All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Arbeitsreiches Wochenende für Pasewalker Bundespolizisten

Pomellen (ots)

Gleich vier Haftbefehle mussten Pasewalker Bundespolizisten am vergangenen Wochenende vollstrecken:

Am Samstagabend wurde ein 43- jähriger polnischer Staatsangehöriger auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen, mit Fahrtrichtung Stettin angehalten und kontrolliert. Die Person legte zur Kontrolle einen totalgefälschten litauischen Führerschein sowie eine totalgefälschte litauische ID-Card vor. Bei der Durchsuchung der persönlichen Sachen wurden Dokumente u.a. Entlassungspapier eines polnischen Krankenhauses, aufgefunden. Eine Fahndungsabfrage ergab eine Ausschreibung zur vorläufigen Festnahme. Der Mann wurde durch die Republik Polen mit einem internationalen Haftbefehl gesucht. Er hatte in den Jahren 2013 und 2014 gegen das polnische Betäubungsmittelgesetz verstoßen, indem er beträchtliche Mengen Cannabis angebaut und daraus Marihuana hergestellt hatte. Dieses brachte er dann in Umlauf. In den Jahren 2012 bis 2013 hatte der Mann auch in Großbritannien wegen der gleichen Begehensweise eine 2- jährige Haftstrafe verbüßt.

Am Sonntag erfolgte die Vorführung beim Haftrichter am Amtsgericht Pasewalk. Dieser verfügte die Auslieferungshaft und die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt Bützow. Zusätzlich wurde Anzeigen wegen Urkundenfälschung erstattet.

In den frühen Sonntag Morgenstunden wurde auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen, ein 34- jähriger polnischer Staatsangehöriger angehalten und kontrolliert. Er war auf dem Weg nach Berlin. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Fahndungsnotierung zur Festnahme Strafvollstreckung durch die STA Neubrandenburg wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Als Strafe waren 200,-EUR Geldtrafe+82,50,-EUR Kosten oder 20 Tage Ersatzhaft festgelegt. Der Mann konnte die Gesamtgeldstrafe zahlen und ersparte sich damit die Haftstrafe.

Eine Stunde später wurde an gleicher Stelle ein 33- jähriger Pole, als Fahrer eines polnischen Taxis, angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund Strafvollstreckung wegen Diebstahl durch die STA Eberswalde. Urteil: 20,- EUR Geldstrafe+2,50 Restgeldstrafe+ 104,95 EUR Kosten oder 2 Tage Ersatzhaft. Der Mann konnte die geforderte Gelstrafe zahlen.

Am Sonntagmittag wurde ein 28- jähriger polnischer Staatsangehöriger bei einem Schwerpunkteinsatz auf der Bundesautobahn 11, unmittelbar am ehemaligen Grenzübergang Pomellen, in einem Linienbus der Firma Berlinex festgestellt und kontrolliert. Die STA Gera suchte ihn mit Haftbefehl zur Strafvollstreckung: 400,- EUR Geldstrafe + 78,25EUR Kosten. Der Pole zahlte die geforderte Geldstrafe und ersparte sich damit 20 Tage Ersatzhaft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 15.02.2022 – 08:43

    BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei verhindert illegale Arbeitsaufnahme

    Pomellen (ots) - Am gestrigen Tag wurden gegen 13:30 Uhr durch die Bundespolizeiinspektion Pasewalk ein 32- jähriger Ukrainer und zwei Georgier (21 und 26- jährig) nach Polen zurückgeschoben. Die Männer waren am Sonntag in einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 11 ermittelt worden. Sie kamen aus Polen. Bei der Überprüfung der Reisedokumente war aufgefallen, dass ...

  • 14.02.2022 – 09:07

    BPOLI PW - GdpD POM: Wiedereinreisesperre wegen Urkundenfälschung

    Pomellen (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Bad Bramstedt auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen einen 25- jährigen ukrainischen Staatsangehörigen. Er war mit einem Mietwagen der Fa. Sixt unterwegs. Bei der Kontrolle legte der Mann eine totalgefälschte slowakische ID-Karte u. ...

  • 14.02.2022 – 09:05

    BPOLI PW - GdpD POM: Für Diebstahl 134 Tage Haft

    Pomellen (ots) - Am späten Freitagabend mussten Pasewalker Bundespolizisten einen 47- jährigen polnischen Staatsangehörigen in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz einliefern. Er wurde zuvor auf der Bundesautobahn 11 festgestellt und an der Bundesstraße 113 angehalten und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg suchte den Mann wegen Diebstahl mit Haftbefehl. Als Strafmaß waren 2680,- Euro Geldstrafe + 80 ...