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern mehrere Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg festgestellt. Am Grenzübergang Kehl Europabrücke waren zwei Personen mit ihrem Firmenfahrzeug und unter Vorlage ihrer ...