All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Erfurt

Bundespolizeiinspektion Erfurt

BPOLI EF: Ticketlose Fahrt mit gestohlener Jacke

Ilmenau, Ilmenau Bahnhof (ots)

Eine dreifache Anzeige erhielt ein 32-Jähriger am Montagvormittag. Er fuhr mit einer Regionalbahn von Erfurt nach Ilmenau. Dafür besaß er jedoch keine Fahrkarte und verhielt sich zudem aggressiv und lautstark.

Beim Halt in Ilmenau übernahmen Bundespolizisten den Algerier, der augenscheinlich eine gestohlene Jacke trug, denn daran befand sich noch eine Diebstahlssicherung. Von der Weiterfahrt wurde er ausgeschlossen.

Er versuchte sich der Streife körperlich zu widersetzen, weshalb er gefesselt werden musste. Bei ihm wurde eine Atemalkoholisierung von 2.3 Promille gemessen. Die augenscheinlich gestohlene Jacke wurde sichergestellt.

Nach dem Ausnüchtern dürfte dem Mann klar werden, dass er Anzeigen wegen der ticketlosen Fahrt, Diebstahls und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erhält.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Bundespolizeiinspektion Erfurt
  • 25.11.2025 – 09:32

    BPOLI EF: Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof

    Anzeige nach kleinem Frühstück (ots) - Einen scheinbar hungrigen Start in die neue Woche hatte ein 61-Jähriger am gestrigen Montag. Der Mann suchte im Erfurter Hauptbahnhof ein Backwarengeschäft auf und nahm sich ein belegtes Baguette sowie einen Kaffee. Er machte gar keine Anstalten, den Laden samt der entwendeten Ware unentdeckt zu verlassen, sondern verzehrte das kleine Frühstück direkt in der Filiale. Bezahlen ...

  • 24.11.2025 – 15:49

    BPOLI EF: Bundespolizei beschlagnahmt Falschgeld

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Mit einem gefälschten "Zwanziger" bekamen es Bundespolizisten am Sonntagabend zu tun. In einem Geschäft des Erfurter Hauptbahnhofes versuchte ein 19-Jähriger Tabakwaren damit zu zahlen. Im Laden zeigte ein Prüfgerät bereits an, dass es bei der Banknote Unregelmäßigkeiten gab. Die zu Urkunden und sonstigen Dokumenten geschulten Beamten nahmen den Geldschein genauer unter die Lupe ...