All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle Zwei polnische Staatsangehörige konnten sich ihr Osterfest durch Zahlung der angesetzten Geldstrafen in Höhe von 3734,44 Euro hinter Gittern ersparen.

Pasewalk / Pomellen (ots)

Ein 27jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde bereits am Gründonnerstag als Mitreisender in einem Berlineks, Fahrtrichtung Berlin-Stettin, am Amtsplatz SÜD Pomellen festgestellt. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/ Strafvollstreckung durch STA Berlin wegen gefährlicher Körperverletzung. Als Strafmaß wurde eine Geldstrafe in Höhe von 1650,00 EUR + 187,23 EUR Kosten, ersatzweise ist eine Ersatzfreiheitsstrafe von 110 Tagen verhängt. Nach Zahlung der Geldstrafe nebst Kosten durch Bekannte wurde die Person um 15:40 Uhr auf freien Fuß gesetzt.

Tags drauf wurde eine 37jährige polnische Kraftfahrerin eines Mercedes-Benz - mit geführten deutschen Kennzeichen - auf der BAB 11 in Fahrtrichtung Polen auf Höhe der Anschlussstelle Penkun festgestellt. Die Kontrolle wurde am Amtsplatz Süd durchgeführt. Eine fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung zur Festnahme Haftbefehl / Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Trunkenheit im Verkehr. Demnach hatte die Polin eine Geldstrafe in Höhe von 1400,00 Euro + 497,21 Euro Kosten oder Ersatzfreiheitsstrafe in Höhe von 35 Tagen zu verbüßen. Sie konnte die geforderte Geldstrafe ohne die festgelegten Kosten aufbringen. Nach der Zahlung der Geldstrafe wurde sie aus dem Gewahrsam entlassen und die Weiterreise gestattet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Lars Petersen
Telefon: +49 38378 230-130 /+49 172-3118075
E-Mail: lars.petersen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 14.04.2022 – 08:13

    BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl mit hoher Geldstrafe vollstreckt

    Pasewalk (ots) - Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern- Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei und Bundeszollverwaltung) kontrollierten gestern Abend in der Nähe von Löcknitz, in Fahrtrichtung Brüssow, einen 52- jährigen deutschen Staatsangehörigen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass ihn die Staatsanwaltschaft Berlin mit Haftbefehl wegen Insolvenzverschleppung ...

  • 12.04.2022 – 08:02

    BPOLI PW - GdpD POM: Trunkenheit im Verkehr und Haftbefehl

    Pomellen (ots) - Ein 46- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde heute, kurz nach Mitternacht, als Fahrzeugführer eines polnischen Pkw an der Anschlussstelle Schmölln auf der Bundesautobahn 11 durch Zollbeamte festgestellt. Er war Richtung Polen unterwegs. Bei der Kontrolle des Mannes fiel den Kollegen von der Bundeszollverwaltung starker Atemalkoholgeruch auf. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk ...

  • 06.04.2022 – 14:28

    BPOLI PW - GdpD POM: Haftstrafe für Steuerhinterziehung

    Pasewalk (ots) - Ein 32- jähriger polnischer Staatsangehöriger muss die nächsten 210 Tage im deutschen Strafvollzug verbringen. Bundespolizisten stellten den Mann gestern Abend auf der Bundesautobahn 11 in der Nähe von Penkun fest. Die Staatsanwaltschaft Münster suchte ihn seit 2019 mit Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung in drei Fällen sowie versuchter Steuerhinterziehung. Er sollte eine Gesamtgeldstrafe in Höhe ...